Die original Betreuervollmacht für unseren Vater gibt uns dessen Lebensgefährtin nicht raus? Sie verweigert uns die rausgabe? Was können wir dagenen machen?

Hallo zusammen, ich habe und meine Lebensgefährtin haben eine Betreuervollmacht für meinen Vater. Diese Vollmacht lag im Original immer bei meinem Vater, da er allein lebte. Vor ca. 3 Jahren lehrnte er ein Frau kennen, die sich anfing um Ihn zu kümmern. Mittlerweile ist mein Vater dement (Stufe B12? sagten die Ärzte) und benötigt tägliche Pflege, Betreuung usw.

Bisher hat sie sich nach besten Wissen und Gewissen um meinen Vater gekümmert, ist damit aber zunehmend überfordert.

Die nötige Pflege ist durch diese Frau nicht mehr gewärleistet und mein Vater kam auf Grund von "öfteren stürzen & Verletzungen* sowie Flüssigkeitsmangel mehrmals ins Krankenhaus, sein Zustand verschlechterte sich.

Sie informierte uns nicht, ( obwohl es mit ihr abgesprochen wurde, das Sie und immer über alles informiert)

Auch im Krankenhaus wurden wir von mehrenen Ärzten darauf hingewissen das diese Frau mit allem überfordert ist.

Wir hatten immer Kontakt und sie versicherte uns es sei alles bestens, sie kümmert sich um alles. ( da wir leider sehr weit weg wohnen, konnten wir es nicht kontrollieren)

Im laufe der Zeit hat sie so viel Zwiespalt zwischen Vater und uns gesäht das auch Vater nicht mehr mit uns telefonieren wollte...da wir böse seien, und nur schlechtes für Ihn wollen.

Dem Krankenhaus und uns liegt die Betreuervollmacht nur in Kopie vor.

Auch ist Sie gegen alles was das Krankenhaus vorschlägt, sie ist gegen uns und einfach gegen alles und jeden. Dies wurde uns vom Krankenhaus auch so mitgeteilt.

Die original Betreuervollmacht hat Sie an sich genommen und weigert diese uns auszuhändigen. Auch hat Sie seinen Personalausweis, die Kontokarte, und den Wohnungsschlüssel und verweigert uns ebenfalls den zutritt in Vaters Wohnung, mit der Begründung es sei * sein Wunsch* und sie würde nur seinem Willen ausüben. Sie sagte das wir ohne Original Betreuervollmacht nicht handlungsfähig seinen und die Kopie sei nicht gültig. Sie zwingt uns nach Ihrem Willen zu handeln, ansonsten * macht sie uns kaputt* ihr original Wortlaut!

Sie macht Ihn sich hörig und schottet Ihn ab. Sie macht uns einen pysisch auffälligen Eindruck, wird hysterisch wenn wir etwas sagen was Ihr nicht passt.

Was können wir machen? Muss sie uns die original Betreuervollmacht aushändigen? Was haben wir für Rechte, wie können wir diese Frau umgehen ohne das sie allen Schaden zufügt. Sie scheint sich gut auszukennen und droht mit Ihren Anwälten, die sie auch hat da sie gegen jeden und alles klagt!

...zum Beitrag

Ich würde da meinen Anwalt als aller Erstes einschalten :-)

Als Angehörige habt ihr alle Rechte, sie als Lebensgefährtin eher nicht, da ihr ja in dieser Betreuervollmacht als Betreuer angegeben seid, oder?

...zur Antwort

Ich würde dir da zustimmen.

Du bist unabhängiger von äußerer Bestätigung... du triffst keine vorschnellen Entscheidungen, weil dich niemand unter Druck setzt. Du kannst besser mit Geld umgehen: denn du versorgst nur dich selbst und kommst für deine eigenen Belange und niemand anderen auf.

Man kann sich besser konzentrieren, weil man nicht abgelenkt wird und kann so auch kreativer sein (abgesehen von Leuten die eine Muse brauchen vllt.)

...zur Antwort

Jeder gibt was er kann und Jeder Euro Hilft!

...zur Antwort
  • Beschäftigungsdauer
  • steuerpflichtigen Bruttoarbeitslohn (einschließlich Sachbezüge)
  • einbehaltene LohnsteuerKirchensteuer und Solidaritätszuschlag
  • Beiträge zur gesetzlichen RentenversicherungKrankenversicherungPflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung
  • KurzarbeitergeldSchlechtwettergeldWinterausfallgeld, Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
  • bestimmte steuerfreie Arbeitgeberleistungen.
...zur Antwort

Vielleicht kann Sie es sich nicht leisten, ihre Freunde "einzuladen". Ich finde, es ist auch eine "Einladung" mit jemanden Zeit zu verbringen :-) Wenn du den Film nicht sehen möchtest, kannst du ja einfach nach dem Kino dazustoßen :-)

Sieh das mal alles nicht so eng. Es ist ein Geburtstag, ein schöner Anlass, da muss man nicht dran rum meckern. Freu dich doch, dass Sie dich dabei haben möchte und ärgere dich nicht, dass sie dir nicht den Kinoeintritt bezahlt.

Immer schön positiv bleiben :-)

...zur Antwort

Verkleinern ist eindeutig aufwendiger als vergrößern! Am besten fragst du mal bei deiner Schneiderei/Näherei nach!

...zur Antwort

Auto haben wir bei Sixt gemietet. Da geht das ab 18.

Am besten ist es allerdings mit Bus und Bahn zu reisen - günstiger und man hat mehr Zeit zum gucken :-)

Unsere Reiseziele waren Dublin, Galway, Cork und Killarney und ich kann alle sehr empfehlen!

Geheimtipp: Cliffs of Moher <--- Wahnsinns Aussicht!

Lieblingshostel: Neptunes Hostel (Killarney)

Wenn ihr campen wollt: Eagle Point Camping (Cork)

Wir waren letzte Jahr Mitte August bis Mitte September dort und es war angenehm aber wärmer wie 18 Grad braucht ihr nicht erwarten :D ist halt Irland.

Zum Wandern kann ich den Famine Walk empfehlen. Das sind gute 10 Meilen und waren für mich echt eines der fantastischsten Erlebnisse.

Zum Radfahren kann ich leider nicht viel sagen, uns sind uns aber viele Fahrradfahrer begegnet, man die Insel durchaus auch mit dem Rad umrunden!

Lieblingskneipe: Definitiv in Irland kannst du eigentlich nichts falsch machen aber unser Favorit war The Gin Palace!

Lieblingsstadt: Definitiv auch Dublin. Da ging nichts drüber. Platz 2. Galway, Platz 3. Cork und Platz 4. Killarney - ich war auch schon in Kilkenny wo es im Sommer auch sehr, sehr schön ist!

Irland ist teuer. Mach dir da nichts vor - im Supermarkt ist es teilweise sogar doppelt so teuer wie in Deutschland. Nehmt genug Geld mit!

Ich empfehle immer den Marco Polo Reiseführer :-)

...zur Antwort

Wenn es dir unbequem ist, in deiner Firma zu arbeiten, solltest du den Job kündigen. Wir haben nur 1 Leben und diese sollte man so gestalten, wie man es möchte - also den Job machen, der dir auch Spaß macht :-)

...zur Antwort

Solange du noch unter ihrem Dach wohnst, wirst du wohl die Regeln befolgen müssen - die Besitzer des Hauses entscheiden nun einmal, wen Sie reinlassen und wen nicht. Alles andere darf Sie rechtlich gesehen nicht (Hausarrest z.B.) da du volljährig bist.

...zur Antwort

Das tab s2 :-)

...zur Antwort

Das kann dir niemand beantworten. Vielleicht gibst du es mal im Fundbüro ab.

...zur Antwort
Kann mir jemand sein Verhalten erklären ?

Mein ex hat sich vor 2 Wochen von mir getrennt nach einem Streit weil ich an sein Handy bin was falsch war ich weis. Aber ich kann sein Verhalten nicht deuten... er hat mir bei der Trennung so oft gesagt er liebt mich über alles und ich bedeute ihm mehr als ich denke aber es verletzt ihn das ich ihn nicht vertraue etc. Ein Kumpel hat mir danach geschrieben ich bedeute ihm wirklich so viel aber ich soll ihn erstmal im Ruhe lassen. So nun 2 Wochen später hat bin ich überall geblockt und er hat sich immer noch nicht gemeldet wegen meinen Sachen die in seinem ganzen Zimmer und im Bad etc sind. Und sich ein Bild von uns auf Instagram ist noch da etc. Meiner cousine sagte er er will irgendwann reden aber nicht heute also vor 2 wochen. Ein Kumpel von uns beiden sagte es geht ihm schlecht geht auf gut deutsch und er versucht sich krampfhaft abzulenken etc. Viele finden wenn wir reden kann es wieder werden da die Trennung aus mangelnder kommunikation erfolgt ist. Und das da was zu retten ist.Heute erfahre ich von einer klassenkameradin da ich die letzte Woche nicht in der Schule war das Diana ein Mädchen aus meiner Klasse mit der ich mich überhaupt nicht verstehe gemeint hat wir hätten uns getrennt ich und mein Freund und das sie sich heute mit ihm trifft und das schon mehrmals etc. Und posaunt unseren trennungsgrund überall rum was mich wütend macht weil ich glaube da wir uns lieben es eine zweite Chance geben kann. Was ich nicht verstehe warum trifft er sich mit ihr und holt sie am Bahnhof ab ? Wir waren damals alle in einer Klasse aber unsere Wege haben sich verteilt und im Grunde hatten sie nichts miteinander zu tun. Und jetzt das hääää?

...zum Beitrag

Wahrscheinlich um sich abzulenken. Aber anstatt immer über dritte Leute an ihn ranzukommen solltest du vielleicht einen Schritt auf ihn zu machen und ihm ein Gespräch anbieten. Wenn er das nicht möchte, musst du das respektieren und solltest abwarten, bis er sich bei dir meldet. 2 Wochen sind noch keine lange Zeit.

...zur Antwort