Wie Du schon geschrieben hast.....bleib weg, es gibt andere schöne Veranstaltungen.

Du bestimmst, was Du machst....!

...zur Antwort

Wenn Du mit einer netten Truppe auf die Wiesen gehst, kann man sich teilen, einige passen auf die Plätze im Bierzelt auf und die Anderen schlendern durch die Budengassen und Fahrgeschäfte. Mein Tipp ist die sogenannte alte Wiesen, da zahlt man pro Person 3 € Eintritt und auch die Fahrgeschäfte sind mit 1€ sehr, sehr billig.....es ist dort alles ein wenig beschaulicher und nicht so ein Trubel wie auf der "normalen Wiesen".

...zur Antwort

Also Tracht oder Lederhose kauft man beim Fachmann, dann sitzt die richtig und man muss sich nicht ärgern, wenn was nicht so ausfällt wie auf Bildern.

PS: meistens ist es dort auch nicht teurer als im Fachhandel!

...zur Antwort

Wenn Du ein Dirndl für die Wiesen kaufst ist eigentlich alles erlaubt, denn da spielt der Geschmack keine rolle.

Wenn du aber ein echtes Trachtendirndl kaufst, dann gibt es da einiges zu beachten. Welche Tracht.....Werdenfelser? ,Miesbacher?,Tölzer.....usw. und bei diesen Dirndl`n ist z.B. die Länge, genau vorgeschrieben.

ich hoffe, mein Beitrag hat Dir geholfen.

...zur Antwort

Herbstpflanzung von Oktober- Dezember/ Frühjahrspflanzung von März-April.

Aufbewahrung bis zur Pflanzung in Kübeln mit Erde. Sollte es aber ein Winter ohne Frost sein, so wie dieser, kannst Du die Kletterrose auch zu jeder Zeit pflanzen. Gutes Gelingen!

(Goldschmied)

...zur Antwort
Versehentlicher Diebstahl Rechtsfrage

Hallo,

Ich war vorgestern am 01.02.2014 (mein Geburtstag) mit meiner Freundin in der Stadt. Wir besuchten das Einkaufszentrum Galeria Kaufhof in Kleve NRW. Ich wollte mir eine Nachfüllpatrone für meinen Kugelschreiber kaufen. Als ich den richtigen Artikel gefunden hatte gingen wir noch etwas durch das Geschäft. Meine Freundin sah sich den Schmuck an und ich ging lieber zu den Uhren. Nach einer Weile wollte ich endlich weiter und überredete meine Freundin zu gehen. Auf dem weg zum Ausgang waren wir total im Gespräch (Geburtstag etc.) und als wir aus dem Laden gingen viel mir plötzlich auf, dass ich noch immer die Patrone in meiner Hand hielt. Ich wollte umdrehen, da die Ware noch nicht bezahlt war. Plötzlich stand ein Mann vor uns der sich als Kaufhausdetektiv ausgab. Wir sollten mitgehen da er uns beim "Diebstahl" erwischt hat. Ich nahm die Situation ganz locker, da ich mir sicher war, dass es kein großes Problem geben würde. In seinem Büro angekommen meinte er, dass ich eine Anzeige bekommen würde und 50€ zahlen müsste. Die Polizei war nicht dabei ! Er schrieb mir eine Konto Nummer auf, dort sollte ich ohne Verwendungszweck die 50€ überweisen. Außerdem bekam ich ein Jahr Hausverbot. Eine Verkäuferin unterschrieb als Zeugin, ohne das Video von der tat gesehen zu haben. Der Geschäftsleiter unterschrieb auch ohne die tat gesehen zu haben. Ich sollte auch unterschreiben, was ich dummerweise auch getan habe. Ich war nie zuvor in so einer Situation und habe voreilig gehandelt. Auf dem Video ist deutlich zu sehen, dass ich die tat nicht mit Absicht begangen habe, da ich mich die ganze Zeit mit meiner Freundin unterhielt und die Ware ziemlich offensichtlich in der Hand hielt. Ich finde es schlimm wie ich dort behandelt wurde, da ich die "tat" nicht mit Absicht begonnen habe. Ich bin doch auch nur ein Mensch, so was kann bei so einer Kleinigkeit doch mal passieren. Nun zu meiner Frage. Wie kann ich dagegen angehen ? Anscheinend lief das ganze wohl nicht so ab wie es sollte, kann ich da was widerrufen ? Heute mittag werde ich versuchen mit den Geschäftsleiter zu rede.

Vielen Dank für eure Hilfe !

...zum Beitrag

Du hast leider den Fehler gemacht und das Protokoll unterschieben und dadurch den Diebstahl bestätigt.

Beim Nächsten mal die Polizei kommen lassen und der den Fall schildern, dann deren Protokoll aufmerksam lesen und wenn es korrekt ist unterschreiben.

Es wird dann zu 100% zu keinem Verfahren kommen, da der Wert der Mine/Patrone minimal ist.

...zur Antwort

Da kann es nur eine Antwort geben....löschen und einen neuen aufspielen.

Der ist kostenlos und im Netz bei jeder Computerzeitung verfügbar.

...zur Antwort