Ich bin zwar keine offizielle Autorin, doch ich schreibe viel auf Fanfiktion um ein Gefühl dafür zu bekommen welche Art des Schreibens mir liegt. Was vor allem aber gut ist das ich auf FF Reviews bekomme von Fremden die einem völlig blank ins Gesicht sagen was ihnen gefällt und was nicht.
Natürlich habe ich auch eigene Ideen, die auf nichts bereits existierendem basieren, doch die behalte ich für mich und auch mein Ziel ist es Autorin zu werden!
Ich mache es so:
Wenn ich eine Ideehabe schreibe ich diese auf (egal wie gut oder schlecht sie mir vorkommt). Manchmal kann man Ideen mit einander kombinieren und mach ganz neue Sachen draus.
Ich überlege mir nachdem mir eine neue Idee gekommen ist wie ich die Charaktere nenne, meistens passend zum Thema der Geschichte. Dann überlege ich mir was ihre Aufgabe ist in der Geschichte und setze gleich ihre gröbsten Charakterzüge fest, damit sie diese Aufgabe erfüllen und konstante Charaktere sind.
Wenn ich eine Idee habe hat sie nicht immer ein Ende oder einen Anfang, daher überlege ich mir diese recht bald. Weil wenn ich weiß wo ich anfange und wo ich aufhöre kann ich eine kleine Struktur erstellen wie es vom Anfang zum Ende kommt. Ich lasse viele Lücken für spontane Ideen, doch manchmal muss ich mich auch von ihnen trennen, da sie die Geschichte in eine Falsche Richtung ziehen und das gesamte Ambiente ruinieren würden.
Auch versuche ich die Zahl der Charaktere so gering wie möglich zu halten, damit ich nicht selbst oder gar meine zukünftigen Leser damit verwirren kann. Seiten Charaktere die nur kurze Auftritte haben mein ich nicht sondern deine Hauptcharaktere. Vllt hälst du es am für den Anfang bei 2-3 wo einer oder Zwei mal zwischen durch einfach mal nicht im Bilde sind, damit ein Mainchara mal allein ist und sich nur um sich selbst kümmert. Später könntest du dann auf ne 3er-Gruppe von Freunden erhöhen mit einem weiteren Charakter der zwar wichtig ist aber nur selten vorkommt... zum Beispiel
Ich hoffe ich konnte dir helfen;)