Ich kann dir nur soviel sagen : ich finde es ist ein Super Roman zumindest so wie du es in der Kurzfassung geschrieben hast! Da es Eragon wirklich ein wenig äneld hab wie du schon gesagt hast könnte es wirklich schwierig werden .
Wenn es veröffentlicht wird .. dann kaufe ich mir das ^^ Wie heißt das Buch ?

...zur Antwort

HIer versuch's mal damit ;D : http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnensystem

...zur Antwort
Blues my Boy

Den finde ich schön z.b. ( ich weiß ja nicht wie es so abgeht auf'm Tuniere aber so stelle ich's mir vor) : Und hier kommt Blues my Boy und .. , joa so denke ich mir ;D gLg Alimoon

...zur Antwort

Als Kaltblüter werden in erster Linie bestimmte Pferderassen, die schweren Zugpferde, bezeichnet. Der Ausdruck bezieht sich nicht auf die Regulierung der Körpertemperatur dieser Pferde, denn als Säugetiere sind auch sie gleichwarme Tiere. Vielmehr zeichnen sie sich durch ein hohes Körpergewicht und ein ruhiges Temperament aus, im Gegensatz zu so genannten Warmblütern, die häufiger als Reitpferde eingesetzt werden.

...zur Antwort

Ich reite jeden freitag 1 h lang und ich müsste nur für 12 rs 144 euro zahlen .. ;D gLg Alimoon

...zur Antwort

Hallo ... gut geeignet sind z.b. Haflinger Norweger und/oder Tinker ( natürlich auch andere Rassen aber die sind mir spontan eingefallen) sie sind jeweils ziemlich robust mit lasten ;) Hoffe ich konnte dir weiter helfen :D glG ALimoon

...zur Antwort

Das Einreiten hängt nicht vom Alter des Pferdes ab sondern vom Können des Bereiters... Mit 10 Jahren ist ein Pferd schliesslich nicht alt noch weniger zu alt zum dazu lernen... Aber das Einreiten solltet ihr dann bitte Leuten überlassen die sich damit auskennen ein Pferd aus zu bilden

...zur Antwort

Ja , denn das ripstick Air ist zum tricksen gedacht ( natürlich auch zu anderen zwecke) da das Waveboard den so gennanten Torsionsstab hat und das Ripstick Air eine driekte verbindung zu beiden Flächen hat und somit das Waveboard die viel beweglicheren Flächen hat und man sich somit schmerzhaft abpacken kann ( aber auch mit dem Ripstick Air !!! ) . Naja bin mir zwar net sicher ob es dich weiter gebracht hat .. aber naja ; )

...zur Antwort

Hier ... vielleicht hilft es dir ;)

http://www.schueler-gegen-mobbing.de/

...zur Antwort

Die Verdauungsorgane eines Wiederkäuers (z.B. Rind, Schaf, Ziege, Reh) sind völlig anders gebaut als die Verdauungsorgane eines Menschen oder des Schweins. Ihre Funktion ist sehr erstaunlich und ermöglicht es der Kuh, selbst Futtermittel wie Stroh, welches man für ein Schwein nur als Einstreu benützen würde, in Milch umzusetzen. Folgen wir dem Weg des Futters und schauen wir uns nach der Reihenfolge Bau und Funktion der beteiligten Organe am Beispiel einer Kuh an: Das Gebiss, Die 4 Mägen (Pansen, Netzmagen, Blättermagen, Labmagen), Der Dünndarm, Der Dickdarm.

Und das kann ein Pferd eben nicht ...

...zur Antwort
*  1Feuchtbiotope
* 2Schweiß als Zeichen für gute Arbeit
* 3Schweiß als Warnsignal
* 4Schweiß als Zeichen von Stress und 
* 5Schwitzen unterm Sattel
* 6Haardichte und Schwitzintensität
...zur Antwort

Unter Sattelzwang versteht man das ablehnende Verhalten des Pferdes bei Auflegen des Sattels und Festziehen des Sattelgurtes. Manche Pferde schauen nur ängstlich, andere werden richtig aggressiv. Die Ursachen für Sattelzwang können vielfältig sein:

* der Sattel paßt nicht richtig und verursacht dem Pferd jedes Mal Schmerzen
* Rückenschmerzen, Verspannungen, Steifheit aufgrund einer Krankheit
* unsachgemäße Behandlung beim Satteln (Gurt zu schnell angezogen, Sattel aufgeworfen statt gelegt)
* schlechte Erfahrung vor, während oder nach dem satteln, die das Pferd zurückschrecken läßt (ruckartiges Aufsteigen, mit dem Gewicht in den Sattel fallen lassen usw.).

Um dem Sattelzwang entgegenzuwirken, bleiben folgende Möglichkeiten:

* Vorbeugen statt nachsorgen, also von vorneherein immer vorsichtig satteln.
* In mehreren Etappen satteln: Decke auflegen, Sattel auflegen, Gurt locker anlegen, dazwischen Mähne bürsten, Hufe kratzen, ruhig reden, ablenken, dann Gurt ein Loch weiter ziehen, meistens ist das Pferd dann entspannter und es geht plötzlich. Loben nicht vergessen!
* Vor dem Aufsteigen ein paar Runden führen, vorsichtig gurten, aufsteigen, warmreiten, nachgurten.
* Gurt nur sehr langsam, nie ruckartig anziehen. Mit Lob (und Leckerlis) arbeiten.
* Natürlich Ursachen beheben! Ein Tierarzt oder Heilpraktiker sollte sich das Pferd und den Rücken anschauen und dem Problem entsprechend behandeln. Eventuell helfen schon entspannende Massagen am Rücken. Auch Akupunktur kann die Schmerzen lindern.
* Auch, wenn das Pferd schlimmstenfalls steigt oder beißt: versuchen, es nicht anzuschreien oder zu bestrafen. Das Pferd kann nichts für den Sattelzwang. Gefährliche Situationen vermeiden, bis die Ursache gefunden ist, gegebenenfalls nicht reiten! Letztendlich hat man daran sowieso keinen Spaß, weil das Pferd aufgrund von Schmerzen den Rücken nicht loslassen und entspannen wird. 
...zur Antwort

Mit dem Begriff Rollkur wird beim Dressurreiten eine Trainingsmethode bezeichnet, die durch ein gewolltes Herabziehen des Pferdekopfes mit Hilfe der Zügel in Richtung Brust gekennzeichnet ist. Hierbei wirkt der Reiter derart stark auf die Zügel ein, dass er sein Pferd zum Senken des Kopfes und Einrollen des Halses zwingt. Je nachdem, wie stark der Druck auf die Zügel ist, „beißt“ sich das Pferd in die Brust.

Nachteile : * der Reiter missbraucht seine Zügelhilfen, indem er derart stark auf sie (meist durch Ziehen) einwirkt, dass der Pferdekopf heruntergezogen wird

Als Folge dessen werden Sperrriemen immer enger verschnallt, damit die Pferde ihre Mäuler nicht öffnen können um sich dem Druck des Gebisses zu entziehen und dadurch bleibt ihnen nur die Flucht nach unten.

* neben Schmerzen im Maul verhärten sich die einzelnen Muskelpartien, anstatt locker zu werden; der komplette Halsbereich wird überdehnt, der Rücken wird verhärtet
* die Hinterhand gerät immer höher, anstatt sich zu setzen
* das Motto "ist der Schädel unten, ist der Gaul locker" wird von vielen (unerfahrenen) Reitern gelebt – die Rollkur wird als Dehnung/ Biegung interpretiert
* der Reiter presst sein Pferd in eine extrem unnatürliche Haltung, die gesundheitliche Schäden hervorruft
* neben Genickbeulen können anatomische Probleme beim Pferd entstehen
* der Orientierungssinn wird sehr stark in Mitleidenschaft gezogen; das Pferd kann nicht nach vorne schauen und läuft fast blind durch die Gegend
...zur Antwort

Also ich kann schneller auf dem Wave board fahren ! Und auch bessere Kurven machen . Aber ich finde das Ripstik Air besser ^^ Naja LG ALimoon

...zur Antwort

ich bin zwar erst 12 aber ich durfte auch keine Teire haben ... und jeztz? Ich bin im besitzt von 5 tieren ( 2 Meereis,1hund,1kater,1vogel) ^^!! Vielleicht hat ja irg. einer deiner freundinnen eine Hammste ( oder ähnliches) und du kannst ihn dir mal ausleihen und deine Eltern gucken denn wie du dich um das Teir kümmerst .... Ich wünsche dir aus tiefsten Herzen ganz viel erfolg ;)

...zur Antwort

Ich hätte hier ein paar Vorschläge (sie sind einmal auf Englisch , und einmal auf Italienisch weil sie aus Südtirol Italien stammen!) :

Italienisch: >laboriosa Haffis< (Fleißige Haffis) >Il miglior cavallo< (Die besten Pferde)

Englisch: >My best Haffis< >The Championship< >The best of Horses< >The light runners<

°-° ;-)

...zur Antwort