Hi! Mach doch Gemüsetortilla, das schmeckt super und macht Eindruck!
Du musst aufpassen, weil man blondierte Haare nicht x-beliebig färben darf. Das hat mit der chemischen Reaktion zu tun. Im schlimmsten Fall können die Haare grün werden, wenn Kupferfarbe mit im Spiel ist. Also Vorsicht mit rötlichen Farbtönen. Vielleicht ist es am besten, wenn Du erst einmal in Deine Naturfarbe färben lässt und wartest, bis das Gefärbte herausgewachsen ist. Dann kannst Du wieder neu loslegen!
Was für eine Augenfarbe hast Du?
Der Muttermund entwickelt an den fruchtbaren Tagen einen besonderen Ausfluss, den nennt man "Zervix-Schleim" und der ist anders als an anderen Tagen: zäh und ganz durchsichtig, wie Wasser oder Eiweiß vom rohen Ei. Die meisten Frauen können das bei sich beobachten und an diesen Tagen eben ist entweder besonderer Vorsicht angesagt, oder eben "Action"! Je nachdem, was man halt will: Nicht schwanger werden oder eben schwanger werden.Dieser besondere Schleim übrigens hat eine wichtige Funktion (in der Natur ist nichts zufällig!): er ermöglicht es den Spermien, den Muttermund zu passieren. Also Vorsicht!!! :0)
Gute Erfahrungen habe ich mit Kaiser Natron gemacht! Einfach etwas Pulver in die Schuhe schütten und wiederholen wenn das Pulver nach einigem Tragen nicht mehr zu sehen ist. Es funktioniert und es ist absolut unschädlich. Kaiser Natron bekommst Du normal in jedem Supermarkt, zu finden meistens bei den Backzutaten.
Wohl am besten mit einer Laserbehandlung. Ist teuer, tut Weh aber soll gut halten. Habe selbst noch nicht ausprobiert. Und unbedingt von einem wirklich guten Spezialisten machen lassen!!!
Je nach Hauttyp wird man in der Sonne eher knallrot... Im Schatten eines Sonnenschirms beispielsweise wird man - meine Erfahrung - langsamer aber tiefer braun und die Bräune hält auch länger. Bei mir hat sich Kakaobutter als gutes Mittel für eine schöne Bräune bewährt. DIe Haut damit einfetten und eben nicht in der knallen Sonne sondern unterm Sonnenschirm schön bräunen lassen. Das Ganze hat aber auch damit zu tun wo Du bist, am Wasser wird man schneller braun als an Land und ein wenig Wind fördert das Braunwerden auch.
Ich hab mal gehört, daß das Gegenteil der Fall ist! Wer viel Kühlschrank-kalte Getränke zu sich nimmt, wird dicker! Das hat mit der Milz zu tun, die durch die kalten Getränke chronisch unterkühlt wird und irgendwann nicht mehr in der Lage ist ihre Aufgabe zu erledigen, nämlich die Fettverdauung zu pushen. Tja, und das wiederum führt dazu daß das Fett im Körber abgelagert wird, besonders zwischen den Organen im Bauch = typischer Bierbauch! Also vorsicht mit kalten Getränken! Überhaupt, gerade im Sommer sollte man nichts kaltes zum Abkühlen trinken, davon schwitz man umso mehr. In wirklich heißen Ländern trinken die Leute warmen Tee...! Die müssens ja wissen...!
Hier in Buchtipp: Vicky Jovine: Beim ersten Kind gibt´s tausend Fragen Das Buch habe ich damals in der SSW auch gelesen und mein majästetischer Bauch hat nur so gewackelt vor Lachen - ein tolles Buch! Viel Spaß beim Lesen und TOI, TOI, TOI! LG Advaita Hier kannst Du mehr über das Buch lesen und es ggf. bestellen: http://www.buch.de/shop/home/typhoonartikel/ID11392355.html;jsessionid=fdc-wv492ip4xi2.tc4
Ich setze so gut es geht auf Bio. Damit schalte ich das Thema "Pestizide" und "Antibiotika" und "Gentechnologie" komplett aus. Tiere aus biologischer Haltung, noch besser nach "Demeter", sind weder mit Hormonen, nocht mit anderen schädlichen Sachen belastet, führen ein artgerechtes, zufriedenes und längeres Leben als ihre armen Artgenossen aus konventioneller Haltung. Das alles ist doch schon mal was, oder? Hier kannst Du mal nachlesen was beispielsweise die Demeter-Bauer alles tun um die Umwelt und unsere LEBENS-Mittel LEBENS-wert zu erhalten: http://www.demeter.de Und der Vorursteil, Bio sei so teuer ist halt so eine Sache... Ich habe mal folgenden Satz gehört: In Deutschland werden die billigsten Lebensmittel mit den teuersten Autos eingekauft und in den teuersten Küchen zubereitet... Tja, da kann man einfach mal drüber nachdenken...
Grundsätzlich kann man alles einfrieren, außer rohe Kartoffel (diese werden schwarz) und Pilzspeisen - diese wiederum soll man nicht wieder aufwärmen weil dabei Gifte entstehen. Auch Spinatgerichte sollten gleich gegessen und nicht wieder aufgewärmt werden. Viel Glück, LG Advaita
Hallo, das Problem hatte ich auch schon und mein Einduck ist es leider, daß es sich bei diesen Pünktchen um Schimmel handelt... Drum habe ich damals den Pünktchen-Kohlkopf auch weggeworfen. Wäre aber sicher interessant ob es das wirklich ist, es war jedenfalls mein Eindruck. Und eklig fand ich die Punkte sowieso.LG Advaita
Herzlichen Glückwunsch! Das Gelieren Deiner Brühe ist ein absoluter Qualitätsmerkmal! Denn das heißt, daß darin ganz besonders viel Gutes aus Deinem Hahn drin ist! Gelatine und Kollagen zum Beispiel und das ist sehr gut, beispielsweise für die Gelenke! Daraus besteht nämlich die Gelenkschmiere die ja ganz wichtig ist um die Gelenke zu schützen. Würden die Menschen öfters, so einmal die Woche so eine gute Suppe (mir läuft das Wasser im Mund zusammen...!) essen, so hätten die Chirurgen und die Hersteller künstlicher Knie- und Hüftgelenke viel weniger zu tun...!Das wäre echt gut...! Guten Appetit und machs wieder so! LG, Advaita PS: Beim Erhitzen wird die Suppe wieder flüssig aber hast Du ja inzwischen sicher schon bemerkt.
Jawohl, Kaiser Natron ist DIE Lösung! Du kannst davon einen Teelöffel voll ins Kochwasser in dem Du die Bohnen kochst geben, aber auch zu dem Rosenkohl! Nutzen: Die grüne Farbe bleibt erhalten, die Kochzeit wird kürzer, somit bleiben mehr Vitamine erhalten und die Blähungen treten erst gar nicht auf! Sind sozusagen wie weggeblasen...! ;0)))Kaiser Natron ist ein altes und sehr vielseitiges Hausmittel, Du kannst es in jedem normalen Supermarkt kaufen. Viel Erfolg!
Die klassische Hühnersuppe aus einem ganzen Huhn koche ich ohne Nudeln, die Nudeln koche ich also extra. So bekommst Du nämlich eine schöne, klare Brühe. Außerdem kann man die Suppe so auch einfrieren, aber mit Nudeln wohl nicht mehr... Eine andere Variante, wenn ich die Nudeln in der Suppe mitkoche dann ist das eine mit Hühnerfleisch, z.B. Brust, und da kommen auch Erbsen und so rein und das Ergebnis ist dann eher eine Nudelsuppe mit Hühnerfleisch.
Ich finde, bewusstes "Zähmen" kling´t schon ziemlich heftig. Ich finde, Ihr probiert es zusammen und wenns klappt klappt es und wenn nicht, dann sollte es eben nicht sein. Locker bleiben...!
Irgendwelche Tipps? Hat euch was geholfen?
Bei mir hat auch Traubenzucker oder ein Keks oder so geholfen. Wann ist es am meisten schlimm? MOrgens, tagsüber oder abends?
Die Eier müssen ganz frisch sein, das ist ganz wichtig!Am besten nimmst Du sie gleich am Tag an dem Du sie gekauft hast her. Aber eine 100% Garantie gibt es leider nicht, daß sie keine Salmonellen enthalten. Je frischer das Ei desto höher die Chance daß es "sauber" also weitesgehend frei von Erregern ist.
Ich glaube, daß die Menschen die sich ständig über andere lustig machen im Grunde über wenig Selbstsicherheit verfügen. Irgendwann haben sie angefangen blöde Bemerkungen über andere zu machen und stellten fest, daß es Leute gibt die ähnlich gewickelt sind und das dumme Zeug lustig finden. Schon hatten sie Erfolgserlebnisse und damit machen sie jetzt immer schön weiter, weil sie süchtig nach Anerkennung sind. Ja, und kommen sich dabei auch noch stark und unverwundbar vor. Naja und oft ist es auch ein Ablenkungsmanöver, denn solange man sein Mundwerk über andere zerreißt, muß man über sich selbst nicht nachdenken...! Diese Leute müssten nur einen anderen, angenehmen Weg finden um Erfolg zu haben, dann würden sie ihre galligen Bemerkungen nicht mehr brauchen. Das Ganze ist ähnlich, wie bei einer Droge...
Also eine Bekannte von mir hat sowas, mit Eichenparkett und das sieht richtig gut aus! Letztendlich kommt es natürlich auf die gesamte Umgebung an aber grundsätzlich würde ich sagen, spricht nichts dagegen! :0)