Am Periodensystem stehen links (so senkrecht nach unten) Buchstaben (k,l,m,n...) das sind die schalen. wenn du zb von magnesium nach links schaust, müsste da ein M stehen. das heißt magnesium hat die 3 schalen k l und m . auf die erste schale (innerste) kommen immer 2 e, auf die zweite kommen immer 8, dann 18, dann 32 usw. du weißt wie viele elektronen magnesium hat (12) die verteilst du jetzt von innen nach außen. 1. schale 2 (bleiben 10) zweite schale 8 (bleiben 2) und den rest auf die dritte schale (die äußerste schale muss nicht voll sein). ich hoffe das war verständlich.
LG ELLIE