Ich bin auch Erzieherin und studiere ab September TP an der FH Ottersberg. Um dort aufgenommen zu werden musst du eine kleine Rolle aus einem vorgegebenem Stück ca. 5 min szenisch darstellen; hinzu kommen eine kleine Regieaufgabe (du bekommst 2 Mitspieler zugeteilt und du gibst ihnen Regieanweisungen, wie sie eine Szene schauspielerisch umsetzen sollen) und kleine Improvisationsaufgaben in der Gruppe. In Lingen kannst du dich auch für TP bewerben; dort läuft die "Prüfung" etwas anders ab, es handelt sich hierbei mehr um ein Seminar und viel Gruppenarbeit. Wenn du es da versuchen möchtest kann ich dir gerne nähere Infos geben, allerdings bin ich dort abgelehnt worden; es gab dieses Jahr ca. 120 Bewerber auf 20 Plätze (bin auf Rang 49 gelandet). Ist allerdings wesentlich günstiger als Ottersberg, da das dort eine private Hochschule ist und 3 mal so teuer wie Lingen. Gruß, Alice

...zur Antwort

ich hatte das gleiche Problem, bei mir beginnt die 1. Vorlesung am 19.09. und beziehe z.Z. auch ALG 1. Der Haken ist: selbst wenn dein Studium erst am letzten Tag im Monat beginnen würde, du zählst ab 01.09. als Student, d.h. das Arbeitsant zahlt den ganzen September schon nicht mehr! Du darfst als Student keine sozielen Hilfen in Anspruch nehmen, also sag den am besten so schnell es geht Bescheid sonst kann es dir passieren dass du saftig nachzahlen musst... Es stimmt auch leider nicht, dass die bis zum offiziellen Studienbeginn das Geld ausrechnen, was dir bis dahin zustehen würde (wie mir das hier mal so ein Pappenheimer weis machen wollte), es zählt wirklich nur der MONAT in dem dein Studium beginnt. Ich weiß das ist ganz schön scheiße, aber da du ab 01.09. wahrscheinlich Bafög oder ähnliches erhälst, brauchst du ja keine Hilfe vom Amt mehr. Mfg, AliceimWula

...zur Antwort

soweit ich weiß ist das Bafög fürs Studium Elternunabhängig

...zur Antwort

achso, du kannst mit einer Ausbildung als Erzieherin übrigens auch studieren, ohne dass du dazu Abi brauchst. Du bekommst mit Abschluss deiner Erzieherausbildung automatisch deine Fachhochschulreife. Seit Aug. 2010 ist das an allen Unis und FHs in Deutschland anerkannt

...zur Antwort

zunächst einmal brauchst du Abi, um studieren zu können. Wenn du unbedingt in den sozialen Bereich willst, empfehle ich dir, dort erstmal ein Praktikum zu machen und später eventl. eine Ausbildung als Erzieherin. Damit kannst du entweder sofort in der Suchthilfe/ Jugendhilfe arbeiten oder du studierst soziale Arbeit. Sozialpädagogik gibt es kaum noch; ist aber im Prinzip so ziemlich das Gleiche. Gruß, Alice

...zur Antwort

Theaterpädagogik studieren kannst du in ganz Deutschland nur an zwei FH´s: in Lingen und in Ottersberg. Musik brauchst du dafür nicht, dein Fachabi sollte aber fachbezogen sein; d.h. du sollte zum Beispiel etwas mit Pädagogik zu tun haben. Ansonsten brauchst du ein 3- monatiges Praktikum oder du musst ein FSJ bezw. FÖJ (freies ökologisches Jahr) absolbiert haben. Mit Musikpädagogik kenne ich mich leider auch nicht aus; gehe aber stark davon aus, dass Musik(kentnisse) da Pflicht ist (sind). Mit freundlichem Gruß, Alice

...zur Antwort

Gibt es hier jemanden, der TP in Lingen studiert bezw studiert hat?

...zur Antwort

hm also Rotweinflecken entfernt man mit Salz...vielleicht funktioniert das mit Tomatensauce ja auch? ;0)

...zur Antwort

ich finde bei deutschen Liedern bietet sich Rosenstolz an- tolle Texte zu den verschiedensten Themen, die halt auch darstellerische Möglichkeiten bieten (vor allem die alten Lieder). Z.B. "Soubrette werd ich nie" oder "Die Dame von der Akademie" Viel Glück!

...zur Antwort

du musst NICHT für Theatertpädagogik erst mal Pädagogik studieren. Wäre ja auch quatsch, zweimal seinen B.A. machen zu müssen. Aber du musst eine Aufnahmeprüfung bestehen, bevor du dich einschreiben kannst. Bewerben kann man sich auch online.

...zur Antwort

son Blödsinn... du kannst Theaterpädagogik mit Hochschulzugangsgenehmigung bezw. ABi in Deutschland an der FH Osnabrück (Standort Lingen) oder an der Kunsthochschule Ottersberg studieren; in der Regel musst du neben deinem normalen Lebenslauf einen künstlerischen Werdegang nachweisen (zumindet für Ottersberg). Kann man by the way auch über google erfahren, wenn man da mal "Theaterpädagogik" eingibt; das nur mal so am Rande... ;0)good luck!

...zur Antwort

das ist doch echt zum Affenkotzen! Es gibt (leider) so wenig Väter, die sich um ihre Kinder kümmern. Finde es gut, dass du deine Tochter öfter sehen möchtest und sie an deinem Leben teilhaben lassen und in deine "neue" Familie einbinden willst. Rede mit deiner Ex-Frau. Mach ihr deutlich, wie wichtig es dir ist, einen guten Kontakt zu deiner Tochter zu halten und wie wichtig es auch für das Kind ist, seinen Vater zu sehen. Mittagsschlaf kann sie auch bei ihrem Vater machen. Wenn deine Ex-Frau überhaupt nicht mit sich reden lässt, würde ich da rechtlich gegen vorgehen. Lass dich nicht zu ihrem Spielball machen; vor allem nicht wenn deine Tochter dafür herhalten muss! Wünsche dir viel Kraft und Kampfgeist AliceimWula

...zur Antwort

ich würde mal sagen damit bist du leicht untergewichtig. Du kannst das aber mit dem BMI- dem Body-Maß-Index gut nachrechnen. Die Formel lautet: dein Gewicht geteilt durch deine Körpergröße (in meter) hoch2.also zB bei 50 kg und einer Größe von 1,65m:50 geteilt durch 2,7225 (1,65x1,65)= 18,37 Damit bist du leicht untergewichtig. Die Auflistung findest du unterhttp://de.wikipedia.org/wiki/Body-Mass-Index

Gruß, AliceimWula

...zur Antwort

Iiiih bist du gemein ;0) Nein im Ernst, ich wäre mit sowas vorsichtig. Immerhin gibst du da falsche Tatsachen an und da könnten auch andere drauf reinfallen, evtl hat das dann sogar rechtliche Folgen. Oder hast du vor das nur an ihn zu schicken, zB über e-mail?

...zur Antwort