Wenn du ihre Familie kennst, geh auf die zu. Das Krankenhaus darf dir definitiv keine Informationen rausgeben. Ansonsten kannst du schauen ob du die Info Telefonnummer rausfinden kannst. Vielleicht sogar die Nummer der Station. Die können dir eher sagen, ob du was abgeben darfst. Auf gut Glück, könntest du auch einfach zur Station fahren und eine Krankschwester nett drum bitten. Ich hoffe sie erholt sich schnell wieder!
Definitiv, Nein.
Es klingt erstmal Fair, da die Person sich entscheidet, sich nicht impfen zu lassen. Es ist jedoch nicht umsetzbar. Zum einen müssten dann andere Entscheidungen auch sanktioniert werden. Zum Beispiel Ungesunde Ernährung, Drogen Konsum, zuwenig Bewegung, zuwenig Sonne, zuviel Sonne/Solarium, restriktive/ einseitige Ernährungen usw. Wo macht man da denn Schlussstrich? Wir haben sowieso schon viel zu viel Bürokratie. Außerdem ist der Sinn eines Sozialstaats und der Sozialversicherungen, dass allen gleich geholfen wird. Auch wenn sie schlechte Entscheidungen treffen.
Außerdem sollte nicht vergessen werden, dass es im individual Fall gute Gründe gibt, sich nicht Impfen zu lassen. Wie willst du das dokumentieren? Wie willst du Impfungen überprüfen, die in der Kindheit stattgefunden haben?
Da muss man genaustens lesen was drinnen ist. Es gibt mittlerweile recht gute Zuckerarme Riegel. Die haben jedoch oft umstrittene Süßstoffe drinnen. Ich würde aber niemals ein Proteinriegel als Schokoriegelersatz sehen. Proteine machen zwar Satt, bringen jedoch dementsprechend viele Kalorien mit sich. Sie schmecken auch nicht annähernd so gut. Ich sehe Proteinriegel mehr wie eine schnelle Mahlzeit für Unterwegs.
Die Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Die Frage ist, wie viel Zucker ist enthalten, welcher Zucker ist enthalten und was wäre in der Alternative drinnen? Der Körper reagiert unterschiedlich auf die verschiedenen Zuckersorten. Zum Beispiel wird der Haushaltszucker als ungesünder als Fruchtzucker angesehen. Grundsätzlich ist es eine Frage der Menge. Das Problem mit Süßigkeiten wie zum Beispiel Schokolade, ist die "unnatürlich" hohe Menge an Zucker. Da schlägt man recht schnell übers Maß. Aber Süßstoffe sind da auch nicht unbedingt die beste Wahl. Zum einen, schmeckt die Schokolade anders und zum anderen sind manche Süßstoffe recht umstritten. Da sind meiner Meinung nach Xylitlol (Birkenzucker) oder Stevia noch die besseren Optionen. Grundsätzlich ist es besser seine Schokolade in Maßen zu genießen und sich weniger zu stressen.
Wenn du so fühlst, dann solltest du deinem Gefühl trauen. Kannst ja eine "Schnupper" Sprechstunde veranlassen. Falls du zu irgendeiner Zeit aufhören möchtest, dann wird dich niemand daran hindern.
So ziemlich jeder Mensch könnte von einer guten Therapiestunde profitieren.
Du sagtest du hast deinen Eisen Wert kontrollieren lassen, da gehe ich mal davon aus, dass du beim Arzt warst und der einen einfachen Bluttest gemacht hat. Wie sahen deine anderen Werte aus? Waren die alle in Ordnung? Hat sich etwas vor 8 Monaten verändert? Vielleicht eine Ernährungsumstellung, neuer Job, andere schlafenszeiten oder ähnliches?
Müdigkeit kann leider sehr viele Gründe haben. Hier solltest du zunächst schauen ob der Grund physisch oder psychisch ist.
Psychisch gesehen solltest du überlegen ob du glücklich bist oder vielleicht bist du einfach nur komplett gelangweilt in deinem Leben.
Physisch würde mir jetzt spontan ein Problem mit der Schilddrüse einfallen. Die äußert sich außerdem durch Probleme das Gewicht zu halten und problematische Haut. Dagegen könntest du mehr Jodhaltige Nahrung zu dir nehmen. Das sollte man aber bei einem Bluttest erkennen. Frag da einfach bei deinem Arzt nach.
Es könnte auch ein hormonelles Problem sein. Falls du eine Frau bist solltest du das vielleicht beim Frauenarzt ansprechen. Ich weiß leider nicht wie sich sowas bei Männern äußert.
Umwelteinflüsse solltest du auch nicht ausschließen. Lärm, schimmel, die falsche Matratze oder zu viel Licht könnten dich beim Schlafen stören und dich trotz genügend Schlaf, erschöpft aufwachen lassen.