Nein, 100% sicher ist er nicht.

...zur Antwort

Nico Elias?

Nico Mateo?

Nico Felix?

Nico Alexander?

Nico Robin?

Nico Mattias?

Nico Gabriel?

Nico Samuel?

Vielleicht konnte ich ja helfen :)

...zur Antwort

Solange es dir gemütlich ist sehe ich da kein Problem. Ich denke nicht, dass das schädlich ist. Aber das ist doch unbequem ohne Ende, oder???

...zur Antwort

Bevor du etwas wählst, das dir später nicht gefällt, warte lieber ein Jahr. Du kannst ein FSJ machen oder im Ausland ein Work and Travel Programm. Oder zu Hause bleiben und ein Jahr lang arbeiten und Geld ansparen, da kommt in einem jahr einiges zusammen. Oder du könntest in diesem Jahr verschiedene Praktika ausprobieren, dann merkst du, was dir liegt und was nicht. Viel Erfolg auf jeden Fall. Und mach dir keinen Kopf, das Leben ist lang, genug zeit um zwischendurch den Plan nochmal zu ändern :)

...zur Antwort

Vielleicht hab ich einfach nur einen blöden Sinn für Humor, aber ich find das witzig. ;)

http://pix.echtlustig.com/1303/ok-gehirn--ich-mag-dich-nicht-und-du-magst-mich-nicht.jpg

...zur Antwort

Im Supermarkt Regale einräumen, im Hotel Betten machen, im Kino Karten abreißen und Popcorn aufsammeln, in Cafe und Restaurant bedienen, bei H&M Kleider zusammenlegen... es gibt unzählige Möglichkeiten, und die meisten Unternehmen schreiben freie Stellen für Ferienjobs nicht aus, sondern man muss selbst nachfragen. Also würd ich an deiner Stelle einfach bei ein paar Geschäften in der nähe anrufen, fragen kostet ja bekanntlich nichts. Nicht durch Absagen entmutigen lassen, Ferienjobs sind meistens ziemich begehrt, baer früher oder später findet man schon was :)

...zur Antwort

Ja, mit vielen Leuten arrangiert man sich eben ganz einfach deshalb, weil man sich jahrelang täglich in ein stickiges Klassenzimmer quetschen muss. Die meisten Freundschaften halten nicht für immer, und viele von den Beziehungen zwischen schülern aus einer Klasse gehen wohl kaum als richtige Freundschaft durch, sondern eher als gegenseitiges Ertragen weil man sich ja irgendwie die Zeit vertreiben muss. Also ich würde mal behaupten, dass kaum mehr als ein oder zwei Leute aus meiner Schulzeit einen wirklich wichtigen Platz in meinem Leben einnehmen. Die meisten Leute sind halt irgendwie einfach da... und klar hat man manchmal miteinander Spaß, und das ist gut und echt, aber eben nur für eine begrenzte Zeit. Was nicht heißt, dass man es nicht genießen soll. Aber wenige Menschen bleiben auch über die Schulzeit hinaus wichtig.

...zur Antwort

Also ich bin kein Experte, aber ich vermute, wenn im Weltraum die Zeit langsamer vergeht, dann funktioniert das Gehirn ja auch langsamer und man nimmt alles langsamer wahr, und deswegen fühlt sich das halbe Jahr für einen Menschen im Weltraum trotzdem nur an wie ein halbes Jahr. Der kranke Mensch hat somit nicht wirklich ein längeres Leben. Aber wenn er danach wieder auf die Erde zurückkommt sind dort vielleicht schon zehn Jahre vergangen. Das heißt er könnte vor seinem Tod auf die erde zurückkehren, z.B. um zu sehen, wie seine Kinder nun als Erwachsene aussehen oder sowas.

Wie gesagt, ich bin kein Physiker, aber so erscheint mir das am logischsten :)

...zur Antwort

Ich finde das kommt ganz darauf an wie man reitet. Es kann von absolut entspannend bis hin zu mega anstrengend alles sein. Klar, wenn du einen gemütlichen Sonntagnachmittagsausritt auf irgendeinem braven uralten Pferd machst, dann ist das natürlich nicht besonders anspruchsvoll. Aber im Idealfall willst du ja auch Springen und Dressur reiten, willst das Pferd so reiten, dass es Muskeln aufbaut, willst korrekt sitzen, nicht so viel mit dem Zügel sondern mehr mit Bein und Gewicht lenken, und das kann dann schon alles recht anstrengend werden. Stell dir vor wie viel Kraft dahinter steckt, wenn ein 500 kilo Pferd über ein großes Hindernis springt. Und der Reiter sitzt oben und hat nichts woran er sich festhalten kann außer seine zwei Beine. Zwar ist das Reiten nicht wirklich eine Sportart, wo man total außer Atem kommt und nicht mehr kann, aber einen ordenlichen Muskelkater bekommt man auf jeden Fall. Also ich würde mal sagen, die Leute die behaupten, Reiten sei kein Sport, sind noch nie wirklich geritten. Sondern eben nur auf einem Pferd gesessen. Da ist ein riesiger Unterschied. Reitsportarten sind nicht umsonst in dreifacher Ausführung bei den olympischen Spielen vertreten. Man braucht Konzentration, Koordination, Balance, Feingefühl und eben auch ein gutes Stück Ausdauer und Kraft.

...zur Antwort

http://www.m3-sprachagentur.de/auslandspraktikum-england-bezahlt/

Dieses Programm organiesiert bezahlte Praktika in Großbritannien, das heißt du arbeitest in irgendeiner Firma/Hotel/Restaurant und bekommst dafür ein wenig Geld. Die Organisation bietet einen kurzen Sprachkurs und hilft dir einen Job zu finden. Ich glaube um eine Wohnung muss man sich aber selber kümmern, und das Programm kostet auch was. Und es kann vielleicht für dich schwierig werden, weil du ja wahrscheinlich keine deutsche Staatsbürgerschaft hast. Da must du dich selbst auf der Seite nochmal genauer umsehen. Auch im Internet kann man kostenlos Englisch lernen, zum Beispiel hier: ego4u.de oder englisch-hilfen.de

Eine andere Möglichkeit ist das WWOOF (= World Wide Opportunities for Organic Farming). Bei diesem Programm arbeitest du auf einer Farm/einem Bauernhof und bekommst dafür Essen und Wohnung und vielleicht ein wenig Taschengeld. Ich finde das ist eine tolle Möglichkeit, weil du kostenlos wohnen und essen kannst. Wie lange du dort arbeiten willst must du dann mit dem Besitzer des Bauernhofs besprechen. Einen Sprachkurs gibt es da aber nicht, den musst du dann selber machen, vielleicht sogar noch während du in Deutschland bist, in deiner Stadt gibt es bestimmt Sprachkurse. Aber mach dir keine Sorgen wegen dem Englisch, das lernst du ganz schnell wenn du dort bist.

Ich wünsche dir viel Glück :)

...zur Antwort

Hast du die Rubinrot-Reihe schon gelesen? Oder "City of Bones" mit den zwei weiteren Teilen "City of Ashes" und "City of Glass"? Ansonsten würde mir auch noch "Arkadien erwacht" einfallen, davon gibt es meines Wissens auch Fortsetzungen. Oder "Nach dem Sommer" oder "Seelen" von Stephenie Meyer. Ansonsten soll "Evermore" auch sehr gut sein, das habe ich allerdings nicht gelesen. Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Oh Gott, ich glaube jeder Mensch hätte es gerne, dass man ihm ständig nachtelefoniert und hinterherrennt und er sich nie als erstes melden muss. So läuft das aber nicht, egal ob man ein Junge oder ein Mädchen ist. Wenn man jemanden mag muss man halt auch mal selbst den ersten Schritt machen. Dabei ist eben das Problem, dass man sich nie ganz sicher sein kann ob man den anderen nicht vielleicht nervt der zu aufdringlich ist. Also wenn jemand, mit dem man sich snst gut verstehet sich nie meldet würde ich als aller erstes mal auf Unsicherheit tippen.

...zur Antwort