Kunststoffreiniger von Schlecker (Hausmarke) finktioniert auf Kunststoffen super. Reinige damit Kunststofffensterrahmen!

...zur Antwort

Das ist denke ich nur möglich wenn Du mehr als 15 STunden wchtl arbeitest. Soweit ich weiß ist die 400 EUR Regelung auch an Wochenstunden gebunden.

...zur Antwort

Wohngeld oder Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe gibt es nicht mehr. ( nur noch "Altfälle/Sonderfälle") Wenn Du der Meinung bist, das Krankengeld reicht nicht aus: Bescheid nehmen und bei der Arge nachfragen. Allerdings weiß ich nicht, wie das ist, wenn Du z.B. eine Wohnung hast, die Dir laut Arge gar nicht zustehen würde, ob die dann Arbeitslosengeld II zahlen.

...zur Antwort

Die Krankenkasse zahlt nicht ohne weiteres für beide Elternteile!!! Die Kur ist für die Mutter ODER den Vater gedacht. Je nachdem wer behandlungsbedürftig ist. DIe Kinder fahren als Begleitpersonen mit. Entweder behandlungsbedürftig oder als gesunde Kinder. Dann gibt es nur wenige Einrichtungen die Männer aufnehmen und dann ist die Frage warum der Mann mit muß. Wenn die Frau entlastet werden soll....dann kann er mit den Kinder zu Hause bleiben. SInd die Kinder auch krank ggf Kidnerkur

...zur Antwort

Du hast doch nur zwei Möglichkeiten. Aufhebungsvertrag im beiderseitigen einvernehmen oder an die Kündigungsfrist halten. Da Du schon länger krank bist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er dich länger als nötig behalten will. Klauen usw damit man rausfliegt: was wenn man n och mal den Arbeitgeber wechselt. Dann macht das einen ziemlich schlechten Eindruck!

...zur Antwort
ok

Also wenn sie sich schon so lange kennen und das eine Freundin ist, ist das sicher ok. Warum auch nicht. Man macht bei Freunden doch keinen Unterschied beim Geschlecht. Außerdem sollte man seinem Freund vertrauen!

...zur Antwort

Also als erstes würde ich mich über den Angestellten beschweren!!!! Die Bank müsste Dir einen Dispo einrichten, sonst würden sie sicher nicht 400 EUR ins Minus einlösen. Geh doch mal direkt zu einer Filiale und frag dort nach.

...zur Antwort

Also ein bischen merkwürdig ist das schon. Es gibt eine Ausnahme bei Studenten. Aber nur wenn man als Student selbst versichert ist. Dann wird man als Werkstudent nicht vers.pflichtig als Arbeitnehmer. In der Familienversicherung spielt nur das Einkommen eine Rolle. Nicht ob Du Student bist oder nicht. Richtig ist aber, dass das Steuer-Brutto ausschlaggend dafür ist, ob du in der Familienversicherung bleibst. Namen des Mitarbeiters merken und bei Problemen auf das Telefonat bzw. Besser noch: Noch mal nachfragen. Der Arbeitgeber muss dich zwar als Arbeitnehmer anmelden wenn du vers. pflichtig wirst, aber darauf würde ich mich nicht verlassen!

...zur Antwort

Das mit der Feier habe ich nicht verstanden, aber ist auch egal....so unschön es ist. Die Entscheidung liegt bei deinen Eltern. Da wirste nicht wirklich was machen können!

...zur Antwort

Ich weiß nicht, aber ich denke das macht schon massive Bauchschmerzen. Die Haare fallen aus und was Vitaminmangel halt noch für Symptome mit sich bringt. Also "einfach" umfallen tut man sicher nicht.Aber was für eine Frage! Willst du aufhören zu essen??

...zur Antwort

Unter Umstäden bietet Deine gesetzliche Krankenkasse in Kooperation mit einer privaten eine Absicherung an. Die gesetzliche übernimmt selbst keine Kosten. Ansonsten bietet auch der ADAC verhältnismäßig günstig eine Auslandskrankenversicherung an. Man bekommt sowas für ein Jahr schon unter 20 EUR fürs Jahr

...zur Antwort

Das kommt darauf an in welchem Land Dein Bruder versichert ist. Die gesetzliche Krankenversicherung gilt auch in EU und Abkommensstaaten. Wenn man z.B. mit seiner deutschen gesetzlichen Krankenbversicherung im europäischen Ausland behandelt wird, erfolgt die Abrechnung über die deutsche gesetzliche Krankenkasse. Man kann dies erkennen an der Rückseite der gesetzlichen Krankenversichertenkarte.

...zur Antwort

Also ich habe gerade heute zwei kleine Kitten aus dem Tierheim Kiel übernommen. 8 Wochen alt. Da warten so viele Kitten! Und die werden auch nicht in kleinen Käfigen gehalten und sind auch schon stubenrein! Bei privaten Anzeigen hätte ich immer Angst, dass die Kleinen krank sein könnten. Beim Tierschutz gehst Du auf Nummer sicher! Viel Glück

...zur Antwort

Lieber Steve, es ist richtig. Wir hatten noch keine Katzen. Experten rieten uns von einer Zweitkatze ab, da sie Einzelgänger sind und dazu neigen zu kratzen und zu markieren wenn sie zu zweit sind. Ins Schlafzimmer darf sie nicht, weil ich der meinung bin, wie alle Tiere, sollte er seinen eigenen schlafplatz haben, auch wenn ich dafür jetzt "haue" :-)bekomme. Ich habe auf jeden Fall nicht Angst krank zu werden ;-) Viel Grüße Alex mit Loki

...zur Antwort