Hey:)

Ja du kannst auf jeden Fall zum Arzt.

Es gibt 2 Möglichkeiten.

1. Entweder der Arzt akzeptiert, dass du deine Karte nachreichst sobald du sie hast

2. Du rufst bei deiner Krankenkasse an wenn du beim Arzt bist. Diese kann eine Ersatzbescheinigung direkt an die Praxis faxen.

VG :)

...zur Antwort

Hallo und herzlichen Glückwunsch erstmal!

Ja die Aussage ist richtig.

Eine beitragsfreie Versicherung während der Elternzeit ist nur möglich, wenn ein Anspruch auf fiktive Familienversicherung besteht. Da der Vater dann bereits bei der Mutter in der Familienversicherung ist, kann sich die Mutter in der Elternzeit selbst nicht familienversichern.

Somit müssen Beiträge gezahlt werden.

VG :)

...zur Antwort

Hallo,

Sobald du einen neuen Job hast und Gehalt bekommst (Gehalt=Arbeitsentgelt) ruht dein Anspruch auf Krankengeld.

Wenn dein neuer Arbeitgeber von deiner Arbeitsunfähigkeit bescheid weiß sollte das passen, ich würde dann nur noch deiner Krankenkasse bescheid geben.

VG

...zur Antwort

Hallo,

wenn du zum Arzt gehst, einfach deine Karte abgeben. Abgerechnet wird nur über diese Karte.

Alles was zusätzliche Kosten verursacht und in private Rechnung gestellt werden könnte, müssten dir die Ärzte mitteilen, bevor sie dies durchführen.

VG

...zur Antwort

Hallo,

eine gesetzliche Krankenkasse ist nie gleichzeitig eine private Krankenkasse.

Jedoch bieten die meistens gesetzlichen Krankenkassen auch Wahltarife an, mit denen du für einen gewissen Beitrag Anspruch auf zusätzliche Leistungen hast.

Diese sind aber nicht vorgeschrieben, was sie beinhalten müssen und variieren deshalb bei jeder Krankenkasse.

VG :)

...zur Antwort

Hallo,

also Widerspruch einlegen kannst du gegen den Bescheid auf jeden Fall. Mache dies am besten bald, damit du innerhalb der Widerspruchfrist bist (siehe unten von dem Bescheid)

Ob du damit Erfolg hast kann dir hier wahrscheinlich niemand sagen. Grundsätzlich kann die Kasse Beiträge fordern, Verjährungsfrist sind nämlich 4 Jahre.

Dein genannter Grund klingt tatsächlich aber sehr komisch, also würde ich es an deiner stelle auch auf jeden Fall versuchen.

Bitte beachte, das ein Widerspruch grundsätzlich keine Zahlungsaufschiebende Wirkung hat.

VG :)

...zur Antwort

Hey:)

Klar, das kannst du auch dort an einem Automaten machen. Wichtig ist das es ein Porträt von dir ist, also so wie du es beim Fotografen machen würdest.

Hauptsache die Krankenkasse bekommt ihr Bild:)

LG

...zur Antwort

Hey:)

Also, wenn dir die Krankenkasse sagt, dass du kein Krankengeld mehr bekommst, weil du ausgesteuert bist (also den Höchstbezug an Krankengeldzahlung bereits erreicht hast) wird dies sehr wahrscheinlich dabei bleiben.

Wenn du aber jetzt wieder Arbeitslosengeld erhältst und die Lücke nur 2 Wochen ist, bist du über den Zeitraum über den nachgehender Leistungsanspruch bei deiner Krankenkasse versichert (weil es eine Lücke zwischen 2 versicherungspflichtigen Tatbeständen ist, in der du nicht erwerbstätig bist)

In der Zeit bist du also durchaus versichert und musst dafür auch keine Beiträge bezahlen, wenn der nachgehende Leistungsanspruch greift, Geld von der Krankenkasse (Krankengeld) bekommst du aber nicht.

LG

...zur Antwort

Hey,

klar kannst du anrufen. Je nach dem bei welcher Krankenkasse du bist, hast du durchaus Anspruch auf Osteopathie. Das kommt dann ganz auf die Satzu gsleistung an.

LG :)

...zur Antwort

Hallo,

auf deine Frage ganz allgemein geantwortet:

Die Ausbildung wird dann deine Hauptbeschäftigung sein. Es ist sogar dann deine Pflicht als Arbeitnehmer Nebenjobs deinem Arbeitgeber mitzuteilen, da ein Wettbewerbsverbot besteht, d.h. keine Beschäftigungen bei Arbeitgbern die das gleiche Anbieten (z.B. Ausbildung bei Versicherung A und Nebenjob bei Versicherungen B)

Du hast somit alles richtig gemacht :)

LG

...zur Antwort

Hallo,

sofern du innerhalb der letzten 6 Monate wegen der selben Krankeit arbeitsunfähig warst, erfolgt eine Anrechnung und es besteht für die jetzige Arbeitsunfähigkeit nur noch ein Restanspruch an Entgeltfortzahlung.

LG:)

...zur Antwort

Hey:)

Ich bin zwar keine Frau und schminke mich nicht würde aber auf jeden Fall sagen, dass das alles andere als peinlich ist:) Generell sollte man sich nicht schämen wer man ist und was man macht (in deinem Fall jetzt schminken)

LG 😇

...zur Antwort

Hallo,

hört sich vielleicht blöd an, aber ich habe so ein Stress Ball aus Gummi den man kneten kann. Probiere es doch mal damit Zuhause.

LG

...zur Antwort

Hallo,

so extrem kenne ich das tatsächlich nicht. Ich verstehe aber, dass dir das unangenehm ist. Ich gehe mal davon aus, dass du dich regelmäßig wäscht, deswegen würde ich mir an deiner Stelle ärztlichen Rat holen.

LG :)

...zur Antwort

Hallo,

eigene Erdahrungen habe ich damit noch nicht so wirklich gemacht. Lediglich spüre ich den Herzschlag wenn ich meine Hände auf den Oberkörper lege.

Wenn du dir aber sicher gehen willst, einfach beim Arzt vorbeischauen oder anrufen.

LG

...zur Antwort