Für die Frau oder den Mann?

Der Mann hat danach eigentlich eher weniger Probleme.

Wenn die Frau danach aber nicht aufs Klo geht und sich untenrum säubert, kann es sein, dass sie eine Blasenentzündung von der Penetration bekommt. Es gibt auch bestimmte Arten von Gebärmutterhalskrebs, die durch den Penis übertragen wird. Wenn die Frau auch nicht feucht genug ist, kann es sein, dass es zu Rissen und Blutungen kommen kann.

Wenn der Penis ungewaschen bzw. dreckig ist, kann es vermutlich auch zu Pilzinfektionen oder anderen Krankheiten kommen. Eine Vagina reinigt sich von selbst, der Penis tut das nicht.

Sollte man aber mit genügend Menschenverstand und Konsent auf beiden Seiten, mit Kommunikation an die Sache rangehen, kann es mit Sicherheit Spaß machen. Und Sex ist ja irgendwie auch gesund.

PS: Zum Orgasmus kommt eine Frau übrigens in den wenigsten Fällen durch Penetration. Da muss Mann schon Hand an die Klitoris anlegen.

...zur Antwort

Bitte frag bei einem Experten nach. Melde dich bei einem Therapeuten. Natürlich kann es helfen, wenn du dich mit Bekannten austauscht, oder Freunden und Familie von deinen Problemen erzählst. Wenn du aber das Gefühl hast, dass du alles nur beenden willst, dann kann dir jemand Professionelles am Besten helfen.

Wenn du Angst wegen einer Sozialphobie hast, dann schau mal online nach. Es gibt Chats bei denen du anonym um Hilfe bitten kannst. Du kannst unter 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222 jederzeit anrufen. Ist kostenlos und die speichern keine Nummern ab. Wenn das für dich zu schwierig ist, kannst du auch mal nur wählen, oder nur für zwei, drei Sekunden anrufen. Du musst ihnen nicht deine Probleme erzählen, du kannst nur mal nachfragen oder sagen, dass du Hilfe brauchst. Die sind ausgebildet dafür und werden dir vielleicht auch so helfen können. Und wenn anrufen für dich zu krass ist - kann ich nachvollziehen, die Angst hatte ich auch mal - dann schreib eine E-Mail. Das geht meistens einfacher.

Wenn du merkst, dass es knapp wird und du dir wirklich das Leben nehmen willst, oder etwas anderes Dummes tust, dann kannst du einfach ins Krankenhaus gehen und einer Schwester oder einem Helfer dort sagen, dass du vorhast, dir wehzutun etc. Die werden sich sofort um dich kümmern.

Bitte tu nichts unüberlegtes und erinnere dich an die schönen Momente im Leben. Mehr als die Hälfte aller Suizidversuche, die gescheitert sind, sind im Nachhinein froh darum.

...zur Antwort
Soll ich eine romantische Annäherung bei ihr riskieren?

Meine Geschichte mit uns:

Ich (27) habe vor ca. 9 Monaten am Bahnhof in Stuttgart eine ca. gleichaltrige Frau kennengelernt. Wir machten etwas miteinander aus & verstanden uns prächtig. Insgesamt haben wir uns 11 mal gesehen (wahrscheinlich sogar öfter, aber mir fallen gerade nur 11 ein). Das scheint nicht viel zu sein, aber wir telefonieren auch & wohnen ca. 100km auseinander.

Mal das Positive:

Ich bin nicht verliebt, aber ich schwärme für sie. Sie ist Single, meint aber, dass sie sich eine Beziehung potentiell wünscht. Sie meinte mal, dass sie findet ich würde "recht gut aussehen". Nicht nur ich melde mich bei ihr, sondern sie sich auch bei mir (tendenziell sogar etwas häufiger). Sie erzählt mir die privatesten Sachen. Zu dem sieht sie natürlich aus & ist recht intelligent. Auch ihr Allgemeinwissen ist sehr gut. Wie haben uns auch schon oft über das Beziehung an sich unterhalten & sind auf einer Wellenlänge. Auch was Pläne für die Zukunft angeht.

Jetzt das etwas kritische:

Sie kommt seit einem Jahr aus einer durch & durch gescheiterten Beziehung. Ihr letzter Freund ist nach meiner Einschätzung Narzisst. Er hat sie kontrolliert & auch sexuell manipuliert. Von dem was sie erzählt, war er vom Lebensstil ähnlich wie der YouTuber Tanzverbot. Sie ist in psychotherapeutischer Behandlung, wegen Mobbing an der Schule früher & ihrem letzten Partner.

An sich stört mich das alles nicht. Allerdings ist sehr skeptisch gegenüber Menschen & dem Leben. Da will ich sie natürlich nicht enttäuschen. Sie hat auch ganz lange Umarmungen verweigert. Mittlerweile lässt sie sich gerne umarmen. Allerdings ging das ganze nie weiter.

Nun meine Frage:

Ich finde wir würden super passen. Auch in ihrem Interesse, da ich ihr auf Wunsch aus der Depression helfen wollen würde (bin im Bereich Psychologie offiziell qualifiziert) Aber da ich nicht verliebt bin, obwohl ich echt viel an sie denke, will ich nicht die Freundschaft riskieren. Meine Idee ist es mit ihr darüber zu reden. Was meint ihr? Verführen will ich sie nicht, da ich ihr keine Angst machen will. Ich denke mir auch manchmal bis zum Frühling noch zu warten.

...zum Beitrag
Lass es

Wenn du keine romantischen Gefühle für sie hast, warum solltest du dann eine romantische Beziehung mit ihr eingehen? Eine Beziehung ohne romantische Gefühle wird vermutlich keinem von euch gefallen, und ihr wird es wahrscheinlich schaden, vor allem mit ihrer Vergangenheit.

Es kann gut sein, dass du hier sehr starke platonische Gefühle empfindest und du dir unsicher bist, wie du damit umgehen sollst. Unter anderem weil in der heutigen Gesellschaft immer noch das Stigma herrscht, dass es keine echte Freundschaft zwischen Männern und Frauen geben kann. Stell dir vor, es wäre keine Frau, sondern ein Kerl. Willst du noch Kontakt? Willst du weiter mit der Person Zeit verbringen? Hast du noch Bock der Person aus der Depression zu helfen? Hast du immer noch das Gefühl du brauchst eine Beziehung mit dieser Person?

Wenn sich zwei Menschen treffen, die auf jeder Ebene klicken und auf der selben Wellenlänge sind, heißt dass noch lange nicht, dass du deinen Partner fürs Leben gefunden hast. Es kann aber gut sein, dass du eine gute Freundin gefunden hast. Wenn du mehr Nähe willst, dann frag sie doch lieber, ob ihr als Freunde zusammen eine WG gründen wollt und verbring so Zeit mit ihr. Ihr müsst ja keine Beziehung führen, um abzuhängen.

Ich hoffe die Antwort hilft dir weiter, auch wenn sie viel zu spät kommt.

...zur Antwort

Es gibt mehrere Artikel im Internet darüber, dass Friedrich II. mal ein Experiment durchgeführt haben sollte, in dem Frischgeborene komplett isoliert aufgewachsen sein sollen. Nur Füttern und Säubern. Die Babys sollen alle gestorben sein, weil sie keine Zuneigung erfahren haben und das vor allem in diesem Alter überlebensnotwendig ist.

Damit du also überhaupt dieses Experiment durchführen kannst, ohne dass dir alle Kinder wegsterben, brauchst du auf jeden Fall eine Person, die die Kinder liebt und Aufmerksamkeit schenkt. Und in diesem Moment werden die Kinder aus diesem Verhalten ihre eigenen Entschlüsse ziehen.

Ich glaube nicht, dass ein Mensch von Geburt aus weiß, was richtig und was falsch ist. Das variiert nach Erziehung und nach der Persönlichkeit des Einzelnen. Es gibt grausame Kinder und liebende Kinder, Kinder mit viel Empathie und Kinder, die Schmetterlingen die Flügel ausreißen, weil sie wissen wollen, ob er das überlebt.

Persönlich bin ich der Meinung, dass ein durchschnittlicher Mensch, ohne psychische Krankheiten, der ohne gesellschaftliche Regeln aufwächst, sich in einem sozialem Umfeld so verhalten wird, wie es die anderen tun und sich damit anpasst. Letztendlich sind Menschen immer noch soziale Wesen.

...zur Antwort