Die Antworten passen wirklich nicht zur Frage. Es könnte auch an einer längeren Krankheit liegen. Das Kind ist vielleicht fit, bräuchte aber nur ein paar Monate extra, um alles aufzuholen. Nur so als Beispiel.

Ich kenne das Recht diesbezüglich leider nicht und es dürfte auch landesspezifisch sein. Aber die entsprechenden Gesetze und Verordnungen sind inzwischen alle online zu finden. Falls es also geht, dann findet man es auch.

...zur Antwort

Eine Freundin hat mal einen Hefeteig aufgetaut, der seit Jahren in der Tiefkühltruhe lag. (So eine Sorte zum ständig weitter vermehren; Hermann oder so wurde er genannt.) Er lebte noch und wuchs weiter. Die ersten 2 'Vervielfältigungen' habe ich sicherheitshalber entsorgt. Dannach hatte ich wöchentlich einen kleinen Kuchen. Das Wohnheim war glücklich.

...zur Antwort

Mir hat das jemand mal vereinfacht so dargestellt, dass der FI Schlater überwacht, was rein und raus geht und zwar an allen 3 Leitungen. Überschreitet die Differenz einen bestimmten Betrag, dann fließt der Strom offensichtlich woanders hin und nicht in Null oder Masse. Z.B. durch einen geerdeten Menschen, der nach der Phase gegriffen hat. Dann unterbricht der Schalter den Strom.

'Herrkömliche' Sicherungen dienen dem Schutz des Netzes und unterbrechen oder schmelzen, wenn ein zu hoher Strom lang genung fließt. (Dann wäre man aber schon tot.)

...zur Antwort

Bin kein Anwalt, aber wenn das Haus während der Ehe erworben wurde, dann sollte das keinen Unterschied ausmachen. Anwalt kann auf jeden Fall nützlich sein.

...zur Antwort

Man könnte auch einen Artikel schreiben, in dem die Schule von jetzt mit der von z.B. vor 100 oder 200 Jahren vergleicht. Geschichtlich aber lustig. Noch schwieriger wäre es, zu versuchen einen Ausblick auf eine Schule in z.B. 20 Jahren zu geben. Und hat man später selbst Kinder, kann man das dann auch vergleichen... ;)

...zur Antwort

Meine Technik: Die Ananas unten flach anschneiden, sie auf ein Brett setzen und von oben nach unten schälen (geraden Schnitte nach unten entlang der Fruchtseiten). Danach die 'Nester' entfernen, indem man spriralförmige Rillen in die Frucht einschneidet. So verliert man am wenigsten von der Frucht und es geht auch recht flott.

Dann in Scheiben schneiden. Das Mittelstück ist ohnehin meistens weich genug zum mitessen, kann aber ja auch auf dem Teller bleiben.

...zur Antwort

Du musst ja noch nicht mal Ringe haben.

Alternativ könnte auch drin stehen: "Lebensabschnittsgefärte/-in von..." und den eigenen Namen dahinter. gr

Ich habe sowohl den Namen, wie auch das Datum drin.

Außerdem: So viel kostet so ein Ring doch gar nicht.

...zur Antwort

Arbeitgeber, die dem Angestellten eine Dusche zur Verfügung stellen, sind gar nicht so selten.

Gab es bezüglich Benutzung der Dusche eine klare Regelung/Absprache, die sie verletzt hat?

Mir wäre das auch leicht unangenehm... aber im Schwimbad dusche ich ja auch nach Duzenden Leuten unter der gleichen Dusche.

...zur Antwort

Keine einfache Frage, da man nicht weiß, wie Ihr miteinander umgeht. Die Frage wäre vielmehr, warum Ihr überhaupt noch zusammen seid. Immerhin hast Du Dich schon 2 mal auswärts orientiert. Du musst doch auch andere Gründe als Gewohnheit haben, mit diesem Mann zusammen zu sein. Geld? Bequemlicheit? Oder doch Gefühle? Es ist auch nicht wichtig. Die Antwort muss Du eh DIR geben.

Und dann die nächste Frage: Willst Du noch? (Warum?)

Es steht in Deiner Frage auch nicht, warum es 'so' nicht geht, was Dir nicht passt und vor allem, was Du und wie anders haben möchtest. Hast Du ihm das alles gesagt? Es mit ihm besprochen, was realisierbar ist?

Effektiv gibte es vermutlich nur drei Wege: Eheberatung, Trennung oder.. wie bisher weiter.

Viel Glück

...zur Antwort

Vielleicht zur Klärung der Begriffe: Jedes Haar fällt nach einer Wachstumsphase von 2 bis max. 6 Jahren aus. Die Dauer ist vermutlich genetisch bedingt. Danach wächst an dieser Stelle ein neues Haar; ein neuer Zyklus bedingt. Deswegen fallen jedem Menschen täglich Haare aus. Wie viele es sind, hängt von der Anzahl der Haare auf dem Kopf ab und der tatsächlichen Dauer des Wachstumszylus ab. Die 'erlaubte' Anzahl der ausgefallenen Haare ist also eine individuelle Größe.

Was allgemein als Haarausfall bezeichnet wird, ist eine Entwicklung, bei der die Haare mit jedem Zyklus dünner werden und immer langsamer wachsen. Irgendwann sind sie so mickrig, dass sie nicht mehr oder kaum noch zu sehen sind. Die Haardichte nimmt dadurch sichtlich ab. So entsteht z.B. eine Glatze.

Die Forschung hat noch nicht alle damit verbundene Fragen gelöst. Daher haben wir noch kein Mittel dagegen. Sicherlich wird man diesen Prozess durch Chemie etwas bremsen können. So bekommt man seine genetisch 'geplante' Glatze eben ein paar Jahre später. Mehr ist momentan nicht möglich und es kostet auch noch ordentlich.

Krankheiten sind natürlich ein anderes Thema.

...zur Antwort

Eine andere Überlegung: Willst Du immer single bleiben?

...zur Antwort

Auch wenn es eine normale Abnutzung ist, so verlangen manchmal Vermieter den Austausch dieser Fliesen. Ein Ex-Nachbar hat gerade für mehrere 100€ Ersatzkacheln kaufen müssen, um sich nicht gerichtlich streiten zu müssen. Auf jeden Fall: Das Protokol gut aufbewahren.

...zur Antwort

Vielleichts solltest Du das mal so sehen: Wenn Dein Auto im Stau den Geist aufgibt und Du auf dem Seitenstreifen halten möchtest, dann wäre es Dir doch nicht recht, wenn diesen Streifen gerade dann ein 40-tonner befahren würde, der eben nur die 700 m zur nächsten Ausfahrt überbrücken möchte.

...zur Antwort