Mal die vielen Sechsen und Neunen als Fünfen gerade sein lassen. Vielleicht hift es ;)
Wenn du Pech hast, ist die weg bevor du sie neu beantragen kannst.
Meines Wissens nach überträgt man die vorher per KK-Antrag. Kannst ja mal danach googeln.
Lesen und manchmal auch googlen hilft:
https://www.advocado.de/ratgeber/arbeitsrecht/kuendigung/minusstunden-bei-kuendigung.html
Und da jemand hier Theorie und Praxis angesprochen hat: Wird es dir abgezogen (Praxis) kannst du, je nach Lage der Dinge, auch zur Wahrung deiner Interessen vor das Arbeitsgericht ziehen (Theorie).
Schau dir den Klassiker "Cleopatra" an. Die beiden Hauptdarsteller verliebten sich während des Drehs, heirateten und es gab zig Possen und Alkohol dann um die beiden. War ne NeverEnding-Story ;)
Mit 16? Etwas arg früh. Eine von tausenden Möglichkeiten sind Amalgamfüllungen. Hast welche drin?
Ich habe einen Aluhut auf. Den habe ich über Kabel mit dem Computer verbunden und nun schreibe ich so schnell wie ich denken kann ;)
Na "altdeutsch" Kindergärtnerin bzw. "neudeutsch" Erzieherin. Die bekommen natürlich schon Geld in der Ausbildung. Danach kannst dir ja immer noch überlegen, noch eine Weiterbildung oder Studium anzuhängen. Musst dann halt vorher sparen, wenn es sonst niemand gibt der unterstützen mag. Unterstützung erhält man übrigens nicht nur aus der Familie, da gibt es auch etliche Programme seitens des Staats oder sogar von Unternehmen.
Die Welle
Ist ja schon über 1 Monat her. Wenn er oder ihr nun angesteckt wäret, dann hätte längst jemand Symptome entwickelt.
Wenn der Chef oder sonstwer keinen Abstand halten will, dann sage einfach das du darauf bestehst. Dafür hat dir die Natur den Mund und die Stimmbänder gegeben und sollte er sich nicht daran halten, dann melde das dem Ordnungsamt, oder IHK oder sonstwem.
Wenn es dir nicht gut geht, dann ruf deinen Hausarzt an und schau, ob du einen Termin bekommst. Vermutlich geht es dir eh nur um einen gelben Zettel.
Na wenn der PC keine WLAN-Karte besitzt, kann er auch nicht über WLAN online gehen. Dann meistens eben nur über Kabel in der LAN-Buchse, die ist im Allgemeinen heutzutage immer drin bei einem Komplett-System.
weil die Anbieter darunter sehr leiden und sogar insolvent gehen können. Also lege ich mich solidarisch mit ins Boot, lasse meine Anzahlung dort liegen und biete mich an, den Urlaub auch später anzutreten im gegenseitigen Einvernehmen. Und falls der Anbieter hops gehen sollte, hatte ich halt Pech bzw. eher der Anbieter, weil er viele hatte die nur sich selber sehen wollen.
Du weißt schon, dass das Länderrecht ist und Menschen die einen Haushalt teilen auch draußen zusammen sein dürfen? Diese Beschränkung auf zwei gilt nur bei sich "fremden".
Klar, und wenn du dem widersprichst, werden sie es von dir auf dem Rechtsweg holen gehen; zumindest wenn sie den Kauf beweisen können und ob da die einfache Vorlage einer Karte ausreicht, bezweifele ich. Aber die haben garantiert noch Videoaufnahmen und bingo, das wäre dann wohl ein Betrugsversuch.
Du wirst doch nicht mit dem Gedanken spielen wollen, so etwas tun zu wollen? Das wäre nämlich mehr als asozial, insbesondere in Zeiten wo alle zusammen halten sollten.
Vermutlich beziehst du dich auf diese Statistik, die geht am Meisten rum:
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
Das sind absolute Zahlen und berücksichtigt vieles nicht. Wieviele Menschen leben in jedem Land? Wieviele Menschen wurden getestet? Wer meldet wann und wie die Zahlen? Woher stammen die überhaupt? Wann ist in welchem Land die "Seuche" überhaupt ausgebrochen, der Zeitfaktor fehlt völlig. Du siehst, rauch diese Zahlen bitte in der Pfeife, sie taugen nichts.
Was du vielleicht machen kannst, ist die Toten hoch rechnen. Wenn du bspw. von einer Letalität von 2% ausgehst, d.h. von 100 Infizierten sterben 2, dann haben wir anscheinend in Italien stand jetzt in dieser Statistik 3.000 Tote. Hochgerechnet mit 2% wären das dann mindestens 150.000 Infizierte in Italien. Das würde eher hinkommen. Dort steht aber nur 35.000.
Kannst du jetzt hin und her drehen wie du magst, es kommt immer etwas anderes heraus. Fakt ist jedenfalls, die Anzahl der Infizierten ist in allen Ländern deutlich höher wie diejenigen, die bisher mit Tests "gefunden" wurden. Die Toten aber, die werden sicherlich besser "gezählt". Denke ich zumindest mal.
Einzig den Zahlen aus D, Schweiz und Südkorea traue ich ein wenig, sonst keinen.
Die, die ich kenne, sind alle gegen ihn. Zumindest sagen die das so, wenn sie überhaupt darüber reden wollen.
Wie kommst darauf?
Sach mal, dann ruf doch dort an, oder noch besser deinen Arzt der die Medis verschreiben hat.
Du wirst dich doch nicht auf Auskünfte im Internet von unbekannten Dritten verlassen wollen. Vielleicht hast du ja eine spezielle Einnahmeverordnung bekommen und der Apotheker hat im Streß vergessen dich zusätzlich zum Arzt aufzuklären.
Und wenn ich deine anderen hunderte von Fragen noch ansehe, ist bei dir sowieso Hopfen und Malz verloren. Schluck einfach alles runter.
Solange es keine behördliche Anordnung gibt zuhause bleiben zu müssen, oder der Betrieb geschlossen werden muss, solange der Arbeitgeber keine andere Weisung gibt, solange hast du pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen, sonst kann das arbeitsrechtliche Konsequenzen haben.
Schwangere sind ja anscheinend gering gefährdet. Ungeborene überhaupt nicht.
Alle Arbeitgeber tun ihr möglichstes allen gerecht zu werden. Alles können aber sie auch nicht schultern. Nur aus Angst sich zu verweigern, hat wirtschaftlich hohe Schäden. Sich einfach krank schreiben lassen auch.
Überlegt gut was ihr tut. Aus einer tiefen Wirtschaftskrise erholen sich Volkswirtschaften erst nach vielen Jahren wieder und wer hofft der Staat fängt alles auf, der irrt gewaltig.
Ich habe eben im Süden ein Paket bekommen. Der Postler/DHL verzichtete auf die übliche Empfangsunterschrift, legte das Paket vor die Tür, klingelte und wartete mit großem Abstand darauf, ob es jemand holt.
Da sind wohl die Bestimmungen gelockert worden. Gut so.
Wenn ich mich recht erinnere, sind das doch Vorsorgeaufwendungen die sowieso in der Lohnsteuerbescheinigung drin stehen und dort erfasst werden. Das was du da aufzählst, sind zusätzliche, private (oder betrieblich) abgeschlossene Rentenversicherungen.
Gelöscht, ist ein Dauerfragesteller.