Hallo, ich habe 4 Bartagamen die schon mehrere Male mit in den Urlaub gefahren sind. Fahrzeit ca. 10-12 Std. Als Transportmittel habe ich Tragetaschen für kleintiere, die mit einem Mikrofasertuch ausgelegt sind. Im Winter wird unter dem Mikrofasertuch ein angewärmtes Körnerkissen gelegt und ab gehts.
Kommt immer darauf an zu welcher Jahreszeit man fährt. Bei Pausen nehm ich sie dann immer zu mir auf den Schoss. Allerdings muss ich dazu sagen, das meine Bartis absolut Menschen bezogen sind, die es lieben am Körper zu kleben und ja (ich höre jetzt schon ein Nasen kräuslen )zu schmusen. Das tuen sie aus freien Stücken, den bei mir zu Hause haben sie die frei Wahl im Terra oder im Zimmer zu laufen. Klar das ich sie wenigstens jedes 2. Jahr mit in den Urlaub nehme.
Und allen Kritikern vorweg, Meine Tiere sind kerngesund, bis auf die 2, die ich aus einer schlechten Haltung bekommen, aufgepäppelt und tierärztlich versorgenen ließ. Diese 2 sind so gesund, wie es die Vorschäden die sie vor meinen Besitz erlitten haben, es erlauben.
Mit jüngeren Tieren oder grad gekauften Tieren würde ich keine längere Autofahrt als ca. 2 Std. riskieren, aus dem Grund, das sie einfach vielleicht Angst und dadurch Stress bekommen.
Viel Spass mit Bartis, es sind wirklich ganz besondere Lebewesen.