Um nach den meisten Medienberichten zu urteilen, ist bekannt, dass die AfD hetzerisch gegenüber der Minderheit und im Allgemeinen undemokratisch ist. Mit geschickten Wortparolen überzeugen sie Menschen das Falsche zu tun.

Stimmt, die Pinocchiopresse hetzt gerne gegen Andersdenkende.

Habt Ihr einen Tipp wie ich meinen Mitbewohner als ehemaligen CDU-Wähler eher in das politische linksrotgrüne Spektrum bewegen kann? Habt Ihr schlagfertige Argumente dazu? Mir fallen keine ein.

Eben. Dir fallen keine Argumente ein, weil das was in den Zeitungen geschrieben steht vollkommener Blödsinn ist. Die Zeitungen haben eben auch keine Argumente, sondern drucken einfach ihr linkes Gedankengut in Hülle und Fülle. Zeitungen mögen halt keine andere Meinungen. Aber dagegen argumentieren können sie eben auch nicht.

Ich muss gestehen: Mir fallen auch keine Argumente ein, warum man links oder grün wählen sollte. Ich frag mich nur, warum man sich dann nicht selber die Frage stellt, welche Beweggründe einen links-grün machen.

...zur Antwort

Die Scharia ist demokratiefeindlich. Ich rate davon ab solche Gesetze zu befolgen. Du kannst auch ein gläubiger Muslim sein, wenn du nicht Scharia etc. befolgst. Es gibt auch genug Juden und Christen, die nicht alles tun was in der Bibel steht. Ansonsten wäre ich unlängst ein Massenmörder geworden - schließlich soll man im alten Testament ungehorsame Kinder töten, Frauen sind unrein - oh, und selbstmord hätte ich auch begangen, schließlich bin ich Schwul und sows darf man laut altem Testament auch nicht ;-)

Du bist dann eben kein strengreligiöser Muslim, sondern ein aufgeklärter ;-) ... und das soll dir keiner nehmen. Wir haben in Deutschland Religionsfreiheit, du darfst so glauben wie du lustig bist :D

...zur Antwort
Wieso sollte man Jobs nicht nach Leistung vergeben, sondern Anforderungen für das weibliche Geschlecht mildern?

Einige User hier behaupten, man solle Berufe nicht nach Leistung vergeben, sondern nach Geschlecht. Die Behauptung: die Anforderungen derselben Stelle solle variieren, um Frauen zu begünstigen. Ich kann nicht verstehen wieso? Die tatsächlichen Anforderungen werden doch vom Job selbst gegeben. Man schießt sich doch selbst ins Bein, wenn man den schlechteren Mann oder die schlechtere Frau einstellt. Finde ich vollkommen sexistisch und unvernünftig und ich kann es nicht verstehen. So etwas gibt es natürlich nicht auf dem freien Markt (Kapitalismus), sondern nur bei staatlichen Stellen.

Zum Beispiel müssen Frauen weniger im Militär leisten. Finde ich nicht fair. Schließlich sind die Anforderungen für den Job ja dieselben, nur müssen Frauen weniger leisten. Nicht gerecht in meinen Augen. * Hier die Kommentare zweier User, die ich nicht verstehe.*

Von Sheogorath über Militär:

Deine Schlussfolgerung, dass man es angleichen sollte, finde ich falsch, denn die Biologie gibt Männern und Frauen logischerweise unterschiedliche Vorraussetzungen, denn ihre Körper müssen , biologisch gesehen, unterschiedliche Aufgaben erfüllen. [...] Wenn du irgendwann mal eine Freundin hast, die selber in einem Beruf arbeitet, der körperlich anstrengend ist, wirst du anders darüber denken. Die weibliche Physiognomie ist nunmal sensibler, Verletzungen durch Überbelastung sind wahrscheinlicher usw. Aber wie gesagt, wenn man über Frauen nicht viel weiss, versteht man das noch nicht, warts ab. [...] Unsere Gesellschaft hat diesen Fakt längst akzeptiert, deswegen gibt es ja die unterschiedlichen Anforderungen. Wie wärs, wenn du es auch akzeptierst.

Und von BananenXD:

es gibt berufe in denn männer und frauen ruhig nach de rleistung bewertet werden können, allerdings gibt es auch welche in denen das nicht der fall sein sollte bspw militär (=sport) oder berufe in denen fingerspitzen gefühl nötig ist (kleinere hände und mehr geduld)

Klar sind Männer durchschnittlich stärker. Das ist aber Biologie und keine soziale Ungerechtigkeit. Es ergibt einfach keinen Sinn für mich, den schlechteren einzustellen, wegen dem Geschlecht.

Kann mir einer helfen?

...zum Beitrag
Den Job sollte der/die Beste bekommen (Anforderungen ist abhängig vom Beruf, nicht vom Geschlecht)

Für Gleichberichtung und gegen Sexismus!

...zur Antwort

Lehrer?

...zur Antwort