Hi!

Was möchtest du ihr denn damit sagen? Ich wüsste nicht, wie ich darauf reagieren sollte, wenn ich so eine Nachricht bekäme. Wenn du ihr sagen willst, dass du sie magst und viel an sie denkst, dann schreibe das. Klare Worte für deine Gefühle.

...zur Antwort

Hallo!

Geh am besten zum Arzt, wenn du dir Sorgen machst. Hier kann keiner eine Diagnose erstellen. Fakt ist, Blutvergiftungen werden häufig zu spät erkannt und können tödlich enden.

...zur Antwort
Meine Enkel finden mich "gringe"?

Hey ihr Flitzpiepen,

meine beiden Enkel Tom und Marius haben bald ihre Abschlussfeier (10. Klasse) und ich werde dabei sein. So einfach wird man mich nicht los :P (ich habe mir sagen lassen, das wäre ein Smiley). Jedenfalls war ich für die beiden Sprösslinge schon immer der coole Opa, der meistens mehr erlaubt hat als die Eltern. Ich sehe die meisten Dinge sehr locker und habe auch immer einen lässigen Spruch auf Lager. Meine Enkel können mit mir ganz locker über die letzte Fete und die hübschen Mädchen plaudern und außerdem bin ich einer von wenigen Opas, der Videospiele spielt. Also eigentlich ein solides Gesamtpaket. So einen entspannten Opa wie mich wünschen sich wahrscheinlich fast alle jungen Schlawiner.

Eigentlich haben die beiden Rotzlöffel das bisher auch immer zu schätzen gewusst. Vor ein paar Tagen habe ich die beiden aber zufällig zusammen mit ihrer Clique auf der Straße angetroffen. Als ich mich dann auf meine typische lockere Art bei ihren Kumpels bekanntmachte, wurde ich von diesen als "grinch" bezeichnet und belächelt.

Gestern waren die beiden Rabauken wieder bei mir und haben mich gebeten, ich solle mich doch auf der kommenden Abschlussfeier bitte nicht so "grinch" verhalten. Als ich sie dann fragte, was denn das überhaupt bedeutet, sagten sie, es wäre einfach peinlich, wenn sich ein Opa so jugendlich verhält und das wäre dann der typische "Boomer-Grinch". Besonders schlimm fanden sie es, dass ich ihren Kumpels ein doppeltes High five geben wollte (Macht man das nicht so unter Jugendlichen?).

Das verstehe ich nicht. Ich bin doch eigentlich ein ganz frischer lässiger Opa. Warum weiß die Jugend von heute sowas nicht mehr zu schätzen? Was kann ich jetzt machen, um für meine kleinen Fratzen nicht grinch zu sein, aber trotzdem meine locker-luftige Art zu behalten, für die ich bekannt bin und geliebt werde?

Um ehrlich zu sein, habe ich auch immer noch nicht wirklich verstanden, was "grinch" überhaupt bedeutet.

...zum Beitrag

Hallo!

Das Wort heißt "Cringe" und bedeutet soviel wie peinlich.

Teens wollen keine Eltern / Großeltern, die so tun, als würden sie dazugehören... sorry, wenn ich das so direkt sage. Die Peergroup ist ihnen heilig und die Anerkennung in dieser sehr wichtig. Das ist quasi eine Zone, in der die Erwachsenen nicht gewünscht sind. Ich glaube, wir alle kennen das Gefühl aus unserer Jugend, Erwachsene - egal wie cool oder nicht - nicht dabei haben zu wollen.

Du hast bestimmt viel, was du deinen Enkeln geben kannst. Erfahrung, Stabilität und Unterstützung z.B. Sei authentisch und verstelle dich nicht. Du kannst mit Sicherheit auch ein toller Opa sein, ohne die Sprache und die Gepflogenheiten der Jugendlichen nachzuahmen.

LG

...zur Antwort
Rauchen

Bei beiden kommt es natürlich auch immer auf die Menge an. Die größten Krankheitsverursacher heutzutage sind Rauchen, Übergewicht, Alkohol und zu wenig Bewegung. Aber wie und in welchem Maße diese Verhaltensweisen sich dann auf jeden einzelnen auswirken kann sehr unterschiedlich sein und von vielen anderen Faktoren (z.B. sozialer Status, Wohnsituation, genetische Faktoren) abhängen. Geringes Übergewicht bei ausgewogener Ernährung ist mit Sicherheit "das kleinere Übel" im Vergleich zu einere Schachtel Zigaretten am Tag. Wenn jemand aber adipös ist, kann das riskanter sein als gelegentlich eine zu rauchen. Wie so oft, gibt es keine allgemeingültige Aussage.

...zur Antwort

Hallo!

Für mich ist es immer wieder erschreckend, wie schwer es jungen Mädchen fällt, mit dieser ganz natürlichen Sache umzugehen. Das ist überhaupt nicht deine Schuld! Zuerst möchte ich dir ganz deutlich sagen, dass die Periode nichts ist was dir unangenehm sein sollte oder wofür du dich schämen solltest! Erkläre es deiner Freundin so, wie du es hier geschrieben hast. Sie wird das verstehen. Und es ist toll, wenn ihr gemeinsam über dieses Thema reden könnt. So können Unsicherheiten geklärt werden und ein natürlicher Umgang zu diesem Thema kann entstehen.

...zur Antwort

Hallo!

Ich bin ein Freund von offenen Gesprächen. Ehrlich sagen, wie es einem geht. Ohne Vorwürfe, ohne Aggression. Eure Situation ist zwar unschön, aber nicht ungewöhnlich. Du bist jetzt erwachsen und das verändert natürlich einiges im Zusammenleben. In deinem Alter will man sich abgrenzen, seine eigene Identität entwickeln und seinen eigenen Lebensweg gehen. Konflikte im Elternhaus sind da vorprogrammiert. Ich kann jetzt aus deiner Schilderung nicht ersehen, worum es bei euren Konflikten genau geht. Oft fällt es Eltern schwer, die Kinder loszulassen, zu akzeptieren, dass man seinen elterlichen über Jahre gewohnten Einfluss auf das Kind verliert. Das ist normal. Ob das hier zutrifft, kann ich nicht sagen. Dir geht es schlecht, das merkt man. Und eigentlich kann das nicht der Zustand sein, den liebende Eltern wollen. Mein Rat wäre, deine Gefühle offen auszusprechen - eine räumliche Trennung gibt auch oft die Möglichkeit für beide Seiten "zu heilen". So war es auch bei meinre Kollegin: Streit am laufenden Band mit ihrer Mutter und auch mit ihrer Schwester weil alle unter der Situation gelitten ahben, bis sie ausgezogen ist in ihre eigene Wohnung. Jetzt haben sie und ihre Mutter wieder ein sehr gutes Verhältnis.

Ich drück dir die Daumen!

Alix

...zur Antwort

Hallo!

Puh, wenn deine Angaben stimmen, nimmst du leider viel, viel, viel zu wenig Kalorien zu dir!

Wie zählst du denn die Kalorien? Bist du dir sicher, dass es nur so wenig sind? Und wenn ja, wie kommst du auf diese Zahl und warum nimmst du nicht mehr zu dir? Wie lange machst du das schon? Du müsstest so ständig Hunger haben und ziemlich schnell Gewicht verlieren. Dein Grundumsatz anhand deiner Angaben (ohne dass ich jetzt deine Größe wusste, habe mal 150cm geschätzt) ist min. 2300 Kalorien am Tag. Je nachdem, wie viel du dich bewegst, auch wesentlich mehr.

Bei einer so geringen Energieaufnahme über einen längeren Zeitraum und ohne Unterbrechnung schadest du deiner gesunden Entwicklung. Du bist noch in der Pubertät und noch im Wachstum und in der Entwicklung. Dein Körper braucht (gute) Energie! Wissen deine Eltern davon? Bitte, hole dir Hilfe bzw. Beratung!

Alles liebe,

Alix

...zur Antwort

Hallo!

Nach einer ärztlichen / therapeutischen Meinung hier zu fragen macht denke ich wenig Sinn. Ob eine psychische Störung vorliegt, kann nur eine entsprechend ausgebildete Person diagnostizieren.

Aber zu deiner Schilderung: Viele Menschen sehen sich als Opfer und tendenziell alles durch die Negativ-Brille. Das ist aber nichts, was sich einfach so abschalten lässt - und schon gar nicht, wenn 4 Leute sich gegen einen stellen. Da fallen mir nicht viele Menschen ein, die in so einer Situation nicht defensiv reagieren würden. Wenn dir diese Person wichtig ist, dann schildere ihr doch deine Eindrücke - und zwar so, dass es eben deine Eindrücke sind und was diese bei dir auslösen.

...zur Antwort

Hallo!

Zuerst: Es tut mir leid, dass du so unter diesem Streit leidest! Leider ist das ja häufig so, dass das Umfeld mehr unter dem Streit leidet, als die Streitenden (sonst würden sie sich ja um eine Beilegung des Streites bemühen). Und ich denke, solche Situationen gibt es leider viel zu oft. Irgendwann weiß vielleicht auch keiner mehr, worum es in dem Streit ging. Mein Tipp für dich: Sage deiner Mutter (denke, sie ist die Person, die dir näher steht), wie sehr dich dieser Streit belastet und schlage ein Gespräch vor. Oft hilft es, wenn sich die Beteiligten die Mühe geben, sich auch mal in die Situation des anderen zu versetzen - wie eine Art Rollenspiel. Wichtig wäre auch, dass deine Mutter und Tante an einer Aussprache aufrichtig interessiert sind. Es geht in so einem Gespräch dann nicht darum, seine Position auf biegen und brechen zu verteidigen sondern im Sinne einer Aufklärung zuzuhören und einzuräumen, dass die eigene Sicht nicht die einzige ist und dass auch jeder das Recht hat, seine Meinung zu vertreten. Je nachdem, was vorgefallen ist kann ein solches Gespräch schwierig sein. Am Ende lässt sich aber immer eins sagen: Auf jemanden böse sein oder negative Gefühle zu haben, sagt immer mehr über diese Person selber aus. Groll und Ärger schadet immer der Person, die ihn hat. Loslassen und vergeben kann sehr heilsam für einen selber sein. Menschen sind leider häufig zu sehr im Rechthaben-wollen-Modus und schaden sich damit nur selber. Zeige den beiden einen Weg, den sie offensichtlich (noch) nicht sehen! Ich hoffe, in meiner Antwort steckt etwas, was dir hilft!

Alles liebe,

Alix

...zur Antwort

Hallo!

Ich mache selber auch Intervallfasten und soweit ich weiß bzw. mich dazu eingelesen habe, ist es wichtig in der "Fastenphase" keine Energie sprich Kalorien aufzunehmen. Reine Gemüsebrühe hat ca. 10 Kalorien auf 250ml. Das einzige was ich in der Fastenphase zu mir nehme ist Kaffee (also außer Tee und Wasser natürlich) - hat ähnlich viele Kalorien wie Gemüsebrühe. Von daher denke ich, spricht nichts gegen eine Tasse Gemüsebrühe.

...zur Antwort
schüchtern Mädchen anschreiben (m19)?

Hallo Freunde,

zuerst einmal ein paar allgemeine Infos: Ich bin eigentlich viel zu alt um in so einer „Teenie“ Kriese zu stecken, aber was soll’s. ich bin 19, seit 1,5 Jahren single und hatte davor eine über 3 jährige Beziehung, weshalb ich einfach nicht die größten Erfahrungen in dem Bereich habe.

Zudem hat mich das Ende meiner letzten Beziehung extrem verunsichert, weshalb ich die letzten eineinhalb Jahre nichtmal ansatzweise an Mädchen denken konnte. Dazu muss ich noch sagen, was sich aber aufgrund meiner Frage quasi von selbst erklärt, dass ich extrem introvertiert und unsicher bin.

Naja, jedenfalls habe ich bei meiner (online-)Seminarwoche ein Mädchen kennengelernt, wir haben uns in der Woche ein paar Minuten unterhalten und es hat mich komplett erwischt. Die Woche ist jetzt vorbei, und ich denke nur noch an Sie und bekomme jedes Mal sofort Herzrasen. Sowas habe ich seit Jahren nicht mehr gespürt.

Jetzt versuche ich irgendwie all mein Selbstbewusstsein zusammenzunehmen und sie anschreiben, aber wie? Dazu muss ich sagen, dass sie auch extrem schüchtern wirkt, was ich natürlich zu meinem Vorteil nutzen kann. Und dass ich euch hier Frage, weil ich auf etwas individuellere Hilfe hoffe, weil alles, was man so im Internet findet nur darauf ausgelegt scheint irgendwelche ONS auf Insta aufzureißen, was mir nicht ansatzweise hilft.

Wenn ihr euch bis hier hin durchgekämpft habt, danke für eure Hilfe. ich bin wirklich verzweifelt. 😅

...zum Beitrag

Hallo!

Ich will dir zuerst Mal Mut machen: Das ist alles kein Grund zu verzweifeln! Ich kann mich aus meiner Jugend noch erinnern, dass es damals mit der Kommunikation gefühlt nicht so leicht war, wie es jetzt für mich ist. Aber: Ganz ohne Kommunikation geht Kennenlernen und mehr dann halt leider auch nicht. Sei authentisch, zeige aufrichtiges Interesse, öffne dich und dann wird sich der Rest von alleine ergeben. Mache dir nicht zu viele Gedanken im Vorfeld - durch das Seminar habt ihr ja bestimmt auch ein gemeinsames Thema, über das du erstmal das Gespräch suchen kannst und dann einfach sehen, was sich entwickelt.

Liebe Grüße,

Alix

...zur Antwort

Hallo Polybius00!

Ich denke, Du kannst Ausdauertraining und Krafttraining nicht gut miteinander vergleichen. Sie haben unterschiedliche Wirkungen (also auf Deinen Körper) und sollten beide im Rahmen eines sinnvollen Sportprogramms ihren Platz haben - genauso wie Dehnen.

Aber konkret zu Deiner Frage: Du verbrennst natürlich jede Menge Kalorien bei dem von Dir beschriebenen Laufpensum. Und wenn Du am Ende zu einer negativen Energiebilanz kommst (Du verbrauchst mehr Kalorien als Du zu Dir nimmst), solltest Du natürlich auch abnehmen. Warum manche dem Krafttraining "den Vorzug geben": Muskeln verbrauchen an sich schon Energie - also Kalorien. Das heißt, umso mehr Muskelmasse Du hast, umso größer ist Dein kalorischer Grundumsatz.

Ich vermisse mein Krafttraining auch und finde wie Du, das es zu Hause ohne die Geräte ein eher schlechter als rechter Ersatz ist und ich hoffe einfach, dass wir bald wieder frei Dinge tun können, die unserer Gesundheit gut tun.

Viele Grüße,

Alix

...zur Antwort

Hallo Noir,

puh, ich denke, hier ist nicht die richtige Plattform um Dir eine fachmännische Einschätzung Deiner Persönlichkeit zu holen. Dafür reicht die kurze Geschichte, denke ich, auch nicht wirklich aus. Da Dich Dein Verhalten aber anscheinend beschäftigt, wäre es vielleicht eine gute Idee, Dir bei einem Psychotherapeuten oder Psychiater einen Termin zu holen.

Was ich Dir aber generell auf den Weg geben möchte: Die Katze aussetzen ist Tierquälerei und zugleich ein Betrug an Deiner Freundin. Was würde sie sagen, wenn sie das wüsste? Willst Du dieser Mensch sein?

...zur Antwort

Hallo Markus,

mein pragmatischer Ansatz wäre, sie einfach zu fragen! Offene Kommunikation von deiner Seite zeigt wie Du zu ihr stehst und gibt ihr die Möglichkeit sich Dir zu öffnen. Das ist eine gute Übung für die Zukunft (einfach raus damit!) und Dein potentieller Leidensweg der Unsicherheit und Spekulation verkürzt sich ungemein. Hab Mut und zeige, dass Du eine reife, offene Person bist, die keine Angst hat, zu ihren Gefühlen zu stehen. Wenn sie Deine Gefühle (doch) nicht erwidert, dann weißt Du wenigstens woran Du bist und kannst Dir keinen Vorwurf machen. Man kann nur gewinnen, wenn man auch was riskiert!

Liebe Grüße,

Alix

...zur Antwort

Liebe Liyaa1,

meiner Meinung nach hat Liebe nichts mit Besitz, Eifersucht und schon gar nicht mit Erpressung zu tun - und so wie Du Deine Situation schilderst, habe ich den Eindruck, Dein Freund erpresst Dich: Wenn Du nicht tust was er will, dann verlässt er Dich. Mich würde das sehr verunsichern im Bezug auf seine Gefühle und wie unter diesem Aspekt eine Zukunft bei Euch aussehen könnte.

Liebe hat umso mehr mit Vertrauen, Freundschaft und auch gegenseitigem Respekt zu tun. Dafür ist es notwendig, miteinander zu reden - und zwar auf Augenhöhe mit dem Ziel, beide Seiten zu verstehen und gemeinsam eine Lösung zu finden, die für Euch beide passt.

Mein Tipp ist also, biete ihm ein Gespräch an. Versuche heruaszufinden, warum er so reagiert und was er sich davon verspricht, wenn Du den Niqab tragen würdest. Aber sage ihm auch klar, dass das für Dich nicht in Frage kommt! Wenn Eure Basis wirklich Liebe ist, dann solltet ihr das Problem für Euch lösen können. Ich drücke Dir die Daumen!

Alles Liebe,

Alix

...zur Antwort