Wenn man solange schlaflos im Bett liegt ist es häufig auch eine gute Idee einfach mal aufzustehen und den Raum zu verlassen. Auf Toilette gehen, in die Küche was trinken, im Wohnzimmer ein Buch lesen. Nichts dass dich wieder komplett aufweckt (Sport), aber für eine halbe Stunde aufgeben und es noch mal neu probieren.

...zur Antwort

Ich würde ein Haushalt mit Haustier als unsauberer Wahrnehmen. Durch Haare, schmutzige Pfoten, möglicherweise Sabber, etc. Wenn jedoch regelmäßig Staub gesaugt wird und hinterher geputzt (was natürlich sehr anstrengend ist), dann kann man das aber auch wieder gut machen.

...zur Antwort
Positiv gegenüber Schwarzem Humor, ...

ich bin Fan. Aber tatsächlich finde ich auch, dass sich manche Leute hinter diesem Begriff verstecken. Es ist jetzt schwierig zu sagen "DAS ist nicht lustig!" aber so Sachen wie "Schwarzer Humor ist wie Wasser, nicht jeder hat's" oder so. (nur zum klar stellen: ich finde es weder schockierend noch finde ich ihn übertrieben und fühle mich auch nicht auf den Schlips getreten) Aber es fehlt halt der Humor, es ist nur rassistisch, und wenn der einzige Grund zu lachen ist, dass es rassistisch war gibt's halt nichts zu lachen. Dann kann man auch einfach rum laufen und das N-Wort die ganze Zeit sagen.

...zur Antwort

von: https://xn--gpfert-gesundschlafen-hec.de/schlafparalyse-wenn-der-koerper-weiterschlaeft/#:~:text=Aber%20auch%20ein%20gest%C3%B6rter%20Schlaf,beg%C3%BCnstigen%20das%20Ph%C3%A4nomen%20der%20Schlafparalyse.

 Häufig ist die Schlafparalyse eine Begleiterscheinung einer Narkolepsie. Die Narkolepsie wird umgangssprachlich auch als Schlafkrankheit bezeichnet. Die betroffenen Personen sind auch tagsüber äußerst müde und schlafen häufig unvermittelt ein.
Bei Personen, die nicht unter der Schlafkrankheit leiden, sind die Ursachen für eine Schlaflähmung vielfältig. Stress ist bekannter Maßen Auslöser vieler verschiedener körperlicher Reaktionen. So auch für die Schlafparalyse. Aber auch ein gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus, ausgelöst beispielsweise durch Schichtarbeit oder Jetlag, kann zu einer Schlaflähmung führen. Alkohol und Drogen aber auch Medikamente begünstigen das Phänomen der Schlafparalyse.



...zur Antwort

also wenn die Firma das kostenlos repariert, dann spricht ja nichts dagegen mal anzurufen.

...zur Antwort

Aber sind nicht auch alle Menschen gleich? Besonders vor Gericht?

...zur Antwort

Sag's keinem und lass dich auf einem nicht nachweisbaren Weg bezahlen (z.B. Paysafekarten keine Ahnung). Schlimmsten falls eine sehr hohe Strafe aber bis dahin mach die Kohle.

...zur Antwort

Kann passieren. Aber ich vermute nicht. Tatsächlich habe ich noch nie mitbekommen, dass das irgendwo angesprochen wurde. Aber ich vermute schon länger, dass man nur so weit träumt, dann einfach Traumlos weiter schläft und dann aufwacht. Viele geben dann einfach dem Aufwachen die Schuld.

...zur Antwort