Lügen, um Partner/Partnerin zu beruhigen?

Meine Frau hat leider dank ihrer schweren Kindheit wenig Selbstwertgefühl. Sie neigt dazu, sich mit anderen Menschen zu vergleichen und stellt mir dann häufig fragen wie "Sie hat eine bessere Figur als ich, oder?" "Ihre Brüste sind größer als meine, oder?" "Du würdest den Abend lieber mit deinen Kumpels verbringen, hab ich recht?" "Du hattest vor mir schon mit vielen anderen Frauen Sex, gib's zu?"

Im Grunde kennt sie die Antwort auf die Fragen schon, stellt sie aber trotzdem. Wenn man darauf wahrheitsgemäß antwortet, gibt es dann ein großes Drama, in dem sie sich selbst runtermacht.

Lügt man hingegen, damit sie sich besser fühlt, stellt sie das zwar meist in Frage, gibt sich dann aber damit zufrieden und die Harmonie bleibt erhalten.

Der Punkt ist nur: Ich möchte nicht lügen und so gibt es immer wieder Krach.

Manchmal zieht sie auch grundlos über andere Frauen her, die sie als Konkurrenz betrachtet, obwohl sie in Wahrheit keine Konkurrenz sind. Dann erwartet sie von mir, dass ich in ihre Lästereien einstimme, damit sie das Gefühl hat, besser als diese anderen Frauen zu sein. Das möchte ich aber auch nicht, weshalb ich dann immer diese Frauen gegen ihre Verbalattacken verteidige. Daraufhin macht sie sich dann wieder selbst runter und meint, die anderen Frauen sind mir wohl sehr wichtig, wenn ich sie extra verteidige...

Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr weiter. Wie vermeidet man solche Situationen, bzw. was kann man einem Menschen, der solche "selbstzerstörerischen Fragen" stellt, antworten, damit er einerseits nicht verletzt ist, man andererseits aber nicht lügen muss um des Friedens willen.

Bitte nur konstruktive Ratschläge und kein einfaches "Trenn dich."... dass es diese Lösung gibt, ist mir selbst klar, aber da wir liiert sind und eine Tochter haben, möchte ich den Konflikt eigentlich anders lösen.

...zum Beitrag

Ist jetzt vielleicht bisschen extrem, aber wenn es wirklich so schlimm ist, schaut vielleicht mal zu einem Psychologen. Ich frage auch manchmal solche Fragen, aber das ist eher die Ausnahme. Wenn es mehrmals pro Woche ist, braucht sie glaube ich Hilfe.

...zur Antwort

In der ersten Nachricht? Das ist nicht normal. Es heißt nicht unbedingt, dass sie nicht echt ist oder was auch immer, ich würde an deiner Stelle aber aufpassen

...zur Antwort
Was mache ich in dieser Situation am besten und was fühlt sie?

Also, folgendes ist gerade mein Problem. Ich bin wahnsinnig verliebt in eine Frau (wir sind beide Anfang 20). Wir kennen uns erst seit ein paar Wochen und haben uns aber erst 4 mal getroffen. Die Treffen waren allerdings sehr intensiv und verstehen uns super gut. Ich bin mir nur nicht sicher, was sie für mich empfindet. Sie mag mich auf jeden Fall sehr gerne, das weiß ich, aber ob es mehr ist, nicht.

Jetzt ist sie für sechs Wochen alleine unterwegs, wo wir uns nicht sehen werden und kaum Kontakt haben können bis wir uns dann treffen und noch gemeinsam zwei Wochen unterwegs sein werden. Ich habe ihr auch zwei Briefe geschrieben, in denen ich ihr gesagt habe, wie gerne ich sie habe. Auf den ersten hat sie geantwortet und gesagt, dass sie das was ich geschrieben habe nur zurückgeben kann. Auf den letzten hat sie dann nicht mehr geantwortet . Das hat mich dann ein bisschen verunsichert, weshalb ich ihr auch nicht gesagt habe, was ich für sie empfinde. Zu groß ist meine Angst, dass wenn ich es ihr sage, sie auch keine Freundschaft mehr möchte und ich mich ja auch sehr auf die zwei gemeinsamen Wochen freue.

Ich hatte es noch nie, mit jemandem so auf einer Wellenlänge zu sein wie mit ihr und ihr geht es genauso hat sie gesagt. Manchmal winkt sie mir noch hinterher wenn wir uns verabschieden, ist neugierig mit wem ich mich sonst noch so treffe oder sagt, dass sie sich mit niemandem außer mir vorstellen kann, zwei Wochen alleine was zu machen. Auf der anderen Seite ist sie dann manchmal ein ganz bisschen abweisend oder antwortet einfach ein paar Tage auf Nachrichten nicht. Ich weiß einfach nicht, wie ich erstens diese 6 Wochen ohne sie durchstehen soll und dann weiß ich auch nicht, was sie von mir denkt, bzw. fühlt. Meint ihr ich soll einfach mal ganz in Ruhe abwarten, bis sie sich das nächste mal von sich aus meldet und dann in den zwei Wochen schauen, was so passiert oder habe ich es verpasst, ihr zu sagen, was ich fühle? Sorry für die vielen Fragen...ich habe einfach nicht so viel Erfahrung mit sowas und möchte nichts falsch machen.

Irgendwie bin ich gerade verzweifelt mit der Frage was das richtige ist und hoffe, dass irgendjemand einen Tipp hat.

...zum Beitrag

Ich finde es mega süß, dass du ihr Briefe schreibst und so viele Gedanken machst. Wenn ihr euch gut versteht, und du dir keine .. Wochen ohne sie vorstellen kannst, bleibt dir eigentlich nichts anderes übrig, als sie zu fragen. Und ich kann da zwar nur für mich sprechen, aber wenn ein Freund einem sagt, dass man für ihn mehr ist als nur eine gute Freundin, man selber aber kein Interesse hat, heißt es nicht, dass man die Freundschaft beendet. Würde ich nie machen. Ich weiß ich habe nicht alle Fragen beantwortet, ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort