Als Erstes sollte man Spanisch lernen. Will man in ein spanisch Sprachiges land leben, führt hier kein Weg daran vorbei.

Danach sollte man nach Spanien reisen und sich die einzelnen Regionen/Städte genauer anschauen. Welche spricht mich an, wo kann ich mir vorstellen zu leben.

Anschließend sollte man überlegen, wie man sein Leben dort finanzieren kann und einen Plan für sich aufstellen.

...zur Antwort

Es gibt grundsätzlich Unis an denen es kein NC gibt. Zumindest war das so, als ich selbst angefangen habe zu studieren. Gerade nicht gefragte Unis wie Trier, Saarbrücken, ... lassen in der Regel jedem mit Abi rein.

Will man natürlich an eine beliebteren Uni wie z.B. München, Heidelberg, ... studieren, kann es sein das man einen NC braucht.

...zur Antwort
Spanien

Ich persönlich finde Spanien interessant, warm, Strand und Berge. Sowie sind die Lebensunterhaltungskosten meist niedriger als in Deutschland.

Habe letztens erst hierzu einen interessanten Artikel gelesen: Auswandern nach Spanien - ein Leben unter den Palmen? (auswanderbucht.de)
Finde der passt gut

Aber am Ende des Tages ist es und bleibt es immer eine sehr persönliche Entscheidung. Ich selbst zumindest würde gerne nach Spanien auswandern

...zur Antwort

Hallo :)
Da ich dich persönlich nicht kenne, kann ich leider nicht perfekt antworten. Aber was zumindest eine Idee für dich sein kann. Manche Unis bieten Schnupperwochen an, in denen man in Ruhe mehrere Studienfächer anschauen kann. Dort kann man auch mit Studenten und wahrscheinlich auch Professoren der Fächer sprechen.
Diese kannst du alles fragen und du kannst dir ein eigenes Bild machen. Im Zweifel kann man auch nach einem Semester wechseln. Das Leben ist lang und man ist jung :)

...zur Antwort

Ich kann den Bodensee sehr empfehlen. Dieser klingt zwar auf den ersten Blick sehr langweilig, aber hier gibt es immer was zu entdecken, selbst wenn man das 10-mal da ist.

Ich selbst fahre immer gerne nach Konstanz oder Friedrichshafen.

Daneben hat es den Vorteil, dass es günstiger ist und umweltfreundlich, mit dem Zug bequem erreichbar ist :)

...zur Antwort

Aus unter anderem gesellschaftlicher Sicht ist es natürlich naheliegend, dass man immer ehrlich arbeiten gehen sollte, wenn man gesundheitlich kann. Aber die Beweggründe sind etwas sehr Persönliches und ich werde nicht urteilen.

Hier habe ich einen interessanten Artikel gefunden, mit ein paar interessanten Ausreden: Nichterscheinen auf der Arbeit: 8 glaubwürdige Ausreden (marktwissen.net)

...zur Antwort