Könnte man so (auf diese Art und Weise) einen elektrischen Widerstand bauen?
Wenn man Kupfer mit Essig zu Kupfer(II)-Acetat oxidieren lässt und dann noch ein nicht allzu stark verrostetes Plättchen aus Stahl und dann noch ein angelaufenes Alublech nehmen würde, all diese Materialien übereinander schichten würde, ergäbe dies dann einen ohmschen Widerstand? Ich denke schon, weil die einzelnen Oberflächen etwas leiten, aber nicht allzu sehr! Und man würde hier ja auch den Übergangswiderstand nutzen! Es gab doch auch mal Metalloxid-Widerstände.