Da steht "Scheizerische Post AG" (falsch geschrieben) sowie DHL. Dazu ist es sowieso ein bearbeitetes bild.
EarthCam ist da so die bekannteste
LGBTQ+:
Lesbian
Gay
Bisexal
Transgender
Queer / Questioning
+: Inklusive allem anderen
Ich würde dir nicht empfehlen, nur zum Testen ein Spiel so herunterzuladen. Auch wenn SteamUnlocked sicher ist, begehst du trotzdem eine Straftat.
Wenn du das Spiel bei Steam kaufst und innerhalb von 2 Stunden Spielzeit oder 14 Tagen zurückgibst, kriegst du dein Geld auch zurück. Falls es dir also nicht gefällt kannst du es ja zurückgeben.
Sennheiser oder Beyerdynamic. Beide hervorragende Kopfhörerhersteller.
Für Deutsche Webseiten ist ein deutsches Impressum nötig (§ 5 TMG). Für andere Sprachen gilt jeweils das Recht des Landes.
Aber z.B. die AGB sollten in allen Sprachen verfasst werden.
Android an sich ist gar nicht so schlimm, die Google Services (die soweit ich weiß, nicht Open-Source sind) sind aber das Problem. Man kann sich auch Android ohne diese Services installieren, das ist dann in der Hinsicht besser.
Bei iOS werden mit Sicherheit genau so viele Daten gesammelt, wie bei Google.
Von denen ist der am besten: https://geizhals.de/aoc-24g2u-bk-a2132452.html
Die zwei Samsungs haben nur 75hz und der von Lenovo ziemlich teuer.
Habe selbst ein Lenovo ThinkPad E595 und bin damit sehr zufrieden. Gibt es jedoch gerade nicht mehr zum Verkauf, sollte aber gelegentlich bei Ebay für ~500 € auftauchen.
Sonstige vergleichbare ThinkPads von Lenovo sind auch gut.
Die Tastatur ist bei ThinkPads immer ziemlich gut und sie bieten oft ein gutes Preis/Leistungs verhältnis.
Als Betriebssystem für Entwicklung kann ich Linux Empfehlen (Nutze selbst Manjaro, alles andere wie Ubuntu usw. sind aber auch gut)
- Firefox (Mit uBlock Origin & ClearURLs)
- Steam, Epic Launcher, GOG Launcher (da hat man alle Spiele von verschiedenen Launchern an einem Ort)
- Discord
- Spotify
- kein Antivirenprogramm, der Windows Defender ist mehr als Genug
- Treiber Software für die Hardware, wenn gegeben (Razer Synapse, etc.)
Anonymisierte Daten sind echte Daten, von denen alle persönlichen Elemente (Beispielsweise die IP-Adresse o.ä.) entfernt wurden.
Pseudonyme Daten sind die Daten, die unter einem Pseudonym erhoben werden.
amazonde.de IN CNAME amazon.de
Sollte mit so einem CNAME Eintrag gehen
Beim Ram würde ich dir 16GB Ripjaws 5 Empfehlen (kostet nur 86€)
Ich bin persönlich nicht in der Lage einen Unterschied zwischen 320 und >1000 kBit/s zu hören, also ist es für mich ein klares Nein.
Ja, das sollte so weit funktionieren.
Diese Art von Styling ist zwar noch möglich aber wurde aufgrund von Kompatibilität usw. durch die CSS Styling Optionen ersetzt. Wird sogar von einigen Browsern nicht mehr unterstützt.
Ich würde empfehlen, unbedingt bei CSS zu bleiben.
Auszug aus den MDN Web Docs am Beispiel Document.bgColor:
This feature is no longer recommended. Though some browsers might still support it, it may have already been removed from the relevant web standards, may be in the process of being dropped, or may only be kept for compatibility purposes. Avoid using it, and update existing code if possible; see the compatibility table at the bottom of this page to guide your decision. Be aware that this feature may cease to work at any time.
Also kurzgefasst: Ja, die Fragesteller verwenden völlig veraltete Technologien, die man heutzutage nicht mehr benutzen sollte.
Hier ein Benchmark.
1kilobit = 1000 bit
1kibibyte = 1024 bytes = 8192 bits
1 byte = 8 bits
Das ist Fake.
Schau mal auf dieser praktischen Internetseite. Außerdem sonst hier.