Ich denke, man kann nicht pauschal festlegen, in welchem Alter Menschen oder explizit Männer ihre physische und psychische Motivation verlieren.
Dies hängt auch immer von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die vorherige Lebensgeschichte eine Rolle.
- Was hat man bereits erlebt?
- Welche Schicksalsschläge musste man hinnehmen?
- Wie war der Gesundheitszustand in der Vergangenheit?
Jemand, der schon alles in der Welt gesehen hat, wird sich wahrscheinlich schwer tun, sich für Neues zu begeistern und verliert nach und nach die Lust am Leben.
Es liegt aber auch immer an der persönlichen Einstellung des Menschen. Wer mit Freude durch das Leben geht, wird wohl länger glücklich bleiben als jemand, der sich lustlos dem Leben hingibt und keine großen Erwartungen stellt.
Dann macht es noch einen Unterschied, ob man einen Partner hat, oder nicht.
- Möchte man jemandem gefallen?
- oder kann man sich "gehen lassen"?
Wenn man vergeben / verheiratet ist, setzt sich leider bei vielen Menschen unterbewusst der Gedanke fest, dass man ja bereits einen Partner gefunden hat, der einen liebt und schätzt wie man ist und sich diesbezüglich keine großen Gedanken mehr darüber machen muss, wie man von der Gesellschaft und insbesondere vom anderen Geschlecht in libidinöser Hinsicht wahrgenommen wird.