Natürlich nicht, die AfD fährt das Land gegen die Wand! Ja merken sie, wählen sie vernunftgetrieben, und nicht nach irgendeinem Bauchgefühl.
Deutschland hat eben schonmal so seine Erfahrungen, mit Patriotismus gemacht.
Dein Fehlschluss ist, die Annahme, dass ein gutes und anstrengendes Leben, nicht glücklich macht. Gang oft sind Leute mit viel Geld unfassbar unglücklich.
Niemand durchblickt Politik. Niemand. Es passiert so viel hinter geschlossenen Türen und es passieren Dinge in der Politik, die nicht Mal unser Kanzler durchblickt. Also einfach Mal so pauschal rauszuhauen, dass man Politik "Auf jeden Fall" durchblickt ist Quatsch. Als Tipp, lass dich nicht von der Fülle verunsichern, finde Themen die dich in der Politik interessieren und gehe so tief rein, wie du willst. Gute Quellen für aktuelle Themen sind mMn Podcasts, für Themen, mit denen die Politik sich seit Jahrhunderten beschäftigen, kannst du auch Bücher lesen.
Nein, weil das würde dem guten Willen nach Kant widersprechen. Außerdem würde man damit den Weg frei machen auch in anderen Situationen zu foltern. Denn der kategorische Imperativ besagt, dass du nur nach der Maxime handeln solltest von der du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeingültiges Gesetz wird. Das heißt du würdest wollen, dass auch in anderen Situationen die nicht so prekär sind wie diese gefoltert wird.
Münze werfen und wer gewinnt darf entscheiden.
Also ich würde das Buch "Die philosophische Hintertreppe" von Willhelm Weischedel empfehlen. In dem Buch werden die meisten, wichtigen Philosophen, auf jeweils weniger als 12 Seiten vorgestellt. Ich kann es nur empfehlen:)
Also ich kann nur "Die philosophische Hintertreppe" von Willhelm Weischedel empfehlen. Es werden die meisten wichtigen Philosophen vorgestellt und es ist sehr angenehm zu lesen, weil die einzelnen Kapitel zu jedem Philosophen nicht länger als 12 Seiten sind.