Wenn du etwas für magische Gegenstände suchst:

"Die Leuchte des verschlagenen Schamanen",

"Das Horn der nebeligen Sümpfe",

"Der Kelch des arglistigen Priesters"

Gut klingt auch: "Der Dolch der totbringenden Göttin",

"Der Ring der grauen Heide"

Wie wäre es mit: "Der Schädel des verzauberten Herzogs",

"Das Diadem der weißen Frau"

oder auch "Die Scherbe des hinterlistigen Hexers"

"Die Münze des grausamen Elfen",

"Der Bogen der kriegerischen Elfen"

oder, zu guter Letzt: "Der Krug der eisigen Stadt"

...zur Antwort

Unser Hund, Paula, jetzt 13, leidet seit drei Jahren unter einer Pankreasinsuffizienz. Am Anfang der Krankheit verlor sie extrem viel Gewicht (von 15 auf 11,5kg). Ihr war oft übel, was sich an Gras fressen und Erbrechen äußerte und sie litt unter chronischem Durchfall. Die ganze Zeit erhielt sie das Diätfutter von Royal Canin "Gastro Intestinal Low Fat" und immer das Pankreatin von Albrecht als Ersatz für ihre fehlende Enzymproduktion. Doch oft hatte sie so heftige Entzündungen, dass sie beim Tierarzt Spritzen mit Cortison und Sulfonamiden bekommen musste. Jeder Tierhalter weiß, wie teuer diese Behandlung ist.

Um ihr das Diätfutter schmackhafter zu machen kochte ich oft Hühnchenbrust und Reis als Zugabe. Die Durchfälle waren aber so schlimm, dass sie ein oftmaliges Ausführen bei Tag und sogar bei Nacht bedeuteten.

Dann aber kam ich mehr oder weniger durch einen Zufall auf eine "Wunderdiät". Statt Hühnchen (Eiweiß!) Gab ich ihr als Zugabe zu dem Diätfutter nur noch Weißbrot und gekochte Kartoffeln. Und wie durch ein Wunder erholte sie sich zusehends, der Stuhlgang normalisierte sich völlig (und damit auch meine Ausführzeiten!). Sie gewann wieder ihr Ursprungsgewicht und wo sie früher ganz schlapp und langsam war, springt sie jetzt wieder wie ein junger Hund. Wir brauchen schon seit einem Vierteljahr keine Spritzen vom Tierarzt mehr.

Inzwischen habe ich schon von der Weißbrot- Kartoffel- Diät bei Menschen mit Pankreasinsuffizienz gehört, aber niemand sagte mir, dass sie bei meinem Hund eine solch durchschlagende Wirkung haben könnte.

Nicht vergessen, das Pankreatin braucht sie immer. Vielleicht hilft unsere Diät auch anderen betroffenen Hundehaltern.

...zur Antwort