Traditionelles Taekwon-Do ist bestimmt das Richtige für dich. Das "Do" im Wort steht für die Lehre des geistigen Weges. Wenn es richtig gelehrt wird, beginnt Taekwon-Do nicht mit den Kampftechniken, sondern mit den fünf Prinzipien (Höflichkeit, Bescheidenheit, Integrität, Selbstkontrolle, Geduld und der unbeugsame Wille) Es lehrt dich u.a wahrhaftiges Selbstvertrauen und gleichzeitig Bescheidenheit. Das traditionelle Taekwon-Do ist eine Kampfkunst, in der es um die Selbstverteidigung geht. Das heißt alles was du lernst, ist nicht zum Prügeln gedacht, auch wenn die Techniken sehr beeindruckend sind. In einem respektvollen Umgang wird dir natürlich auch die Anwendung beigebracht, aber immer in dem Rahmen deines Könnens.

Ich selbst habe über 13 Jahre Taekwon-Do auf Leistungsebene ausgeübt. In meiner Pubertät habe ich leider aufgehört, weil ich mal was anderes machen wollte. Mich hat diese Kampfkunst absolut positiv geprägt und ich kanns echt nur jedem weiterempfehlen.

Aber verwechsle nicht das olympische Taekwon-Do mit traditionellem Taekwon-Do. :D

...zur Antwort

Das hört sich nach einer hartnäckigen Grippe an. Solange sie aber nicht länger als zehn Tage geht, würde ich von einer durchschnittlichen Länge einer Grippe sprechen. Tabletten können übrigens die Symptome einer Grippe hinauszögern. Dein Körper möchte alle Krankheitserreger ausschütten und das tut er in dem er dich zum Husten, Schnäuzen und Schwitzen bringt. Deshalb würde ich, um schnell gesund zu werden, als aller erstes zu Hausmittel greifen. Diese unterstützen deinen Körper bei der Ausschüttung der Krankheitserreger und beruhigen deine Symptome.

Tipp: Bei Fiber hat Wadenwickel unglaublich schnelle Erfolge!

...zur Antwort

Ich hatte lange Zeit das selbe. Mein Arzt hat nie herausgefunden woran es lag. Ich habe es immer noch, aber nicht mehr so schlimm wie früher.
Vitamin D von der Apotheke kann helfen, aber spreche das vorher unbedingt mit deinem Arzt ab. :-)

...zur Antwort

Hab keine Angst. sei dir bewusst, dass du es genau jetzt in der Hand hast, alles besser zu machen als vorher. Du hast es schließlich verdient, dir ein besseres und glücklicheres Leben zu ermöglichen und das kannst du nur wenn du dich jetzt überwindest, das richtige zu tun. Es wird für dich nicht einfacher werden, wenn du deinem Bedürfnis freien Lauf lässt. Versuche vor deinem Problem nicht wegzulaufen. Du hast die Chance es besser zu machen, also reiß dich zusammen und gehe den Weg in die richtige Richtung. Du schaffst das ganz sicher! Tu es einfach und denke nicht zu sehr darüber nach was dich erwartet wenn du zurück gehst, sondern denke mehr darüber nach was passiert wenn du es nicht tust. Und erinnere dich daran, dass du jetzt alles in der Hand hast. Nochmal: du schaffst das, dir ein großartiges Leben aufzubauen und so zu leben wie es andere tun. Du lebst nur einmal, also mach das beste daraus :) Positiv denken!

...zur Antwort
Problem mit Vorgeschichte von Freundin, wie kann man das Geschehene vergessen?

Ich bin seid etwas länger als 6 Monaten in einer Beziehung, meine Freundin und ich habe uns über tinder kennengelernt.

Vorher hatte sie eine 4 jährige Beziehung, danach hatte sie über Tinder mehrere Dates. Ist ja heutzutage sehr sehr einfach für Mädchen.

Dabei ist bei vielen Dates nichts passiert, doch bei anderen hatte sie zwei ONS, oder hat mir zwei anderen geschlafen und hat nach weiteren treffen (2-5), die über mehrere Tage gingen bemerkt, dass es nicht passt.

Als sie mich kennenlernt hat, habe ich irgendwie sofort bemerkt, dass sie sehr starkes Interesse hat, sie meint, dass wäre nicht so wie bei den anderen gewesen. Sie meinte sie hätte keine Gefühle für sie gehabt, nur dann verstehe ich irgendwie nicht warum man mit Dates Sex hat, obwohl man sich noch gar nicht sicher ist.

Irgendwie habe ich damit ein Problem, ich denke durchgehend drüber nach, wie sie mit den anderen geschlafen hat und was sie gemacht hat, sie weiß von meinem Problem und meinte sie würde das verstehen.und das sie nicht anders wäre. Da sie mein erstes mal war, besteht das Problem nicht.

Wir lieben uns überalles und sie vertraut mir alles an, aus irgendeinem Grund wollte ich ihre Vorgeschichte so genau wissen, dass sie mir die Bilder der Leute gezeigt hat und gesagt hat was sie mit wem gemacht hat. Das war sehr kontraproduktiv.

Leider ist es ab und zu so schlimm, dass ich während dem Sex, mit ihr an die Leute denke. Das soll einfach aufhören, ich gebe mir soviel Mühe mich davon zu lösen, weil ich selber weiß wie unwichtig es ist, aber ich weiß leider nicht mehr weiter.

Kann mir einer mit meinem Schlamassel helfen? Wie ich die Gedanken los werde?

...zum Beitrag

Hey,

um ein Gedankenkarussell loszuwerden, hilft es oft einen Stift und ein Blatt Papier zu nehmen und ganz unvoreingenommen aufzuschreiben, was du denkst. Ohne versuchen dich rechtzufertigen und ohne Angst zu haben, jemanden zu verletzen oder das Falsche zu sagen. Das ist ja schließlich etwas, das nur du lesen wirst. Nachdem du dir das durchgelesen hast, versuchst du den Text nochmal total optimistisch und positiv zu formulieren. Wenn du möchtest, kannst du versuchen das positiv Geschriebene zu verinnerlichen. Ich mache das oft und fühle mich eigentlich immer besser damit.

Um zu deinem eigentlichen Problem zurück zu kommen: Ängste sind nie gut für eine Beziehung. Es ist auf jeden Fall gut, dass du dich damit ernsthaft beschäftigst und auch einsiehst, dass sie eigentlich gar kein Fehler gemacht hat. Versuche sie nicht nur in Schutz zu nehmen, weil du das Gefühl hast, dass du es musst, weil du sonst eine falsche Einstellung hast. Du musst dir klipp und klar machen, dass es nichts ungewöhnliches ist. Sei dir bewusst, dass sie in eurer Beziehung nur dich haben möchte und dass du da ganz entspannt an die Sache rangehen kannst. Konzentriere dich auf die guten Seiten deiner Freundin.

Auch Frauen haben nunmal Sex, weil sie Lust darauf haben und nicht nur weil sie direkt mit jemanden zusammen sein wollen. Versuche darüber froh zu sein, dass sie in dir etwas gesehen hat, das euch verbindet. Solch eine Beziehung ist viel intensiver und ist mit viel tieferen Gefühlen verbunden, als nur der Geschlechtsverkehr. Das sollte dir zeigen, dass sie dir vertraut und du ihr ebenfalls vertrauen kannst. Lass ihre Vergangenheit ihre Vergangenheit sein und konzentriere dich auf eure tolle gemeinsame Zukunft. Denk an alles was ihr zusammen durchlebt habt und wie sehr du dich darauf freust mit ihr weiteres zu erleben. Und das alles vor eurer Zeit ganz egal ist, selbst wenn es etwas moralisch Verwerfliches gewesen wäre. Du liebst sie so, wie du sie kennen gelernt hast und wie sie halt ist. Und sie wäre vielleicht eine ganz andere, wenn sie vor eurer Zeit sich keinen freien Lauf gelassen hätte.

Also präge dir alle guten Vorzüge ein, gehe in dich und versuche dir klar zu machen warum du sie liebst und warum ihre Vergangenheit keine Rolle für dich spielt.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Hey,

mit deinem Gefühl, dass sich alles immer nur um Schule dreht, liegst du richtig. Mir ging es in deinem Alter auch so.
Was wichtig ist, dass du im Leben Dinge tust, die dich leben lassen. Wenn du dich zum Bespiel für Schauspiel interessierst, dann schaue dich mal in deiner Gegend um, ob es da nicht vielleicht Schauspielschulen oder Theater gibt, bei denen man sich anmelden kann. Und sonst gibt es ja noch ganz viel andere Dinge wie Tanzen oder ähnliches. Wenn dein Papa dafür kein Geld ausgeben mag, dann kannst du dir auch von deinem Taschengeld günstig von Amazon dir zum Beispiel eine Ukulele oder eine Gitarre kaufen und die Zeit mit Musik vertreiben. Wenn dein Papa genervt davon ist, kannst du ihm ja ein Deal anbieten, entweder er unterstützt dich bei deinem Ziel Schauspieler zu werden oder du spielst zuhause weiter Gitarre. :D

Ich kenne ja das Verhältnis zwischen dir und deinem Papa nicht, aber du kannst ihn ja mal darauf ansprechen, dass du das Gefühl hast, dass du ihm nicht gut genug bist und dass du es vermisst, sowas von Ihm zu hören..

Liebe Grüße und alles Gute

...zur Antwort

Wie alt bist du und bist du privat oder gesetzlich versichert?

...zur Antwort

Wenn ich dich in der Mensa mit Kopfhörern sitzen sehen würde, würde ich mir nichts bei denken selbst wenn wir uns kennen.

Du kannst dann aber auch nicht erwarten, dass wenn es dir in ein zwei Jahren zu langweilig wird, deine Playlist zu hören, dass es einfach ist dann Anschluss zu finden. Und dann schwupsdiewupps bist du in einem Kreislauf der Einsamkeit. Ich denke es ist für dich ein guter Rat, die goldene Mitte zu finden, von genügend Ruhe für dich selbst und soziale Kontakte pflegen.

...zur Antwort

Hey,

nach Rat zu suchen ist schonmal der erste Schritt in die richtige Richtung. Mach dir bewusst, dass du einiges im Leben beeinflussen kannst und wiederum vieles was du nicht beeinflussen kannst. Dein Freundeskreis hat dich im Stich gelassen, das unverzeihlich ist? Dann entscheide selbst, in wie weit es dein Wohlbefinden und dein Leben weiterhin beeinflussen soll.

Du könntest dir mal die Frage stellen, wie es war als du mit Leichtigkeit durchs Leben getanzt bist. Wie kam es dazu, dass du glücklich warst. Analysiere wie du zu diesem Zeitpunkt warst und vielleicht erinnerst du dich an Dinge, die du wieder tun willst. (Dinge, die nicht nur oberflächlich oder zeitweise glücklich machen/dich deine dunklen Gedanken vergessen lassen)

Jeder kämpft im Leben um Freude zu empfinden. Es ist eine Kunst Dinge zu akzeptieren, die sich dem in den Weg stellen bzw. die man nicht beeinflussen kann. Mit diesen Dingen müssen wir wohl oder übel leben. Unser Talent, aus allem das Beste zu machen, sollte es nicht überschatten. Deshalb ist es wichtig, es objektiv zu betrachten und sich klar zu machen, dass beispielsweise wie du es erwähnt hast „alles abzubrechen“ nichts ist, was zu deiner Freude und zu deinem Glück im Leben beitragen wird. Tu doch lieber etwas, was dich bereichert, etwas, dass dir Gründe gibt, das Leben in jeder Hinsicht zu genießen. Suche dieses nicht bei anderen, sondern bei dir selbst.

Ich wünsche dir vom Herzen alles beste.

Liebe Grüße

P.S.: Ich hoffe es kam nicht zu fordernd bei dir an. Wie gesagt, es ist deine Entscheidung, wie du damit umgehen möchtest. Vertraue deinen Instinkten. Du kennst dich immernoch am besten & du bist die einzige die von Anfang an jede einzelne Sekunde bis zum Ende deines Lebens erlebt. Das ist etwas besonderes, versuche es zu schätzen und deine Möglichkeiten auszunutzen.

...zur Antwort