Ja. Dieser ARME Mann. Er fällt runter. Und zwar hinten.
Nein. Deine Dis bestimmt nicht.
In deiner Frage steht schon alles drin. :)
Such Dir möglichst rasch Leute, denen es ähnlich geht, wahrscheinlich im politischen Bereich. Du bist ja nicht allein damit ...
Sie blasen das Thema endlos auf und beschweren sich dann über die Aufblähung.
Ein Pedalritter "reitet" auf seinem Drahtesel.
Du kannst auch Fahrradfahrer zu ihm sagen.
Die deutschen Sportler sind gut. Bildschirmmoserer wie du sind die Nieten.
RB Leipzig ist die konsequente Fortsetzung einer Entwicklung im Fußball, die von den sogenannten "Traditionsvereinen" selbst initiert und nach Kräften befördert wurde. Wenn z. B. Fans des börsennotierten Vereins "Borussia Dortmund" über RB Leipzig herziehen, weil dieser von einem Investor abhängig ist, dann ist das scheinheilig und/oder dumm.
Noch dümmer ist das Argument, dass die Leipziger kein Traditionsverein sind. Als ob man erstens keine neue Tradition begründen dürfe und als ob zweitens nicht die Leistung sondern die Tradition über die Zugehörigkeit zu einer Spielklasse entschiede.
Das sind also alles nur Scheinargumente. Im Kern geht es um die Angst, von RB Leipzig von den einträglichen Futtertrögen im Fußballgeschäft verdrängt zu werden.
Man kann über die Kommerzialisierung des Fußballs klagen. Aber Fan von z. B. Dortmund, Hoffenheim, Schalke oder Bayern zu sein und dann mit anklagendem Finger auf RB Leipzig zu zeigen, ist schon ziemlich dumm.
Das ist nicht zu übersetzen. Das ist eine Artikel-Nummer oder so etwas Ähnliches. Es sind übrigens kyrillische Buchstaben.
Indem man ihn von selbst darauf kommen lässt. Ihm die richtigen Fragen zu stellen, kann dabei helfen.
Nein, weil es keinen plausiblen Grund gibt, an einen Gott oder an viele Götter zu glauben.
Oh, die armen Nazis !