Du kannst Dein Guthaben vom PayPal-Konto auf Dein Bankkonto transferieren. 

Soweit ich mich entsinnen kann, gibt es die Funktion "Geld abbuchen" und meint genau den Übertrag von PayPal auf das Bankkonto, welches zu hinterlegt hast. Dies sollte dann nicht länger als zwei Tage dauern - dann ist das Geld transferiert.

...zur Antwort

Check24 ist "lediglich" ein Vergleichsportal, welches Dir deren verfügbare Angebote bzw. Tarife der Versicherungsgesellschaften anzeigt und einen bequemen Online-Abschluss ermöglicht. Es agiert als ein Vermittler, was auch in dem AGBs deutlich gekennzeichnet ist.

In Deinem konkreten Fall müsstest Du dich - meist - unverzüglich bei der Versicherungsgesellschaft melden bzw. den Schaden anzeigen. 

Nichtsdestotrotz bietet Check24 eine Kundenberatung an. Dort wird man Dir dies auch erklären. Die Kollegen am Telefon sind kompetent und nett.

...zur Antwort

Diese Nervosität oder Aufregung ist völlig normal, insbesondere, weil Ihr euch das erste mal persönlich treffen werdet - da hilft der vorherige digitale Austausch nicht viel :)

Ist auch toll zu sehen, dass es ihr auch genau so geht.

Sei einfach Du selbst.

...zur Antwort

Ich würde empfehlen, nach diesem Fehlercode auf der Netflix-Seite oder bei Google zu suchen.

Ansonsten würde ich sicherstellen, dass Du weiterhin ein bestehendes Abo hast. Netflix ist nicht dafür bekannt, transparent oder benutzerfreundlich zu sein.

Als nächste Alternative auf dem Fernseher oder PC versuchen abzuspielen oder die App neu zu installieren.

Es kann sich aber auch um ein vorübergehendes Problem mit diesem Titel handeln.

...zur Antwort

Unabhängig vom Alter solltest Du soviel Geld mitnehmen bzw. als Guthaben zur Verfügung haben, dass Du über die Reisedauer nicht in die Bredouille kommst. Einen Puffer würde ich auch aufbauen bzw. über. Versicherung absichern lassen - für den Krankheitsfall. 

Eine konkrete Summe kann nicht genannt werden, da auf keinerlei Daten zur Verfügung stellst. 

...zur Antwort

Ich würde schauen, ob Du tatsächlich bezahlt bzw. bestellt oder lediglich reserviert hast und die Bankdaten lediglich als Sicherung hinterlegt wurden.

Ansonsten kann es tatsächlich auch mal dauern, bis Händler das Geld abbuchen lassen. Einige am nächsten Tag, andere erst eine Woche später etc.

Ich würde empfehlen, bis Mittwoch zu warten und dann nachzufragen.

...zur Antwort

Das ist Betrug.

Zum einen: eBay-Kleinanzeigen zielen doch eher auf Käufer im näheren Umkreis ab. Verdächtig.

Zum anderen solltest Du deine Umsätze kontrollieren, weil Deine Kontodaten herausgegeben wurden. Ansonsten die Bank unverzüglich informieren.

...zur Antwort

Ist das seriös? Ich persönlich finde nicht, zumal Du mit 15 Jahren davon nicht gehört haben musst. Widerwärtig, dass dies bereits im Rahmen einer Ausbildung durchgeführt wird. Wie auch immer:

Bei Assessment Center werden interessante Bewerber, wie Du, vom potentiellen Arbeitgeber eingeladen, damit man sich zum einem kennenlernt und in Erfahrung bringt, ob das menschliche zusammenpasst und Interesse zum Beruf hat. Konkret kann dies für die 7 Stunden heißen:

- Vorstellungsrunde
- Denkaufgaben für Dich
- Denkaufgaben als Gruppe
- Kleine Präsentation

Mein Tipps für das nächste mal: direkt fragen, wenn Du was nicht verstehst, weil Du dir nun etwas Zeit genommen hast.

...zur Antwort

Wenn Du schreibst, dass Du heute knapp die Hälfte gelesen hast, dann hast Du wie viele Stunden gelesen? Ich nehme an, den ganzen Tag. Wenn das so ist, dann wirst Du bis Beginn der Schulstunde am Morgen geringe Aussichten haben, dies über die Nacht fertigzustellen. Dazu kommt, dass Du bei dem Pensum weder richtig lesen noch den Inhalt verstehen wirst. Entweder eine Zusammenfassung suchen und lesen oder Kapitel überfliegen (Stichwort:: Mut zur Lücke). Die Lernkurve wird nicht mehr nach oben zeigen. Ich würde auch nicht empfehlen, die Nacht durchzumachen...

Und sind wir ehrlich: siehe dies als Lessons Learned, es bei  nächsten mal anders zu machen. Wenn Du was für die Schule lesen sollst, dann nehme ich an, dass Du kein Geschäftsführer oder Führungskraft bist und entsprechend relativ viel Freizeit hast. Den Schlafmangel hast Du leider dir quasi freiwillig geholt.


...zur Antwort

Ich würde es so sehen: Entweder die Variante mit dem Adapter wählen, wobei ich nicht weiß, ob dies zu einer Verringerung der Bild- und Ton-Qualität führt.

Hast Du eine Rechnung zum Geschenk? Falls nein, dann müsstest Du auf den Verschenker zugehen...

...zur Antwort

Ich würde empfehlen den Sachverhalt etwas zu beschreiben, weil Du Versicherung erwähnst. Auf welcher Strecke ist was vorgefallen? So kann ich Dir nur mitteilen, dass dies zwei separate Fahrten sind und nur auf einer etwas vorgefallen sein kann.

...zur Antwort

Beide Karten unterscheiden sich eigentlich nur in Ihrer Zahlungsmodalität.

Debitkarten sind meistens gekennzeichnet durch die Logos von girocard, Maestro (MasterCard) oder VPAY (Visa) - Stichwort Co-Badging. Bei Nutzung dieser Karte wird Dein Bankkonto (direkt) belastet, in der Form, dass eine Lastschrift vorgelegt und der Betrag eingezogen wird.

Kreditkarten können von MasterCard, Visa, American Express, Diner etc. sein. Bei der Kreditkarte wird ein Kredit gewährt, Du bezahlst also erst nichts. Sämtiche Ausgaben werden auf Monatsbasis gesammelt, dann wird entweder die gesamte Summe abgebucht oder in klassischer Form über Monate abbezahlt.

...zur Antwort

Das was Du machen willst, ist das Zahlungsinstrument Dauerauftrag. Hierfür richtest Du entweder Online oder am Service-Terminal in der Bankfiliale einen Dauerauftrag ein. Hierfür musst Du neben der IBAN deines Bruders, den Betrag sowie Daten wie - ab wann, wie oft, wie lange etc. angeben.

Bei einer Lastschrift müsste Dein Bruder eine Lastschrift bei Deiner Bank vorlegen, damit diese Dir das Geld vom Konto abbucht. Hierfür sind weitere Formulare notwendig... Das geht, aber ist nicht empfehlenswert in Eurem Fall.

...zur Antwort

Gegenfrage: Warum ist es nicht möglich, dass er auf seinen Namen bestellt und bezahlt und die ihm das Bargeld übergibst?

...zur Antwort

Ein Kreditinstitut ist daran interessiert, wofür Du ein Darlehen benötigst und welche Sicherheiten Du hierfür zur Verfügung hast - also Gegenüberstellung von Einkommen und Kosten etc - Stichwort Bonität.

Erstes ist nicht angegeben. Wofür brauchst Du das Geld?

Kreditinstitute vergeben Darlehen an Schüler und Studenten - dies sind dann meistens Studentenkredite. Ich nehme nun an, dass Du nicht darauf, sondern auf einen Konsumentenkredit abzielst. Mit einem BAföG-Einkommen vermute ich, dass die Rückmeldung der Kreditinsitute klar negativ ausfallen wird. Du kannst es aber probieren.

Es gibt aber Alternativen im Internet, welche sich darauf spezialisiert haben, Kredite für Geringverdiener zu vergeben. Hierfür wirst Du jedoch einen deutlich höheren Zinssatz zahlen müssen.

...zur Antwort

Hallo,

nach meiner bisherigen Lebenserfahrung sage ich vorab: das kommt ganz darauf an und muss jeder für sich entscheiden.

Um Deine Frage zumindest in die richtige Richtung beantworten zu können, wären persönliche Situation (Student, Angestellter, Selbständig, Haushalt, etc.) hilfreich. Dann kann man zumindest sagen, was am optimalsten wäre. Muss aber nicht unedingt heißen, dass es gut für Dich ist.

Viele Grüße

...zur Antwort