Journalismus studieren, habe ich eine Chance?

Hallo.

Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade ein berufsvorbereitendes Jahr im kaufmännischen Bereich in einem Berufsbildungswerk. Allerdings ist das leider nicht meine Wunschrichtung, denn ich habe ziemlich starke Matheprobleme und Schwierigkeiten im Umgang mit Menschen. Eine soziale Phobie wurde bereits diagnostiziert, deshalb bin ich aber auch bereits ein Jahr in Therapie und es hat sich deutlich gebessert. Ob ich auch eine Dyskalkulie habe wird demnächst nochmal getestet, bis jetzt hieß es immer, ich sei knapp daran vorbei. Leider habe ich in der Grundschule auch schlechte Erfahrungen im Mathe-Unterricht mit einer Lehrerin gemacht, wurde angeschrieen, wenn ich etwas nicht verstand etc. Demnächst soll ich im BBW Mathe-Nachhilfe erhalten, bin aber auch skeptisch, ob mir das wirklich hilft. Am liebsten würde ich einen Beruf erlernen, in dem ich viel schreiben kann, kaum Mathe habe und für mich bin. Natürlich weiß ich, dass das alles zusammen ziemlich unrealistisch wäre, aber genau so frage ich mich auch, wozu ich die Ausbildung hier überhaupt mache. 95 Prozent der Mathe-Aufgaben kann ich nicht lösen. Überlegt hatte ich, eine Ausbildung als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste zu machen, allerdings wird dieser im Berufsbildungswerk nicht angeboten. Im Berufsbildungswerk gab es leider nur den kaufmännischen Bereich und sonst nur praktische Sachen, was leider gar nicht meins ist. Am liebsten würde ich in den Journalismus-Bereich gehen, das ist schon lange ein Traum, allerdings braucht man für ein Studium ja leider Abitur und davor habe ich Angst, weil ich weiß, dass dort viel Mathe vorkommt. Allerdings hätte ich dafür ja danach kein bzw. kaum Mathe mehr und das gibt mir Hoffnung. Zudem schreibe ich leidenschaftlich gerne. Sollte ich meinem Wunsch nachgehen? Ist er überhaupt realistisch genug? Oder trotzdem erstmal die Bvb und die Ausbildung machen und danach weitersehen? Was meint ihr? Ich wäre dankbar für euren Rat.

Lg

...zum Beitrag

Studier dann eher Redakteurin als Journalismus. Als Journalistin bist du viel unterwegs, bist unter Zeitdruck und hast viel mit anderen Menschen zu tun. Als Redakteurin arbeitest du eher alleine, recherchierst im Internet oder Büchern und schreibst deine Berichte, Artikel etc.

...zur Antwort

Hast du etwa irgendwas an ACAB 2 bemängelt? Ich hätte da schon längst Schluss gemacht mit dir wenn es so wäre.

...zur Antwort

Nennt sich "erwachsen" werden. Wer würde nicht seine Arbeitskollegen oder Arbeitgeber abstechen sobald sie einem an nem Montagmorgen anlabern?

...zur Antwort

Schreib ihm einfach:"I'm alone at home." 10 Minuten später wird er an deiner Tür klingeln. Glaub mir.

...zur Antwort

Er lief über das Wasser. Beendete einen schweren Sturm innerhalb einer Sekunde. Er wandelte Wasser in Wein um. Er brachte das abgeschnittene Ohr eines Römers wieder an ohne, dass auch nur eine Narbe zusehen war. Er heilte einen Blinden und gab ihm wieder sein Augenlicht zurück. Er holte einen Toten wieder zurück ins Leben. Er stand selbst von den Toten wieder auf.

...zur Antwort

Aber dann müssen ihn alle mit Nachnamen zuerst ansprechen und dann mit Vorname. Also Uchiha Obito. Deinen zweiten Sohn könntest du dann Itachi, Sasuke oder Madara nennen. Falls es eine Tochter wird, eigenen sich auch Izuna oder Izumi. Oder du kannst sie gleich Chidori nennen xD

...zur Antwort

Geister können keine Objekte bewegen. Egal ob es welche gibt oder nicht. Das konnte nicht das Werk eines Geistes sein. Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder gibt es eine logische Erklärung dafür oder jemand, der sich zu der Zeit als das passierte in der Nähe war, besitzt Psychokinetische Kräfte. Diese kann ein Mensch haben ohne es zu wissen. Man spricht dabei auch von einem Poltergeistphänomen.

...zur Antwort

Wrestler oder Offizieller, der für das Publikum die Rolle des „Guten“ einnimmt und Pops erhält bzw. erhalten sollte. Baby- bzw. Faces zeichnen sich durch das Unterstützen anderer Baby-/Faces, Verteilen von Geschenken an das Publikum, einen fairen Kampfstil oder bestimmte Comedyeinlagen aus. Das „böse“ Pendant des Baby-/Faces ist der Heel.

...zur Antwort
Frage an die Frauen: Was haltet ihr von kleinen Männern?

Wie ihr bereits im Titel lesen könnt, hab ich ein wirkliches Problem: Ich bin männlich, wachse ganz sicher nicht mehr (wurde an der Uniklinik überprüft), und bin gerade mal 1,60m groß. Und dabei bleibt es auch noch solange, bis ich das Geld für eine kosmetische Beinverlängerung zusammen habe. Ob ich jemals das Geld dafür habe, weiß ich nicht, also gehen wir mal vom schlimmsten Fall aus, nämlich, dass ich auch in 30 Jahren noch 1,60m groß bin.

Ansonsten habe ich eine ganz normale Statur, bin also weder zu dünn, noch zu dick.

Würdet ihr mit solch einem kleinen Mann überhaupt was anfangen oder fallen Männer in dieser Größe schon direkt aus dem Raster?

Bei euren Antworten bitte auch eure Größe dazuschreiben :)

Diejenigen, die mit mir nichts anfangen könnten, bitte dazuschreiben, ob ich für euch wegen 1-2cm aus dem Raster falle oder ob es 30cm sind oder halt irgendwas dazwischen. Mich würde das interessieren, da es eben viele Frauen zwischen 1,60m und 1,65m gibt und es somit auch als Mann einen extremst großen Unterschied macht, ob man nun 1,60m oder 1,65m groß ist. Auch wenn 5cm nicht ein ganzer Kopf ist, so ist dieser Unterschied trotzdem von großer Bedeutung, beispielsweise, wenn die Frau 1,61m oder 1,62m groß ist.

Zum Schluss hätte ich noch die Frage, ob es sich mit dieser Größe überhaupt lohnen würde, nach einer Partnerin zu suchen.

Wie auch immer, aber bitte ehrlich sein, sonst hat die ganze Frage keinen Sinn.

...zum Beitrag

Such dir ne Asiatin. Für die sind 1.60m absolut normal.

...zur Antwort

Fang lieber mit Ringen oder MMA zuerst an und dann später mit Wrestling. Ringen bzw. MMA ist viel seriöser und wird mehr ernst genommen. MMA ist aber viel gefährlicher was Verletzungen angeht.

...zur Antwort

Arbeite doch in einem Casino oder so. Du könntest auch der sein, der die Karten bei Poker oder Blackjack austeilt.

...zur Antwort