Das Programm WinSplit von aborange.de teilt Dateien. Diese kannst du dann einzelne Datenträger kopieren oder auch per E-Mail versenden.

Zusammenfügen lassen sich die Teildateien auch ohne das Programm mit einer Batch-Datei, die WinSplit auf Wunsch erzeugt.

Eine Testversion kannst du hier herunterladen:

http://www.aborange.de/products/winsplit.php

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Gruß, AchsoJaGenau

...zur Antwort

Auf http://www.aborange.de/products/newsletter.php findest du das Tool NewsLetter Pro.

Ich setze das Programm schon seit längerem ein und kann es dir nur empfehlen.

Viele Grüße, AchsoJaGenau

...zur Antwort

Hallo,

sieh dir doch einmal NewsLetter Pro von aborange.de an (http://www.aborange.de/products/newsletter.php). Das gibt's schon ab 20 Euro und kann dank "Double-Opt-In" Script (Zusatz) dich auch vor Abmahnungen bewahren.

Gruß, AchsoJaGenau!

...zur Antwort

Hallo,

vorsichtig mit Watte und Handypolitur- oder Zahnpasta herauspolieren. Dabei nicht wild hin- und herschrubben; sondern von Innen nach Außen polieren.

Es gibt auch spezielle Poliermaschinen hierfür. Pearl.de bietet z.B. so etwas an.

Viele Grüße, AchsoJaGenau

...zur Antwort

Hallo,

ja ich kenne ein Programm, das ich sehr gerne nutze. Allerdings kostet es 20 Euro. Dafür bietet es aber eine Menge:

  • Adressen aus Outlook oder aus vielen anderen Quellen importieren
  • Nachrichten als HTML und Text schreiben und formatieren
  • Personalisierung! Somit erhalten deine Empfänger eine individuelle E-Mail, die genau sie anspricht und somit wird die E-Mail nicht sofort ungelesen gelöscht

Das Proggie heißt NewsLetter Pro und gibt's hier: http://www.aborange.de/products/newsletter.php.

Gruß, AchsoJaGenau

...zur Antwort

Hallo,

gute Qualität und guten Service bietet http://www.allesdruck.de.

Gruß, AchsoJaGenau

...zur Antwort

Hallo,

seit Jahren nutze ich das Programm KeyMaster von aborange.de und bin absolut zufrieden.

Man kann unter http://www.aborange.de/products/keymaster.php eine kostenlose Testversion herunterladen und das Tool 28 Tage lang auf Herz und Nieren testen. Bei Gefallen wird eine Lizenzgebühr von ca. 10 Euro fällig.

Einfach mal ausprobieren! Es lohnt sich!

Gruß, AchsoJaGenau

...zur Antwort

Hallo,

eine - wie ich finde - gute Übersicht über Tipps zum Newsletterversand gibt es hier http://www.aborange.de/div/artikel/newsletterversand_tipps.php.

Gruß, AchsoJaGenau

PS: Nebenbemerkung: Das Programm NewsLetter Pro ist übrigens große klasse! Kostenlos testen und für wenig Geld registrieren.

...zur Antwort

Hallo,

von Philips gibt es den Philips HF 3461/01 Premium Wake-up Light Sonnenaufgangs-Simulation mit 3 natürlichen Wecktönen. Einfach mal bei Amazon oder anderen Versendern suchen.

Die Kritiken bei Amazon hierzu lesen sich sehr unterschiedlich. Häufig wird das Schaltgeräusch vor dem eigentlichen Wecken als Mangel angesehen. Das Gerät ist allerdings nicht ganz billig (ca. 130 Euro).

Gruß, AchsoJaGenau

...zur Antwort

Hallo,

ich nutze das kostenlose Tool aborange Crypter (http://www.aborange.de/products/freeware/crypter.php) und bin auch absolut begeistert von den anderen Programmen von aborange.de.

Gruß, AchsoJaGenau

...zur Antwort

Hallo,

handelt es sich um Patronen für einen Tintenstrahldrucker? Haben diese Druckpatronen einen eingebauten Druckkopf und ist dieser eingetrocknet?

Dann funktioniert möglicherweise folgendes: Ein Papiertaschentuch mit Isopropanol (aus der Apotheke) tränken und den Druckkopf eine halbe Stunde darauf stellen, so dass er permanent mit Isopropanol befeuchtet wird.

Anschließend die Druckpatrone einbauen und das Reinigungsprogramm mehrfach starten.

Viel Erfolg!

Gruß, AchsoJaGenau

...zur Antwort

Hallo,

wie bereits geschrieben: Robert Parker gilt bei vielen Weinliebhabern als Koryphäe unter den Weinkritikern.

Eine Erklärung der Parker-Punkte findet man unter http://de.wikipedia.org/wiki/Parker-Punkte.

Gruß, AchsoJaGenau

...zur Antwort

Hallo,

es gibt die Möglichkeit das Handy mit Solarzellen zu laden. Diese können den Handyakku zwar nicht zu 100% laden, erreichen häufig jedoch 70-80% der Kapazität.

Die Firma Solarc stellt bspw. den ScottyPro her: <http://www.solarc.de/cms/pages/de/produkte/consumerprodukte/solarladegeraet.php>.

Sicherlich gibt es noch andere Anbieter...

Gruß, AchsoJaGenau

...zur Antwort