Hey! Ich arbeite als Concept Artist und Illustrator.

In Deutschland ist es insgesamt einfach sehr schwer mit dem Beruf, da die Entertainment Industrie (Video Spiele und Filme) hier fast gar nicht existiert, oder es befindet sich noch im Embryo Zustand, es gibt nur sehr wenig Firmen, die meisten sind eher Mobile Games Entwickler und auch eher in größeren Städten.

Was das Praktikum angeht, da würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, da man als Concept Artist einfach nur gute Skills braucht und ja, Erfahrung ist auch wichtig, aber wenn man ein gutes Auge hat und das Portfolio stark ist, hat man gute Chancen coole Aufträge und ne gute Arbeit zu finden. Außerdem sehe ich persönlich ein Praktikum als Concept Artist hier in Deutschland nicht als etwas aussagekräftiges, da wie schon erwähnt, es hier fast keine Firmen gibt, deren Produkt Entwicklung dir gute Erfahrung geben würde (klar gibt es coole Studios wie Karakter Studio in Berlin oder Airborn, oder Trixter die VFX machen für Filme in München). Daher wäre ein Praktikum eher eine Zeitverschwendung. Was ich eher empfehlen würde, wären online Kurse zB bei CGMA oder Schoolism, Learnsquared. Die haben Kurse, die man wirklich als Concept Artist brauchen wird, daher auch gezielter und produktiver als Studiengänge hier in Deutschland.

P.S.: Ich habe auch als Praktikant angefangen, aber mein Praktikum hat mir nicht wirklich Erfahrung gegeben. Liegt vielleicht auch daran, dass das Studio an extremer Inkompetenz im Bereich Management gelitten hat :)

...zur Antwort

Hey!
Ich arbeite als Concept Artist und Illustrator in der Games Industrie, habe mich zu meiner zeit auch damit befasst. Ja, in Deutschland gibt es meines Wissen kein gutes Game Art Studium (ich selber habe mal an der SAE unterrichtet). Dazu sind die alternativen sau teuer. Es gibt aber auch gute Seiten. Als Artist für die Entertainment Industry, braucht man nicht wirklich eine Ausbildung, sondern oft wird auf das Können und die Erfahrung geguckt, es zählt das, was man kann, das Portfolio. Was ich empfehlen kann sind online Classes von Schulen, die auf Art spezialisiert sind (Schulen in Deutschland wo man Game Art studieren kann unterrichten eher alles andere und fokussieren sich nicht so gut auf Art an sich). Bei diesen Online Schulen gibt es fachspezifische Kurse die spezifische Skills beibringen wie Anatomie, Perspektive, Komposition, Character Design, Illustration, Environment Design etc. zB die CGMA, oder Learn squared, Schoolism. Diese Classes kosten durchschnittlich von 600$ bis 1200$ und ein Kurs dauert von ein paar Wochen bis mehrere Monate. Ist also viel billiger und produktiver als 20.000 zu zahlen und keine Garantie, dass es was bringt. Was Deutschland betrifft, ja, hier gibt es leider echt wenig Möglichkeiten für Artists. Es gibt einige Browser und Mobile Games Entwickler, zum Anfangen ist es vielleicht nicht schlecht aber man hört sehr schnell auf zu lernen und sich zu entwickeln. Außerdem ist man unglaublich begrenzt, was "Künstlerische Freiheit" angeht, und man muss Sachen von erfolgreichen Konkurrenten kopieren. Daher, gute Englisch Kenntnisse sind von großem Vorteil, weil die besten Firmen oder Freelance Kunden eher aus Nordamerika, GB oder Asien kommen.

Hoffe das hilft! Ich weiß, dass es schwer sein kann seine Eltern zu überzeugen und sein Geld NICHT in ein offizielles fancy-shmency Studium zu investieren :)

...zur Antwort

In Deutschland gibt es keine wirklich guten Studiengänge wo man spezifisch so etwas lernt, weil es hier noch sehr neu ist und es gibt sehr wenig erfahrene Leute und die Industrie im ganzen noch sehr neu ist. Es gibt viele online schulen und kurse wie die CGMA, GNOMON wo du für ca 600$ bis 1900$ einen spezifischen Kurs machen kannst wie zum beispiel character design, environment design, color and lighting (was ein Concept Artist braucht) etc. Es würde dir mehr bringen als eine dieser Schulen zu besuchen weil es sehr teuer ist und weil es keine garantie gibt dass die Dozenten qualifiziert sind und weil da wahrscheinlich auch unnötige Fächer beigebracht werden.

Wenn man keine Probleme mit Geld hat würd ich in den USA irgendeine Schule besuchen, weil Concept Art dort sehr entwickelt ist.
Ansonsten ist es relativ egal wo oder was man Abgeschlossen hat, es kommt auf das Portfolio an und Erfahrung.

Viel Glück junger Padawan!

...zur Antwort

- Gimp (free)
- Adobe Photoshop (das am meisten verwendete)
- Corel Painter

Adobe Photoshop is ne sehr gute Software die aber was kostet. Du kannst dich aber mal erkundigen, vlt gibt es da sowas wie einen Studenten discount oder so. Es wäre die beste Wahl da Photoshop nicht nur die Möglichkeit hat digital zu malen sondern auch mit Fotos zu arbeiten etc

...zur Antwort

Hallo! :)

Den Fehler habe ich gemacht als ich grad angefangen habe! Es gibt in Europa (vor allem nicht in Wien oder irgendwo in Deutschland) keine guten, soweit ich weiß, Unis oder Schulen wo du wirklich krasse Skills lernen wirst. Wenn du als Game Artist arbeiten willst, würde ich dir empfehlen online Classes zu buchen bei der CGMA oder GNOMON oder LearnSquare, da kosten online Kurse durchschnittlich von 600$-1900$ und dauern mehrere Monate und mann bekommt Kenntnisse die man wirklich braucht, jedes Fach hat seinen eigenen Kurs (Anatomy, Digital Painting, Drawing, Character Desigs etc).

Wenn man natürlich das Geld hat, würde ich in den US Schulen besuchen so wie die Brainstorm School oder die GNOMON oder das sau teure Pasadena Art Center College of Design (sehr viele profis die in der Kino und Game Industrie arbeiten sind dort Absolventen).

Viel Glück

...zur Antwort

Moin!


-ArtStation (höchste Qualität der Artists ist dort)

-CGPlus

-DrawCrowd

-Digital ArtLords

-Pixiv

-Behance

-GameArtisians Forum

-CGCociety

Deutsche Seiten gibt es leider nicht die für Concept Artists gedacht sind da es hier leider noch nicht so entwickelt ist. 

...zur Antwort

Also ich würd auf keinen Fall zur Arbeitsagentur gehen da die keine Ahnung haben was das ist :)

Ich bin concept artist und in diesem Beruf ist dein Portfolio und Erfahrung das wichtigste und dann erst wo man studiert hat. Die hälfte der Profis die für Spiele und Filme arbeiten haben sich alles selbst beigebracht. Hier in Deutschland gibt es keine wirklich guten Studiengänge wo man speziefisch so etwas lernt, weil es hier noch sehr neu ist und es gibt sehr wenig erfahrene Leute. Es gibt viele online schulen und kurse wie die CGMA, GNOMON oder Brainstorm school wo du für ca 600$ einen speziefischen Kurs machen kannst wie zum beispiel character design, environment design, color and lighting etc. Es würde dir mehr bringen als eine dieser Schulen zu besuchen weil es sehr teuer ist und weil es keine garantie gibt dass die Dozenten qualifiziert sind.

Wenn man keine Probleme mit Geld hat würd ich in den USA irgendeine Schule besuchen, weil Concept Art dort sehr entwickelt ist.

...zur Antwort

Hey!

Es gibt viele online Schulen wo du genau das studieren kannst, was du für game art brauchst z.B. bei GNOMON, CGMA oder Brainstormschool, da kostet ein Kurs durchschnittlich ab 600$.

Ich bin momentan als Game Artist (concept artist und Illustrator) tätig und habe Mediengestalt studiert. Es gibt sehr viele ausgezeichnete Artists die für die Games und Film-Industrie arbeiten, die Mediengestalt, Illustration und Industriedesign studiert haben. Vor allem ist Industriedesign sehr hilfreich, weil man dort lernt wie Dinge und Designs funktionieren. Sehr viele die top profies sind, haben sich alles selber beigebracht! Es kommt nicht auf das Studium an, sondern auf das Portfolio und die Ideen. Wenn der Arbeitgeber sieht, dass man kreativ ist und gute Ideen hat + man hat die Technik drauf um es dar zu stellen, hat man sehr gute Chancen. 

Man kann auch als Praktikant anfangen bei einem kleinen Spieleentwickler und dann langsam aufsteigen.

Bei Privatschulen hier in Deutschland würd ich mir halt zweimal überlegen, weil diese Art von Beruf hier sehr neu ist und es gibt nicht so viele Erfahrene Spezialisten, die es lehren und beibringen können.

...zur Antwort

Lass auf keinen Fall deine Träume los, es gibt keine Träume die zu groß sind! 

Aus einen Traum muss man sich Ziele setzen, das heißt was braucht man um sein Ziel zu erreichen? In deinem Fall, musst du halt tag und nacht an dir arbeiten. Ich bin Concept Artist, es war auch mal mein Traum für Spiele malen zu können und ich dachte es wird von irgendwelchen Zauberern hinter der Bühne gemacht. Es war in 2007. Jetzt arbeite ich selber für Spieleentwickler :)

Das einzig schwere ist, dass man einfach unglaublich viel Arbeiten muss, weil es keine abkürzungen gibt. Ich habe auch Concept Artist getroffen und kennen gelernt die für Disney, Lucas Films, Framestore und und und gearbeitet haben und es sind auch nur menschen. Du solltest mal zu diesen Veranstaltungen reisen wie "The trojan horse was a unicorn", "Industry Workshops" oder das IFCC in Kroatien. Dort sind oft viele Artdirector und Lead artists dabei und du kannst einfach hingehen und dein portfolio zeigen.

WENN man gut genug ist, wird man genommen. Es ist also kein zu großer traum, sowas macht mich traurig man :D

Man soll niemals seine Träume aufgeben und niemals auf leute hören die einen runterziehen.

...zur Antwort

Hey!

Also es gibt keinen easy weg, jeder macht es anders. Ich zB mag es nicht erst in grayscale zu arbeiten und dann das bild zu färben weil die farben dann irgendwie nicht richtig aussehen und wirken. Es ist schwer ein komplexes bild zu färben. Daher gehe ich sofort in Farben über. Ich mache nur manchmal skizzen in grayscale. wenn eine skizze ausgewählt wurde, gehe ich sofort in farben weil ich dann sofort die richtige atmoshpere und das nötige gefühl einfangen kann.

...zur Antwort

Es hängt ab was der Zweck der Illustrationen ist. Grundsätzlich gibt es Vector und Pixel graphik. Das was du gezeigt hast sieht aus wie vector, kann aber auch pixel sein. Für vector graphiken verwendet man zum beispiel Adobe Illustrator oder Corel Draw, für Pixel graphik Adobe Photoshop oder GIMP.

Normalerweise malt man die auf einem Graphiktablet mit hilfe dieser Programme. 

...zur Antwort

Also ich würd dir Feng Zhu's channel vorschlagen "Feng Zhu school of design", der hat ganz viele Tutorials über digital painting und concept art.

Dann gibt es noch den Channel "Level Up!", das sind berühmte profis der entertainment industrie die andere profis interviewen. https://www.youtube.com/user/levelupsessions

Außerdem würde ich vorschlagen einfach mal auf youtube suchen Begriffe wie "Digital Painting tutorial" etc. Und viele coole profis laden auch sehr viele tutorials hoch, such einfach nach folgenden leuten:

Craig Mullins, Scott Robertson, Titus Lunter, Jana Schirmer, Jonas de Roh, James Paick, Eytan Zana. Da gibt es wirklich viele die sau gut sind. 

Es gibt auch kostenpflichtige kurse bei GNOMON oder CGMA aber da kosten kurse ab 600$.

...zur Antwort

Ok, vielen Dank für eure Antworten! Wir werden schauen was sich machen lässt.

LG Albert

...zur Antwort