John Philip Sousa.
Antonín Dvořák kann man fast dazuzählen.
John Philip Sousa.
Antonín Dvořák kann man fast dazuzählen.
Wenn sie es jemals gewesen sein sollte, dann war sie es seit Ende 1962 nicht mehr. Stichwort Spiegel-Affäre.
Diese Demokratie hat die erste Wirtschaftskrise 1966, den Ölpreisschock 1973 und die RAF 1977 überlebt. Im Vergleich zu Ländern wie Italien sah die BRD immer relativ gut aus.
Lass noch ein paar Jahre ins Land ziehen, bevor Du über Dein Outing erneut nachdenkst. Der Zeitpunkt könnte gekommen sein, wenn Du Deine Ausbildung abgeschlossen hast und im Berufsleben stehst.
Laut Democracy Index ist Rußland ein autoritäres Regime.
Dagegen spricht, daß es in einigen Provinzen noch einigermaßen freie Parlaments- und Gouverneurswahlen gibt. Gut - die Gouverneure werden dann irgendwann abgesetzt, aber mit China, Belarus und anderen Autokratien kann man Rußland nicht vergleichen.
Das große Problem in Rußland neben der Korruption in höchsten Stellen ist, daß Jelzin in den 90er Jahren die neokonservativen Chicago-Boys ins Land geholt hat. Putin hat zwar einige Lehren daraus gezogen, aber das Pendel in die andere extreme Richtung schlagen lassen.
Afghanistan war ein Desaster. Und wenn schon die BRD 2001 aus gefühlsduseligen Gründen mitgemacht hat, so hätte sie sich spätenstens 2011 nach dem Tod Osama Bin Ladens zurückziehen müssen.
Das nächste Scheitern einer Auslandsmission ist schon vorprogrammiert: Mali.
Ich muß allerdings anerkennen, daß der Einsatz der BW im Kosovo gewisse Erfolge gezeigt hat.
In Österreich gibt es doch die FPÖ.
Geschäftspartner. Nicht weniger und nicht mehr.
Es kann nichts so schlecht sein, dass es nicht auch für etwas gut ist.
Die Leerdenker haben der AfD bei der BTW Prozente weggenommen.
Die Sitzungen des »Bundeskanzlers« Reiner Fuellmich mit seinem Schattenkabinett sind ganz großes Kino.
Auch schön anzusehen:
https://youtu.be/IPiXalKaBL0?t=8
Die Republikaner plündern die USA aus und die Demokraten sehen ihnen dabei zu.
Wenn sich in den USA was ändern soll, müssen die Wahlgesetze geändert werden, sonst geht der Laden bald den Bach runter.
https://youtu.be/grFvaLh_Bbg
Dann kommen vielleicht mal Kandidaten in den Kongress, die keine Millionäre sind.
Aber mir persönlich ist das egal. Die Waffengesetze in der BRD sollten verschärft werden.
Gab es. Willst Du auch noch wissen, welche Machenschaften die Stasi bis 1989 gemacht hat?
Wenn schon, dann wird es Kamala Harris.
Czerwone Gitary wurden eigentlich als die polnischen Bay City Rollers tituliert.
Sogar die Adresse einer inzwischen aufgelösten Trollfabrik ist der ganzen Welt bekannt: Uliza Sawuschkina 55 in Sankt Petersburg.
...und ärgern. Dein Ärger freut andere. Die Medien in Deutschland sind unabhängig. Das heißt aber nicht, daß sie neutral sind.
Wenn mich ein Heiopei als Lügenpresse beschimpft, dann überlege ich mir doch im Stammhirn, wie ich ihm demnächst eins überstreichen kann. Journalisten sind auch nur Menschen, selbst die von der Springerpresse.
Gibt es dafür auch Beispiele. Bitte konkret und mit Links.
Die Genossen von PSIRAM haben einige zusammengestellt.
Anschauliches frühes Beispiel des freien Journalisten Rayk Anders.
Wer schmerzfrei ist, der besucht den Twitter-Kanal von RT DEutsch Watch.
Was deutsche Medien und Politiker angeht, Gasprom braucht doch nur welche einzukaufen. Bei Schalke hat es geklappt, Schalke hat Russland nachgeeifert und spielt in der 2. Liga.
Aber für Mister Klapsmühle in der Nervenklinik könnte es reichen.
Weil die SPDler sprechen sich mit Genossen an und ich habe im Fernsehen mal gesehen, dass die Honecker-Riege das auch immer so gemacht hat.
Lagerarbeiter und Rechtsanwälte sprechen sich auch mit "Kollege" an.
Die kleine KPD hat die große SPD geschluckt, wer sich nicht schlucken lassen wollte, musste in den Westen fliehen, wer nicht floh, kam in den Knast. Das ist die ganze Geschichte.
Daß Trump eine Mauer in Colorado bauen wollte, ist eine Metapher für Dummheit.
Apropos Dummheit: Was grenzt an Dummheit? Kanada und Mexiko.
Das kommt Dir nur so vor. Das Spektrum ist groß. Von rechtsradikalen Blättern Compact und Junge Freiheit über die rechtspolulistischen BILD, Welt, Focus, den pseudoliberalen Wischi-Waschi-Blättern WAZ, Zeit zu den linkspopulistischen Spiegel, SZ und TAZ.
Die Öffis sind eine Wundertüte, die Privaten eher Käse mit Ausnahme der Reportagen von Thilo Mischke auf Pro 7.
Die meisten Journalisten haben, selbst, wenn sie wollten, zu wenig Zeit, um intensive Recherche zu betreiben, also werden immer wieder Böcke geschossen. Also muß man ab und zu nachrecherchieren. Da hilft nichts. Der Besuch der Nachdenkseiten, Rubikon, Achse des Guten war für mich bis auf seltene Ausnahmen eine einzige Enttäuschung. Die schreiben alle voneinander ab und multiplizieren damit den Unnsinn, der irgendwo in die Welt gesetzt wurde. Bei Telepolis sind manchmal nur die Diskussionen unter den Beiträgen erhellend.
Biden hätte mit keiner Regierung, an der nicht AfD oder Linke beteiligt wäre, Probleme. Wahrscheinlich noch nicht einmal wirklich mit der Linken.
Die USA wenden sich langsam aber sicher von Europa ab und hin in den pazifischen Raum. Der französische Präsident kann ein Lied davon singen.