Ich muss dich leider enttäuschen, aber es ist tatsächlich so, dass es keine verschiedene Menschenrassen gibt. Die Unterschiede sind laut Forschern so gering, dass nicht ein mal ein Basenpaar unterschiedlich ist.

Mehr dazu:https://www.quarks.de/gesellschaft/darum-ist-die-rassentheorie-schwachsinn/

...zur Antwort
USA

USA, Russland und China sind aus offensichtlichen Gründen in der Liste, aber wieso Japan? Deutschland ist in der Top 5 der Einflussreichsten und mächtigsten Länder der Welt. Klar, Deutschlands Militär ist Müll, allerdings ist nicht nur Militärische Kraft Macht. Deutschland hat einen großen Einfluss auf die Wirtschaft und wir sind einer der Wichtigsten Staaten in der EU. Ohne Deutschland wären viele Länder, wie zum Beispiel Griechenland, nicht mehr so gut am Start.

...zur Antwort

Wenn du keinen Grund hast, wieso willst du dann auf die Schule wechseln?

...zur Antwort
Filme

Theater verdienen genau so gut Respekt wie Filme, da sie jetzt nicht einfach eine Szene wiederholen können wenn sie etwas falsch machen. Alles muss in einem Lauf gehen und man kann keine special efects benutzen. Trotz allem sind Filme auch sehr aufwendig. Es werden hunderte Millionen in den Film reingepumpt. Es machen nicht selten hunderte beim Film mit und die meisten Filme brauchen ein paar Jahre. Was letzten Endes Besser ist bleibt Geschmackssache.

...zur Antwort
Ich bin dagegen

Es würde sehr viel Kultur verloren gehen. Außerdem müsste man auch alle Schriften ersetzen. Die Menschen die ihre Muttersprache sprechen müssten noch eine Sprache lernen.

...zur Antwort

Ja. Wenn Lebewesen sterben bilden sich gase im Körper, unter anderem in Menschen. Bei Walen allerdings bildet sich wegen ihrer Größe so viel Gas, dass sie explodieren können. Auf Youtube gibt es ein paar Videos, die ich lir leider angeschaut habe. Ich meine zu wissen, dass es auch Warn-Schilder vor Explodierenden Walen gibt, falls sie an den Strand gespült werden. Weitere Details kenne ich nicht.

...zur Antwort

Grundsätslich kann man Discord server melden. Das geht ganz Einfach beim discord Suppoert. Einfach googeln, dann findest du es schon

...zur Antwort

Du könntest wenn du nur mit ein paar Freunden spielen möchtest einen aternos server machen. Sie sind vielleicht nicht so gut wie von anderen nicht kostenfreien Anbietern, aber es ist genug.

...zur Antwort

Ich hasse Tennis auch. Ich war in einem Verein und nach einer Weile habe ich es gehasst. Ich musste noch ein paar mal mitmachen aber ich habe meine Eltern genervt. Zum Beispiel habe ich immer vor und nach Tennis gesagt, dass ich keinen Bock habe, es hasse, es langeweilig ist etc. Du könntest außerdem vielleicht eine andere Sportart ausüben, anstelle von Tennis und deinen Eltern zeigen, dass dir das Spaß macht. Was du letztenendes machst ist aber dir überlassen

...zur Antwort

Ja, das ist es. Deine 16-Jährige Schwester müsste dann den Großteil der Verantwortung übernehmen. deine Schwestern könnten genau so gut 12 sein, sie müssten lediglich das Wissen und die Motivation haben auf den Bruder aufzupassen. Rechtlich muss man sich keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Es ist ziemlich simple aber mies formuliert. Laplace heißt ja, dass alle möglichen Ergebnisse eine gleiche Wahrscheinlichkeit haben. In der Aufgabe möchte man also wissen bei welchem Glücksrad alle Farben eine Gleichhohe Chance haben. Nur wurde dort halt nicht erklärt, dass man die Wahrscheinlichkeit der Farben nehmen. Glücksrad 1 ist die Lösung

...zur Antwort
Nein

Ich bin kein Experte, aber ich vermute, dass ein Weltkrieg in ähnlicher Form so nicht mehr auftreten wird. Der Grund ist, dass falls eine Größere Macht einem anderen größeren Land krieg erklären würde, die Bündnisse als Druckmittel benutzt werden würden. Klar es gibt überall kriege auf der Welt, nur sind die großen Länder zusammen. Meines Wissens nach geschehen Weltkriege nur bei großen Ländern. Und einen Atomkrieg wird es auch nicht geben. Dann würden die Länder die die Atombomben abschicken ordentlich eine Verpasst bekommen.

...zur Antwort

Die Auflösung der Ps2 war immer gleich, nur war man es damals halt gewohnter als heute. Du bist nicht der einzige der denkt, dass die Auflösung schlechter wurde. Das selbe denken manche bei der Wii oder Xbox. Allerdings kannst du die Auflösung verbessern. Es könnte ein bisschen kompliziert sein aber es ist möglich. Falls du die Normale und nicht slim version hast kannst es tun. Hier ist ein link: https://www.youtube.com/watch?v=g_wa57J8vbg

Falls dir das aber zu kompliziert ist, könntest du auch einen Emulator auf dem Pc benutzen, also eine Ps2 auf dem Computer installiert wo du dann auch mit hoher auflösung spielen kannst. Manche Spiele sollte man aber lieber nicht mit eine 1080p auflpösung spielen, da diese nicht für so eine Auflösung gemacht wurden und dementsprechend komisch aussehen.

Man kann meines Wissens nach fast alle Konsolen mit einem Emulator auf einem Pc Spielen. ( Die Spiele müsstest du aus dem Internet downloaden, vielleicht nicht legal oder du legst eine Cd ins Laufwerk). Wenn dir das alles zu kompliziert ist lass es lieber und spiele mit der alten Auflösung.

...zur Antwort
Ich habe panische Angst vor der Schule, was kann ich tun?

Halloooo,

Ich bin 17 Jahre alt und gehe in die Oberstufe eines Beruflichen Gymnasiums. Vor ca. Einem halben Jahr ging es mir sehr schlecht.Ich hatte dann einen Nervenzusammenbruch in der Schule, worauf die Schule mich abholen ließ. Ich möchte jetzt nicht auf genauere Umstände eingehen, aber jedenfalls wurde ich u.a. mit Depressionen diagnostiziert. Seitdem behandeln mich viele Lehrer/innen sonderbar.

Mir ist bewusst, dass es damals wohl ein Schock für alle gewesen sein muss, jedoch ist es ein halbes Jahr her und nimmt Ausmaße an, mit denen ich nicht umgehen kann. Ich habe bereits mit betroffenen Lehrern versucht zu reden, doch dass einzige was ich zurück bekam war, dass ich überhaupt nicht vertrauenswürdig sei und dass ich nicht anders behandelt werden könne, aufgrund der Krankheiten. Ständig sprechen mich sämtliche Lehrer/innen an, fragen mich wie es mir geht, kritisieren mein Verhalten und das egal, was ich mache und wie ich mich verhalte.

Bspw. In der einen Stunde war ich sehr glücklich, da ein Freund Geburtstag hatte. Anschließend fragte mich wieder ein Lehrer, wie meine Stimmung sei. Natürlich antwortete ich, dass alles gut sei und ich mich super fühle. Gleich kam die Moralpredigt hinterher, mir könne es ja gar nicht so gut gehen und da sei ein Unterschied, zwischen sagen und meinen.

An einem anderen Tag ging es mir nicht optimal. Die Lehrerin, bei welcher ich Unterricht hatte, wollte gleich meine Eltern informieren und mich abholen lassen. Egal, was ich tue es ist falsch.

Nochmal, mir ist bewusst, dass es auch für meine Lehrer/innen eine sehr schwierige Situation ist. Sie wissen wahrscheinlich selbst nicht ganz, wie sie damit umgehen sollen, aber es ist mittlerweile so, dass ich jeden Tag panische Angst davor habe, in die Schule zu gehen. Jede Verhaltensweise von mir, scheint der Schule bzw. Einigen Lehrer/innen Grund genug zu sein, um darauf zu reagieren. Vielleicht klingt es total dämlich, davor solche Angst zu haben, aber es belastet mich doch schon sehr.

LG und danke für hilfreiche Antworten💖

...zum Beitrag

Deine Lehrer scheinen bei dem Thema Depressionen nicht Kompetent zu sein.

Am Besten du sagst deinen Eltern, dass die Lehrer dich "speziell" behandeln und du deshalb nicht mehr so gerne in die Schule gehen möchtest. Deine Eltern sollte dann ein Gespräch mit der Schulleitung führen, in welcher sie das Problem darstellen und fordern, dass die Lehrer sich ändern und informiert werden, dass Depressionen nicht gleich Dauertraurig heißt. Falls sich dann immer noch nichts ändert kannst du konkrete Namen von Lehrern nennen die Probleme bereiten. Und ich würde an deiner Stelle so lange weiter machen bis das Problem weg ist. Deine Situation ist nicht aussichtslos, merk dir das. Gute Besserung

...zur Antwort

Ne mann, mach dir mal keine sorgen. Ich bin ungefähr in deinem Alter und habe ähnliche Smpytome. Ich vermute mal, dass es mit der Pubertät zu tun hat. Daher ist es wahrscheinlich auch völlig normal Dinge anders zu empfinden als davor.

...zur Antwort