Traurige Rocklieder nennt man, wenn ich mich recht entsinne, Balladen. Musikrichtungen, die ausschließlich eher einen melancholischen Sound haben gibt es auch (Shoegaze, Depressive Rock etc.). Dazu gehört aber keine der von dir aufgezählten Bands (ohne jetzt als Genre-Rassist dastehen zu wollen)

...zur Antwort

Der Sockel sollte eigentlich gehen. Das Mainboard hat AM3+ und das ist genau der Sockel, den dein FX 6300 braucht.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf dein Budget ein. Die HD 7970 gibt es ja bereits für unter 300€. Aber bei deinen Ansprüchen würde ich auch lieber gleich zu einer GTX 780 oder, wenn diese zu teuer ist, zu einer GTX 770 greifen.

...zur Antwort

Den Spezifikationen deines MacBook nach zu Urteilen wird das nix. Dein Macbook hat noch nicht einmal eine separate Grafikkarte. Und Shader sind nun einmal Grafik-intensiv.

...zur Antwort

Ich würde als Grafikkarte eine HD 7850, 7870 oder 7770 empfehlen. Als CPU nimmst du am besten einen intel core i5-4570 (wenn du nicht übertakten willst). Netzteil würde ich übrigens keines von LC-Power nehmen.

...zur Antwort

Sag deinem Freund doch einfach, er soll auf 1.01 patchen. Wenn es den 1.1er patch nicht mehr im Internet gibt, dann ladet euch beide einfach den neusten.

...zur Antwort

Status Quo - Rocking All Over The World, vielleicht? http://www.youtube.com/watch?v=t-8K8Hj8bxE

...zur Antwort

Das könnte Lachs gewesen sein.

...zur Antwort

Kompatibel ist das alles. Der Cooler Master Eisberg soll allerdings sehr laut sein. Bei dem Gesamtpreis könnte man sich ja schon eine Custom-Wasserkühlung überlegen. Ansonsten lieber einen High-End Luftkühler nehmen, wie den Thermalright Silver Arrow.

...zur Antwort

Du kannst dir Skyrim kaufen und es modden. Mit extremen ini-tweaks, ENB mit SSAO und Textur-Mods kann man sogar bei zwei 690ern im Rechner weniger, als 30 FPS bekommen. Ansonsten kannst du bei jedem Spiel Downsampling betreiben. :)

...zur Antwort

Nenn dich Froschlaf!

...zur Antwort

Happy Wheels vielleicht?

...zur Antwort

Auf alle Fälle müssten eine neue Grafikkarte und ein neuer Prozessor her. Dadurch, dass dein Prozessor von einen recht alten Sockel unterstützt wird, würdest du um ein neues Mainboard wohl auch nicht herumkommen. 4GB Arbeitsspeicher mehr würden auch nicht unbedingt schaden. Das Netzteil müsstest du höchstwahrscheinlich auch noch Aufrüsten, da schnelle Gaminghardware mehr Strom verbraucht. Je nach Leistungsansprüchen kann es dann mit 500€ schonmal knapp werden.

...zur Antwort