3a)

Bebaute Fläche:

12m * 18m= 216m^2

Unbebaute Fläche:

36m * 30m= 1080m^2

48m - 36m= 8m

8m * 30m * 0,5= 120m^2

120m^2 + 1080m^2= 1200m^2

1200m^2 sind also die unebebaute Fläche.

3b)

125m * 240m= 30000m^2

320m - 125m= 195m

195m * 80m= 15600m^2

240m - 80m= 160m

195m * 160m * 0,5= 15600m^2

15600m^2 + 15600m^2 + 30000m^2= 61200m^2

LG

...zur Antwort

Im Alltag werden Schwerkraft und Gravitation synonym verwendet. Allerdings gibt es dennoch einen kleinen Unterschied zwischen den Begriffen. Wie stark wir von der Erde angezogen werden, hängt von 2 Größen ab. Zum einen die Gravitation, die durch das Newtonsche Gravitationsgesetz beschrieben wird. Hier spielen nur die Massen und der Abstand der beiden Körper eine Rolle. Da die Erde aber rotiert, kommt noch eine Zentrifugalbeschleunigung hinzu (die im Vergleich zur Gravitation allerdings sehr gering ist). Die Kombination aus der Zentrifugalkraft durch die Rotation der Erde und der Gravitation der Erde nennt man Schwerkraft.

...zur Antwort

Dafür musst du erstmal wissen, wie viele Schüler es gesamt sind.

414+486= 900

Es gehen also 900 Schüler auf die Schüler und jetzt musst du die prozentualen Anteile berechnen.

Jungen:

100 : 900 * 486= 54%

Mädchen:

100 : 900 * 414= 46%

Jetzt nochmal zum Schluss subtrahieren und du bist fertig.

54% - 46%= 8%

Es gehen also 8% mehr Jungen als Mädchen auf die Schule.

...zur Antwort

A) 1) Einfach der Durchmesser= 12800km

2) Radius= 6400km

3) 400km

Das steht eigentlich alles schon in der Aufgabenstellung.

B) Ist ein wenig zu groß, denn der Abstand zwischen Erde und ISS müsste eigentlich 16mal kleiner sein als der Radius.

C) 6400+400=6800

13600 * Pi ≈ 42700km

D) 12800 * Pi = 40212km

40212 : 28000= 1h 26min

E) Ich nehme mal an mit Länge ist Höhe gemeint?

7,075² * Pi * 13,1= 2060m³

Vielleicht probierst du es beim nächsten Mal auch mal selber, denn wenn immer nur andere deine Hausaufgaben für dich machen, lernst du nicht wirklich viel.

LG

...zur Antwort

Die Betragensnote ist ein Teil der Kopfnoten und die bekommt eigentlich jeder, außer du gehst vielleicht auf einer Sonderschule. Welche Betragensnote du hast, können wir dir natürlich nicht sagen.

LG

...zur Antwort

Sieht nicht wirklich gut aus, tut mir leid. Ein Übergang ist da irgendwie nicht zu erkennen, das gleicht eher einem Topfschnitt.

...zur Antwort