M

Eigentlich Anzug- und Hemdengrößen, die ja in Zahlen angegeben werden, aber M passt von den Einheitsgrößen am ehesten.

...zur Antwort

Ich glaube nur an Gott, keine Theorie ist es wert, geglaubt zu werden ... manche sind es aber wert, überdacht zu werden.

Ich denke, dass die "Wiege der Menschheit" in Vorderasien, Südeuropa, oder Nordafrika lag, denn von dort stammen recht konsistent die ältesten Funde. Auch war der "Urmensch" eher braun, und nicht "schwarz", wie die Afrikaner, oder "weiß", wie wir Europäer, was zu den Breitengraden der oben genannten Gebiete passen würde.

Der älteste Beweis menschlichen Lebens stammt, genau wie der Ursprung der abendländischen Kultur sowie die erste westliche Zivilisation, aus Griechenland: https://de.wikipedia.org/wiki/Graecopithecus

...zur Antwort

Guten Abend,

nein, Sie sind nur zu fünfzig Prozent genetisch ident, nicht zu einhundert Prozent, das wäre nur bei eineiigen Zwillingen der Fall. Auch kann und wird sich das Ergebnis der Ethnizitätsschätzung unterscheiden, da sich eben auch die DNA um fünfzig Prozent unterscheidet. Außerdem unterliegen die Tests natürlichen Schwankungen, sodass sogar bei der gleichen Person kleine Unterschiede von bis zu einem Prozent auftreten können, je nach Anbieter können Sie sogar gänzlich andere Ergebnisse erwarten.

Gruß

...zur Antwort

Sie könnten einen MyHeritage DNA-Test für Ihre Mutter oder Ihren Vater und Sie erwerben. Die Ethnizitätsschätzung ist zwar sehr ungenau und prinzipiell würde ich von der Firma eher abraten, aber für sowas reicht es aus. Momentan kostet er auch nur 39 Euro.

...zur Antwort

Guten Tag,

in Spanien herrschen, wie in allen Nationen, verschiedene Rassen vor. Dementsprechend gibt es dort auch keinen einheitlichen Hautton.

Spanien ist ein vorwiegend westrassisch besiedeltes Land. Die westische Rasse wird je nachdem auch Mittelmeerrasse oder mittelländische Rasse, und nach der heutzutage gängigeren da weniger tabuisierten Phänotypenlehre auch "Gracile Mediterranid" genannt. Diese Rasse zeichnet sich, wie der englische Name schon andeutet, vorwiegend durch einen grazilen, kleinen Wuchs, aber auch durch oliv- bis hellbraune Haut und tiefschwarzes bis dunkelbraunes Haar aus. Die Augen sind groß, leicht vorstehend, und stets markant dunkel, teilweise ins "schwarze" übergehend, sodass man bei den Augen dieser Rasse auch von "Rehaugen" spricht. Ein bedeutender Zweig dieser Rasse ist der der (nord)atlantischen Rasse, auch "North Atlantid" genannt, welcher ebenfalls häufig in Spanien, insbesondere in dessem Norden, vorkommt; bei dieser Art der westischen Rasse ist die Augen- und Hautfarbe eher hell, der Wuchs ebenfalls grazil aber höher, und die Haare dunkel.

Die beiden oben geschilderten Rassen dürften wohl die charakteristischsten für Spanien sein, und stellen einen nicht unbedeutenden Teil des spanischen Volkes.

Seltener ist in Spanien die nordische Rasse, welche heutzutage eher in Skandinavien, und früher auch in Deutschland häufig anzutreffen war. Die nordische Rasse ist neben der fälischen Rasse, welche von manchen Anthropologen als ein etwas urwüchsigerer Zweig der Nordrasse gewertet wurde, und der ostbaltischen Rasse, welche einen bedeutenden Teil der slawischen Bevölkerung stellt, eine der drei Blondrassen in Europa. Die meisten Blonden gibt es übrigens in Finnland, da dort sowohl ostbaltische als auch nordische Europäer stark vertreten sind.

Die Einordnung "weiß" ist anthropologisch gesehen unsinnig, da es keine "weißen" Rassen gibt; Negride sind ja auch nicht "schwarz", sondern kaffee- bis kakaobraun, mit den ganzen verschiedenen Zwischentönen, die es da so gibt. Bei uns Europäern ist diese Vielfalt der Hautfarben noch größer; hier ist alles von bräunlich mit orangestich bishin zu milchig-rosiger Haut vertreten. Auch kann ein Spanier, Italiener oder Grieche, selbst einer mit rein europäischer Abkunft, bisweilen im Sommer braun wie eine Haselnuss werden. Auch einige Deutsche bräunen sehr gut. Wirklich "gespenstisch" weiß sind eigentlich nur manche Iren und Engländer mit meist rotem Kopfhaar.

Ich hoffe, ich konnte etwas Klärung verschaffen und wünsche ein angenehmes Wochenende!

...zur Antwort

Die eigentliche Frage bei Ihnen lautet ja, ob es möglich ist, dass Ihre Familie größtenteils deutsch ist, wenn Ihre DNA zu 31% mit den Referenzgruppen aus dem Balkan übereinstimmt.

Die Antwort lautet: Vielleicht. MyHeritage ist notorisch inakkurat bezüglich der Ethnizitätsschätzungen; da kann eigentlich nur 23andme halbwegs genaue Ergebnisse liefern. Die Betonung liegt auf halbwegs, denn auch dort sind Schwankungen von mehreren Prozent (zum Beispiel 32% statt 25%, oder 40% statt 50%) möglich. Alles unter fünf Prozent sollte man generell ignorieren. 31% sind dann doch schon relevant; zumindest wären sie das bei 23andme.

Für Gewissheit würde ich an Ihrer Stelle weitere Familienmitglieder testen lassen (z.B. Cousins und Cousinen ersten Grades mütterlicher und väterlicher Seite) sowie einen vernünftigen DNA-Test bei 23andme erwerben. Sollte auch der Test bei 23andme ähnlich hohe Prozente nichtdeutscher Bevölkerungsgruppen feststellen und die Cousins nur mäßig oder gar nicht mit Ihnen verwandt seien, so wird es sich hier wahrscheinlich um einen Ehebruch seitens Ihrer Mutter oder einer Ihrer Großmütter handeln. 31% liegen sehr nahe an 25%, was genau einem Großelternteil entsprechen würde.

...zur Antwort

Körperhöhe und Statur werden zum größten Teil durch die Mutter, Charaktereigenschaften durch den Vater vererbt.

...zur Antwort

Da wie ein Nutzer hier bereits erwähnte sich Geschwister nur fünfzig Prozent der Gene teilen, ist ein Onkel dementsprechend auch nur fünfundzwanzig Prozent mit seinem Neffen ident; Vater und Mutter jeweils fünfzig Prozent, Großeltern ebenfalls fünfundzwanzig Prozent, Urgroßeltern zwölfeinhalb Prozent, und so weiter.

...zur Antwort

Der Ursprung des jüdischen Volkes liegt in etwa bei Israel, dem seit 1948 offiziell anerkannten jüdischen Staat. Die heutigen Juden, grade Aschkenasen, aber auch die Sephardim, haben sich im Laufe der Geschichte mit vielen Völkern vermischt, weshalb Juden auch sehr unterschiedlich aussehen, und ähnlich wie bei den Deutschen viele Haar-, Haut- und Augenfarben sowie die unterschiedlichsten Körpertypen im jüdischen Volk vorkommen.

Juden lebten seit hunderten von Jahren in Deutschland und vor allem in Osteuropa, allerdings meistens in sog. Parallelgesellschaften, ähnlich wie einige Ausländer es noch heute pflegen. Man grenzte sich oft bewusst ab, andere wiederum versuchten, ihre jüdische Identität zu verbergen (indem sie zum Beispiel deutsche oder deutsch-klingende Namen annahmen) ...

...zur Antwort

Guten Tag,

Die Körperhöhe richtet sich eher nach der Mutter; Väter sind oft größer als ihre Söhne, wenn die Mütter viel kleiner als diese sind.

Im Regelfall ist das Wachstum mit 16 noch nicht vollständig abgeschlossen; es gibt aber auch genug Knaben, die nur bis zum vierzehnten oder fünfzehnten Lebensjahr an Körperhöhe zulegen.

So genau kann man es also nicht sagen; wenn Sie noch die Körperhöhe Ihrer Mutter nennen, und eventuell die Ihrer Großväter, so könnte man eine grobe Schätzung anstellen.

Ich wünsche einen angenehmen Freitag!

...zur Antwort

Sie sehen richtig, dass die Europäer heutzutage verweichlicht sind. Das liegt unter anderem an den schädlichen Einflüssen der Zivilisation; Chemienahrung und Fertigfraß, Zucker und Alkohol im Überfluss, dazu hat jeder der es will auch Zugang zu (chemischen) Drogen, die in primitiven Gesellschaften gar nicht existieren, und hier teilweise offiziell verschrieben werden, siehe "Antidepressiva", Schmerzmittel und co.

Auch wird in Europa viel mehr onaniert als in den noch natürlicheren, das heißt naturnäheren und naturverbundeneren Völkern. Da der Samensaft, also das Ejakulat, der feinste und vollkommenste Saft aller genossenen Nahrungsmittel und durch die Samenzellen die Genetik schlechthin darstellt, kann das eigentliche genetische Potenzial bei Selbstbefleckern nie erreicht werden; sie bleiben hinter ihren Vorfahren zurück, welche meist noch echte Männer waren; siehe die deutschen Soldaten im zweiten Weltkrieg, gegenüber denen sich sogar der Feind oft eingestehen musste, sie waren die besten Soldaten, die die Welt je gesehen hat.

Ebenfalls spielt natürlich die Erziehung oder, trefflicher ausgedrückt, Umerziehung eine Rolle. Sie ist aber nur als äußeres Erscheinungsbild der inneren Schwäche zu deuten, also der Unfähigkeit oder dem Unwillen, seinen niedersten Trieben nicht nachzugeben, was übrigens in niedergehenden Kulturen immer der status quo war; man denke nur an Rom und das antike Griechenland, und die sich ausbreitende Sodomie sowie die dekadenten Feste und andere Abarten zur Zeit des Niedergangs dieser Hochkulturen.

Generell sind die Europäer den anderen Menschenschlägen sportlich überlegen; Kampfsport, Gewichtheben und viele Extremsportarten werden von Europäern dominiert. Die stärksten Männer der Welt kommen allesamt aus der nördlicheren Hälfte Europas und haben meist westeuropäische, skandinavische (insbesondere isländische) oder osteuropäische Herkunft. Die muskelbepacktesten Kraftsportler ("Bodybuilder") stammen ebenfalls aus Europa, und recht häufig aus Deutschland.

Dieses große Potenzial, welches viele Europäer tendenziell haben, kommt allerdings aufgrund der oben genannten Faktoren nur noch selten zur Entfaltung; die Vermischung der Ethnien und dadurch auf lange Sicht auch der Verlust der europäischen Gene, die bereits im vollen Gange ist, tut dann ihr übriges.

Um zur Beantwortung der eigentlichen Frage zurückzukehren: Ja und nein. Die heutigen Deutschen sind, wie die meisten Westeuropäer, durch Industrialisierung, Propaganda und Wohlstand verweichlicht und umerzogen, aber genetisch steckt in vielen von ihnen ein Potenzial, welches dem der anderen Völker überlegen ist, und welches auch heute noch in einzelnen Personen hervorsticht.

...zur Antwort

Der Wuchs richtet sich etwa zu achtzig Prozent nach der Mutter, und zu zwanzig Prozent nach dem Vater. Dazu gehört unter anderem der Körpertyp, also die Statur oder der Körperbau, sowie die Körperhöhe.

Im Regelfall wird man(n) 10-20 Zentimeter größer als die Mutter.

Seit den späten achtzigern stagniert das Wachstum übrigens wieder, und die Menschen werden, in fast allen Ländern, durchschnittlich kleiner oder nehmen kaum noch an Körperhöhe zu. Ihre Vermutung ist also gar nicht so unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Es ist der Teufelskreis, wie Sie schon treffend schreiben. Der Teufel. Sie brauchen Gott, um aus diesem Kreis auszubrechen, denn Gott ist stärker als der Teufel, der Sie belästigt, oder die Dämonen, die Sie lenken.

Fangen Sie an, die Bibel zu lesen. Gott ist für alle da, auch für Sie, und Gott hilft jedem, der sich meldet. Es kann nie schaden, den ersten Schritt in Richtung Gott zu gehen.

Es gibt im übrigen nichts erfüllenderes als ein zölibatäres Leben mit Gott; selbst das schönste Weib verblasst dagegen. Eine Ehe ist aber ebenfalls löblich: Gottes Wille ist, dass wir uns nicht selbst schaden, und uns vermehren: "Seid fruchtbar und vermehret euch!" Die Selbstbefleckung ist die Sünde wider Gott, denn sie wendet sich gegen den Willen Gottes. Sinnloser Koitus, dessen Endzweck nicht die Zeugung von Nachfahren ist, ist ebenfalls nicht im Interesse Gottes, wenngleich nicht ganz so abscheulich.

"Niemand kann dem schaden, der sich nicht selbst schadet."

-Johannes Chrysostomus

Ich werde für Sie und alle Süchtigen beten.

...zur Antwort

Guten Tag WeiseMuschel, Leserinnen und Leser,

eigentlich hat jeder einen Migrationshintergrund, denn ausnahmslos jeder hat Vorfahren, die migriert, also gewandert sind; sowohl national als auch international.

Es kommt hier, wie bei so vielem, auf den Zeithorizont an, den wir genauer einordnen müssen.

In der BRD spricht man meist von einem Migrationshintergrund, wenn die Eltern oder Großeltern Gastarbeiter waren oder aus einem anderen Land einwanderten. Das ist nicht selten so gewesen, da die BRD seit den sechziger Jahren Millionen von Ausländern aufgenommen hat, und es bis heute tut.

Politisch oder gesetzlich wurde in den letzten zwei Dekaden die Bedeutung von Migrationshintergrund häufig geändert; zuletzt im Jahre 2016.¹

Die jetzige, "offizielle" Bedeutung des statistischen Bundesamtes, insofern dieses als Orientierung gelten kann, ist die folgende:

"Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde. Im Einzelnen umfasst diese Definition zugewanderte und nicht zugewanderte Ausländerinnen und Ausländer, zugewanderte und nicht zugewanderte Eingebürgerte, (Spät-) Aussiedlerinnen und (Spät-) Aussiedler sowie die als Deutsche geborenen Nachkommen dieser Gruppen.

Die Vertriebenen des Zweiten Weltkrieges haben (gemäß Bundesvertriebenengesetz) einen gesonderten Status; sie und ihre Nachkommen zählen daher nicht zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund."²

Zum Vergleich dazu, und ich zitiere aus der obigen Quelle von Wikipedia, galt im Mikrozensus 2005 noch folgende Definition als die Richtige:

„alle nach 1949 auf das heutige Gebiet der Bundesrepublik Deutschland Zugewanderten, sowie alle in Deutschland geborenen Ausländer und alle in Deutschland als Deutsche Geborenen mit zumindest einem nach 1949 zugewanderten oder als Ausländer in Deutschland geborenen Elternteil“

Wir sehen also, dass die "offizielle" Definition einem stetigen Wandel unterworfen ist. Es wäre dennoch nicht minder richtig, auch bei nur einem Urgroßelternteil, welcher beispielsweise aus Nah- oder Fernost, Afrika, oder Südeuropa eingewandert ist, von Migrationshintergrund zu sprechen; nur dass dieser Migrationshintergrund eben etwas weiter im Hintergrund steht, als bei den Migranten oder deren Kindern.

Für Sie gilt ganz klar, nach allen oben genannten Kriterien und Definitionen, ein Migrationshintergrund. Da ist es im übrigen auch egal, ob man Sie ethnisch von den anderen Deutschen nicht unterscheiden kann, wie das bei Engländern ja oft der Fall ist, da sie den Deutschen schon recht ähneln. Hier werden einige nicht übereinstimmen, da es laute Stimmen gibt, die behaupten, man könne nur Migrant sein, wenn man auch äußerlich als ein solcher erkannt werde, aber das ist faktisch falsch, da sich der Migrationshintergrund durch die Herkunft der Vorfahren, und nicht durch den Phänotyp definiert.

Ich hoffe, ich konnte etwas Klärung schaffen!

Quellen:

¹https://de.wikipedia.org/wiki/Migrationshintergrund#Definition_des_Statistischen_Bundesamtes_2005

²https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/Glossar/migrationshintergrund.html

...zur Antwort

Nun, sie haben allesamt recht disharmonische Gesichtszüge.

Scholz wirkt verschlagen und unehrlich, die zusammengekniffenen Augen, die hinterhältig wirken und etwas verbergen wollen, sowie das unaufrichtige halbe Grinsen sprechen Bände. Die hakenförmigen Augenbrauen und die gepressten, kaum sichtbaren Lippen komplettieren das Bild des Polit-Schurken:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ähnliches sehen wir, im verstärkten Maße, bei Söder. Hier sind die Augenbrauen noch hakenförmiger, was immer ein Zeichen der Disharmonie und bösen Intentionen ist. Das Kinn läuft spitz zu und das Lächeln wirkt fratzenhaft. Dazu stechen die kleinen Augen mit ihrem Schlangenblick eiskalt durch den Betrachter. Die gesamte Physiognomie dieses Herren wirkt von grundauf unehrlich:

Bild zum Beitrag

Laschet ist da vergleichsweise harmlos, wobei auch er natürlich für dieselben Mächte der Finsternis arbeitet; nur dass bei ihm die Finsternis noch nicht so stark ins Äußere schlägt.

Es ist richtig, dass manche unrechte Politiker in Skandinavien, die ebenfalls ihren Volkstod fördern, ein ähnliches Aussehen wie Scholz haben: Glatze, oftmals dazu eine Brille, und einen unförmigen Körper mit disharmonischen Gesichtszügen bei mehr oder minder hellen Farben.

Der nordischen Rasse gehört keiner dieser Politiker an; da denke ich eher an ganz andere Beispiele, die auch wesentlich harmonischer sind.

...zur Antwort

Ich bezweifle, dass die gesamte Familie die gleichen Gene hat; das ist selbst dann unmöglich, wenn der Stammbaum einen Kreis darstellt.

Wenn die Mutter 1.70m und der Vater 1.86m ist, wird das männliche Kind erfahrungsgemäß etwa 1.85-1.90m. Im Durchschnitt, und das ist nur grob geschätzt, wird das Kind 15-20 Zentimeter größer als die Mutter.

...zur Antwort