der erste Satz bedeutet nichts weiter als: Zur Vereinfachung der Muttersprache ist es sinnvoll, nicht so viele Fremdwörter zu benutzen

...zur Antwort

"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest" Albert Einstein

...zur Antwort

der konkrete Begriff des freien Falls beinhaltet einen Körper, der von einem großen, massereichen Objekt wie der Erde unter Vernachlässigung des Luftwiderstandes angezogen wird. So betrachtet wird der Körper so lange beschleunigt, bis er auf der Oberfläche auftrifft. Betrachtet man das ganze mit Luftwiderstand, gibt es(natürlich) eine maximale Geschwindigkeit, die erreicht werden kann.

...zur Antwort
Englisch

Ich hätte dir ja noch Latein empfohlen, aber stand ja nicht zur Auswahl :P

...zur Antwort
Englisch

Englisch nützt dir im späteren Leben um so einiges mehr, auch wenn man mal an Globalisierung und so denkt... also nichts für Ungut, aber wozu brauchst du denn italienisch? außer den Italienern spricht das doch keiner... ;-)

...zur Antwort

also generell ist ja fast alles machbar, aber wenn du schon sagst "Laie" und mit der Standard 737 "relativ gut umgehen", dann würde ich sagen nein, ich würde dir dann nicht raten, es zu kaufen, es sei denn, du hast gutes Durchhaltevermögen und dir machen 1-2 Stunden Einarbeitungszeit nichts aus. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt in jedem Fall. Bis auf das, was ich oben erwähnt habe, kann ich es nur empfehlen, sehr gutes Addon ! LG

...zur Antwort

We must all fear evil men, but there is another kind of evil, that we must fear most. And that is the indifference of good men.

...zur Antwort

also ich hab leider fsx und nicht x-plane, aber am besten fragst du den Ersteller des videos einfach selbst, wie er das gemacht hat. Er schreibt ja, dass das video mit sony vegas bearbeitet ist... Könnte also auch sein, dass er dort einfach etwas aufgenommenes eingefügt hat.

...zur Antwort

also mir scheint da irgendwas zu fehlen... so wie es da steht heißt es ungefähr: "aus deiner eigenen Erfahrung, inwiefern sind die zwei typischen...(das ist die Stelle, wo etwas fehlt) von Eltern und Jugendlichen?" sicher, dass du es korrekt abgeschrieben hast ?

...zur Antwort

Ich würde es so versuchen: ersetze den panel Ordner des Pairbus durch den des FSX A321 (vorher am besten backup, falls es nicht klappt) dann kopiere die datei "AirbusA321interior.mdl" aus dem FSX A321 Ordner "model" in den model-Ordner des Pairbus. Nun öffne im Model-Ordner des Pairbus die Datei "model.cfg". füge dort im Abschnitt [models] folgende Zeile ein(falls sie schon existiert, ändere das, was nach dem "=" kommt, in das Folgende um): interior=AirbusA321interior übernehme keine Garantie, dass es funktioniert, habe das auch schonmal bei einem anderen Flugzeug probiert, erfolglos, aber probieren geht über studieren. Und vorher alles was du änderst schön backuppen ;) viele Grüße (die .cfg Dateien heißen Airbus Unterstrich A321 Unterstrich interior), die Unterstriche werden irgendwie nicht angezeigt...

...zur Antwort

oder www.avsim.com (kostenlose Registrierung nötig)

...zur Antwort

probiers mal bei: www.fs-freeware.net das ist so das, was ich immer nutze und ich bin sehr zufrieden...

...zur Antwort

manchmal muss man sich leider damit abfinden, dass es keine freeware mit original cockpit gibt. Entweder, man nutzt eine Version mit 737-cockpit, oder man kauft sich ein payware-addon. Ich wüsste, wo du eine 777 mit sehr gutem original cockpit findest, aber 767 nutze ich auch nur mit 737-cockpit.

...zur Antwort

Es gibt für den FSX ein sogenanntes acceleration pack (einfach mal googeln), dort gibt es eine Mission, in der man von einem Flugzeugträger aus eine Aufgabe erfüllen muss. In der Standard-Version des FSX gibt es nur einige statische Flugzeugträger, die also immer an einem Ort stehen. Bei denen sind keine Katapulte und auch keine Fangseile animiert und auch nicht nutzbar.

...zur Antwort

Hallo, ja, auch die "richtigen" Piloten benutzen bei jeder Kurve das Seitenruder (außer, der Autopilot ist eingeschaltet). Ich gehe davon aus, dass du mit dem "nicht direkt zur Landebahn" meinst, dass der Lotse dich ca. 10-20 Meilen vor der Landebahn mit ca. 30-90° Anschnittwinkel auf den ILS-Gleitweg führt... Im Allgemeinen sollte man einen Anflug so planen, dass man, wenn man den Gleitweg erreicht, in den Endanflug eindreht, sich also an der Landebahn ausrichtet. die Kurskorrekturen bei der Landung sind danach nur noch so gering, dass ich die Nutzung des Seitenruders für unnötig erachte. Das Seitenruder wird nur bei Landungen mit Seitenwind wirklich benötigt. Näheres dazu erfährst du im Ausbildungszentrum des FSX unter der Registerkarte "Flugstunden".

...zur Antwort