;-) Komisch, mein Mann entspricht weder einem Sunnyboy, noch einem durchtrainierten Surfertyp...Sixpack gibt's nur in Bierform.

Doch, welchen Rat suchst du mit deiner Frage? Möchtest du, dass wir dir alle nach dem Mund reden und sagen "Ja, klar sind wir alle oberflächige Möchtegern-Prolls, die nur auf ihres gleichen stehen"? Nein, so ist es ist. Tatsache ist aber, dass wir zuerst die Oberfläche wahrnehmen, dennoch sprichst du mit deinem Post den Leuten ab, individuellen Geschmack zu entwickeln und letztendlich zu haben... Du verallgemeinerst, in dem du sagst, jede/r steht auf den gleichen Typ Mann/Frau. DAS STIMMT NICHT! Was für dich schön ist, mag für den anderen hässlich sein. Genauso umgekehrt. Und ich finde, da ist ein Posting definitiv etwas zu beschränkt aufgesetzt.

Jeder hat sein eigenes Gusto...und nicht jeder Kerl steht auf kleine, blonde, blauäugige, superschlanke Mädels...genauso wie nicht jede Frau auf den durchtrainierte, braungebrannten Sunnyboy steht.

Schade, dass du so denkst...

...zur Antwort

Meine Güte, wieso machst du nicht einfach das, wonach du dich fühlst? Ganz ehrlich, wieso möchtest du, dass wir für dich diese Entscheidung treffen...wichtig ist doch, womit DU dich wohlfühlst!

Ich laufe selbst viel barfuß, bzw in offenen Schuhen, habe meine Nägel bunt lackiert, weil's mir taugt. Ob es anderen gefällt ist mir egal, sind meine Zehen und niemand ist verpflichtet hinzugucken.

Von daher, mach doch einfach, wie du es schön findest. Natur hat etwas feines, genau wie gut lackierte Nägel...

...zur Antwort

Ganz ehrlich, nächsten Freitag kann zu spät sein. Hast du jemanden, der dich fahren kann? Wenn ja, zusammenpacken - Notaufnahme! Wenn nicht: Rettungsdienst...112 anrufen.

Mit dem Herzen ist wirklich nicht zu spaßen, daher verstehe ich deine "^^" am Ende des Satzes auch nicht so recht? Ist es dir doch nicht ernst?

...zur Antwort

Nun, deine Tochter kommt gerade in die Trotzphase. Auch wenn allgemein behauptet wird, das ginge erst "mit um die 3" los, Pustekuchen! Kinder lernen schnell und wenn sie merken, wie sie Aufmerksamkeit und/oder ihren Willen bekommen, dann setzen sie das auch gezielt ein.

Dennoch...die Art und Weise, wie deine Tochter das macht, erscheint mir doch sehr brutal sich selbst gegenüber. Hat sie das irgendwo mal gesehen, dass jemand auf dem Wege bekommen hat, was er wollte? Oder hat sie irgendwo aufgeschnappt, wenn ein Kind "Aua" hat, dann kümmert sich jemand? Kinder sind nicht doof, auch mit eineinhalb nicht...

Dein Kinderarzt geht wohl auch davon aus, dass sie in der Trotzphase ist, und man daher nicht darauf reagieren soll. Doch die Art und Weise ist wirklich "selbstverletzend" und ich finde, da solltest du dir wirklich noch eine zweite Meinung einholen, vielleicht auch von einem Kinderarzt, der auch eine kinderpsychologische Ausbildung hat. Denn sonst gibt es wirklich mal ein "großes Aua", schlimmstenfalls in Form einer Gehirnerschütterung, und das willst weder du noch deine Fiona...

Aber ich kann dir sagen, Kinder sind da sehr kreativ in ihren trotzigen Phasen...meine können da auch ganz schön loslegen.

...zur Antwort

Auch wenn du verantwortungsvoll wärst, nein, wirklich, ich finde, du bist zu jung. Zumindest für ein 5 Jahre altes Kind. Wenn die Kiddies älter sind und bereits selbstständiger, dann wäre das weniger das Problem...aber 13 ist wirklich einem Fünfjährigen kaum gewachsen ;-) Ich weiß, wie mein Sohn mit fünf Jahren war...hossa...und ich muss auch ehrlich sagen, ich würde meine Kinder keinem "fremden" Babysitter anvertrauen.

...zur Antwort

Dem Paar sollte es egal sein, was die Gesellschaft dazu sagt. Die findet nämlich immer ein Haar in der Suppe!

Und ja, so eine Beziehung kann halten, denn Liebe kennt kein Alter! Von daher sollte man nicht von vornherein darüber urteilen, wenn man so einer Beziehung begegnet. Und es kann einem selbst auch passieren ;-)

Mein Mann ist 25 Jahre älter als ich, wir sind 11 Jahre zusammen, davon 10 verheiratet...wayne?

...zur Antwort

Puh, bloß nicht so in einen Topf und erhitzen, das gibt ein Unglück.

Nein; Wasserbad heißt das Zauberwort. Sprich: Einen Topf mit Wasser aufsetzen, Wasser zum Kochen bringen. Dann eine Schüssel in den Topf, am besten so groß, dass sie nur oben am Rand aufliegt. Schokolade in diese Schüssel und rühren, bis sie flüssig ist.

...zur Antwort

Hier ist kein Hausaufgaben- und kein Schulaufgabenforum! Es ist DEINE Aufgabe, also: Google, Wikipedia...ich denke, wenn du hier posten kannst, dann sollte die Nutzung einer Suchmaschinenfunktion oder eines Online-Lexika kein Problem für dich sein, oder?

...zur Antwort

Nun, was sollen wir groß dazu meinen? Es ist ganz allein ihre Entscheidung, ob sie die Trauung mit oder ohne Kinder "vollziehen" wollen. Und es ist auch ihr Recht.

Jetzt liegt es in eurem Ermessen, ob ihr das so mit"spielt", oder ob ihr absagt.

Ich kann es verstehen, dass sie eine "kinderfreie" Trauung haben möchten. Habe das bei meinem Bruder gerade erlebt, bei seiner Trauung waren 16 (!) Kinder zwischen 1 und 12 Jahren (darunter meine zwei und die drei meines Bruders) dabei...da ging es ganz schön ab im Standesamt.

Außerdem, meistens sind Trauungen für Kids einfach langweilig. Was sollen sie groß auf dem Standesamt oder in der Kirche? Nur rumsitzen? Das ist für Kinder doof...

...zur Antwort

Klar nimmst du ab, wenn du gar nichts mehr isst, vielleicht sogar mehr als mit dieser ominösen Diät. Aber ich kann dir versprechen, wenn du danach wieder etwas isst, nimmst du ratzefatze wieder zu.

Nichts zu essen, bedeutet für den Körper eine Notsituation, also geht er an die Fettreserven, die nach dieser "Hungerzeit" schnellstmöglich wieder aufgefüllt werden müssen. Genau wie mit dieser Diät.

Es ist zu wenig und definitiv zu einseitig. Zwar fördern Milchprodukte die Verdauung, aber was soll verdaut werden, wenn fast nichts da ist?

Wieso nicht einfach für einen längeren Zeitraum die Ernährung umstellen? Auf Vollwertkost, die deinen Nährstoffbedarf abdeckt, dich aber trotzdem langsam, dafür gesund, abnehmen lässt? Dazu ein bisschen Bewegung...Davon hast du auf Dauer mehr.

Das einzig Positive an dieser Diätform ist die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten, wobei ich 3 Stunden eng gestrickt finde. Dann lieber alle fünf Stunden...

...zur Antwort

Wenn man sich nicht traut zu reden, kann man definitiv nicht von einer starken Beziehung sprechen. Dann ist da irgendwo ein Ungleichgewicht, denn wenn die Beziehung stark, und beständig und gleichgewichtig ist, dann ist reden kein Problem.

Und leider muss ich dir sagen: REDEN ist unerlässlich, gerade wenn der Alltag in die Beziehung eingekehrt ist, weil nur so kann man sich "auf was Neues" einigen, oder neue Anreize in der Beziehung überhaupt erstmal finden.

Redet man nicht...wie soll der andere Partner dann darüber Bescheid wissen? Gedankenübertragung? Hellsehen?

Was, wenn jetzt nur du einen Alltag empfindest? Dein Partner das aber ganz anders sieht? So lebt man doch bald nur noch nebeneinander her...

...zur Antwort

"Normal" ist Definitionssache und wird von jedem selbst bestimmt. Was also normal ist, liegt in seinem Ermessen und letztendlich in deinem, und nicht in dem der Gesellschaft.

Auf jeden Fall solltet ihr beiden euch zusammensetzen und darüber reden! Nur so könnt ihr ggf einen Konsens finden und/oder die Konsequenzen daraus ziehen.

Wie gesagt, *normal* bestimmt jeder selbst, und wenn er 2-3x am Tag als normal ansieht, dann ist es das für ihn, genau wie für dich 2-3 in der Woche normal ist. Aber REDEN ist unerlässlich, in einer Ehe/Beziehung sowieso...also an den Tisch und dann auf den Tisch, was ihr beiden voneinander erwartet!

...zur Antwort

Das können wir dir kaum sagen, allerdings ist es verwunderlich, dass du zu dem Unternehmen, bei dem zu angestellt bist, trotz Krankmeldung keinen Kontakt hast.

Darüber würde ich mir als Arbeitgeber definitiv Gedanken machen und mich fragen: Ist die Krankmeldung echt, oder will derjenige nur nicht bei mir arbeiten?

Durch die Blume könnte das durchaus eine der Fragen werden, die man dir stellt. Denn seit September sind doch einige Monate vergangen.

Und natürlich werdet ihr darüber reden, wie es weitergehen soll...denn du bist zwar rechtens krankgeschrieben, dennoch bist du eigentlich "nur" ein Kostenfaktor für die Firma.

Mir stellen sich jetzt die Fragen: Wieso hast du keinen Kontakt aufgenommen um selbst die weitere Vorgehensweise abzustimmen...willst du den Job überhaupt behalten? Und 6 Monate krank, das ist doch eine ziemliche Zeit...

 

Geh zu dem Gespräch und stell dich deinen Vorgesetzten...nur dann kannst du noch zeigen, dass du weiter arbeiten möchtest in dem Betrieb und du dich um deine Gesundung bemühst. Sofern du willst...

...zur Antwort

Eigentlich hilft bei normalen Töpfen nur: Rühren! Und zwar, bis der Arm abfällt. Getreide, in welcher Form auch immer, hat meistens ziemliche Klebe-Eigenschaften.

Was ich empfehlen kann, und die Investition lohnt sich...eine/n beschichtete/n Pfanne/Topf. Damit wird es maximal braun, brennt aber nicht an...Koche selber mit viel Getreide und damit wird's einfach auch schneller gut ;-)

 

...zur Antwort

Du hast die Symptome schon ein paar Tage? Oila...das ist nicht gut. Die Frage ist aber, warum fragst du HIER nach einer Diagnose? Hast du Angst vor dem Arzt?

Selbst wenn du nicht selbst fahren kannst, Nachbarn, Freunde, Familie helfen dir sicher gern, wieso hast du da keinen gebeten? Auch wenn Freunde in der Arbeit sind, sie sind es nicht 24Std und du sagst selbst, es geht schon ein paar Tage so! Zudem...Taxis sind verpflichtet dich ins KH oder zum Arzt zu fahren!!!

Außerdem gibt es Ärzte, die Hausbesuche machen, wenn jemand das Haus nicht verlassen kann.

Bei deinen Symptomen aber...Schwindel, sehr beschleunigter Puls...und das länger als eine Stunde, sorry, da hätte ich längst den Notruf gewählt.

Wir können hier keine Diagnose geben...also bitte, tu DIR und deiner Gesundheit den Gefallen und lass dich von irgendjemandem zum Arzt bringen, oder am besten gleich in die Notaufnahme.

Wieso seid ihr euch eigentlich alle so wenig Wert, dass ihr eure Gesundheit so dermaßen aufs Spiel setzt? Das ist die Einzige, die ihr habt...

...zur Antwort

Wenn du dir Sorgen machst, wieso fragst du hier und nicht bei deinem FA?

Es kann einfach schlicht eine Schmierblutung sein. Das passiert eben hin und wieder. Zudem es genug Gründe gibt, warum die Regel eben nicht regelmäßig kommen muss.

Alles was du oben aufgeführt hast: Essstörung, unregelmäßiges Essen, Gewichtsverlust...Stress für den Körper! Das kann alles die Regel beeinflussen.

Du trinkst nicht? Generell nichts oder nur keinen Alkohol?

 

Es ist normal, dass die Menstruation eben hin und wieder sich verzögert oder mal zu früh einsetzt. Der Mensch ist keine Maschine und reagiert auf Einflüsse.

...zur Antwort

Erstmal nachprüfen, ob das so überhaupt stimmt. Kurz: Das Gespräch, ein SACHLICHES Gespräch, mit der Lehrerin suchen und herausfinden, was da wirklich letztendlich gelaufen ist. Deine Schwägerin wird bei dem Vorfall vermutlich nicht dabeigewesen sein, oder? Und Kinder verzählen daheim gern mal was anderes über Lehrer, die sie eh nicht mögen.

Wenn sich der Vorfall als wahrscheinlich herauskristallisiert...zum Schulleiter, und dem die Situation darlegen.

Allerdings, "fresse von der Lehrerin"...damit bist du auf dem gleichen Niveau, wie die Lehrerin.

...zur Antwort

Kann man auf Gewalt stolz sein? Vielleicht hat es ihn einfach stolz gemacht, dass du dich gewehrt hast; weil er es bspw nicht kann und er dich deswegen bewundert.

Allerdings, wir wissen nicht, WARUM du geschlagen wurdest, grundlos sicherlich nicht. Es gibt zwar keinen Grund jemandem Gewalt anzutun, aber ein "einfach mal so draufhauen" gibt es auch nicht. Daher wäre ich etwas vorsichtig bei solchen Dingen meinen Stolz auszusprechen.

Stolz könnte der Typ sein, wenn du es gewaltfrei gelöst hättest.

...zur Antwort