Ja, sie werden sich lieben, weil keine Frau auf S.x verzichten kann und auch nicht verzichten wird.

...zur Antwort
Zwei Zusagen von Stellen bekommen

Mir wurden zwei Stellenangebote angeboten. Seit gestern überlege ich, vofür ich mich entscheiden soll. Hoffe sehr, dass ihr mir die Entscheidung erleichtert, welches Kriterium/ welche Kriterien ich übersehen habe und wofür ihr euch entscheiden würdet. Ich muss heute bei den Firmen bescheid geben:

  1. Jobangebot: Stundenlohn über 13 Euro, wenn es zur Einstellung kommt, muss ich einen siebenwöchigen Kurs belegen. Erst mit bestehen der Prüfung bekomme ich den Job ganz sicher. Die Arbeitszeiten sind nicht sogut. Ich arbeite sechs Tage, zwei Tage frei, immer im Wechsel, auch an den Wochenenden, Feiertagen und Nachts. Da diese Arbeitsstelle ziemlich schwierig mit dem Auto zu erreichen ist, muss ich mit dem Zug fahren, d.h. auch nachts. Die Arbeitsstelle ist 70 km von meinem Wohnort entfernt. Ganz bitter ist es, wenn ich um 5 Uhr morgens anfangen muss. Ich müsste um 24 Uhr fahren, da dazwischen keine Züge mehr fahren. Kurz gesage, keine geregelte Arbeitszeit. Wäre aber ein fester Job. Ich bekäme aber die Zugfahrkarte voll erstattet. Der Einsatz fängt erst nach Ostern an. Pro:Guter Stundenlohn und freie Fahrkarte.

  2. Jobangebot: Wäre bei mir in der Nähe, fast 9 Euro Stundenlohn, ist ein 2-Schicht-Betrieb, hätte aber jedes Wochenende frei, ggf. für eine Weiterbildung, wenn ich mich umorienteren will oder einen Zweitjob und für meine Freundin. Die Arbeit macht mir mehr Spaß. Wäre allerdings über eine Zeitarbeitsfirma mit längerfristigem Einsatz und der Stundenlohn wird im September ggf. erhöht. Der Einsatz kann sofort starten. Pro: Bessere und geregeltere Arbeitszeiten, alle Wochenenden frei, nähe zur Arbeitsstelle.

Welches Jobangebot findet ihr besser?

...zum Beitrag

Dann nimm die Dritte, dann kommt sich von den beiden keiner benachteiligt vor.

...zur Antwort