Deine Frage ist zwar älter, aber das Thema topaktuell - meine mom hat mir am Wochenende 3 große Kürbisse gebracht und gemeint: "Viel Spaß!!" ;) Naja. Also erstmal recherchiert, was ich damit tun soll. Dabei kam ich auf deine Frage und auch auf ein sehr gutes Video zum Thema, das vielleicht einigen noch weiterhelfen kann! Viel Spaß ;)

http://www.gutefrage.net/video/hokaido-kuerbis-richtig-schneiden
...zur Antwort

Über diese neuen Geschäftsmodelle gibt es leider noch keine öffentlichen Informationen und Statistiken, die Musikindustrie weiß ja selbst noch nicht so recht, wie sie mit der Branchenveränderung umgehen soll ;)

...zur Antwort

Hi! Du kannst dir ja mal die Rezensionen hier anschauen: http://tiny.cc/b5t1e Also, verschenkenswert, aber auch zum selbst lesen ;) Gruß

...zur Antwort

Hallo! Bei einem komplizierten Fall und einem Gegner wie diesen ganzen Billigprovidern, würde ich einen Anwalt zu Rate ziehen.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Bei vielen günstigen Kochern ist das Ventil eingelötet. Bei mir ist es verschraubt, aber selbst das hilft nicht viel - denn woher Ersatz beziehen? Dann eher einen neuen Kocher kaufen, sind ja nicht teuer. Oder wenn vor weniger als 2 Jahren gekauft, Gewährleistungsansprüche geltend machen! Gruß

...zur Antwort

Hallo! Ich habe die Kamera nicht, sie soll aber ziemlich gut sein. Leider auch etwas teuer, aber das legt sich sicherlich auch noch! Schau mal hier: http://www.chip.de/artikel/Sony-AlphaNEX-5-Systemkamera-Test43009224.html

...zur Antwort

Hi! Kann es sein dass ab 2.30 Videos zum Einsatz kamen, die der MovieMaker nicht lesen kann? Oder sind es überall dieselben Formate? Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich habe einen Gorillapod. Wenn man das Teil erst einmal richtig ausgerichtet hat (Parallel zum Boden etc), ist das ein tolles Hilfsmittel! Auch, wenn man die Kamera an unkonventionellen Orten befestigen will, z.B. an einem Ast oder ähnliches. Ich finde es auf jeden Fall besser als normale Halterungen, und günstiger! Gruß

...zur Antwort

Hi! Vielleicht lag es ja dann an einer zu hohen mechanischen Belastung? Hast du vielleicht die Bänder auch mal in einer Türklinke eingespannt oder ähnliches? Mehr machen als das was du beschrieben hast geht kaum.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Sie sind sehr ungenau und eignen sich höchstens für Vergleiche, allerdings auch hier nicht zu sehr genauen - die Abweichungen und Störfaktoren sind zu zahlreich. Hier ein guter Artikel: http://www.body-styling-products.de/sportblog/koerperfett-berechnen-durch-koerperfettmessung/ Gruß

...zur Antwort

Hi! Den "Test" im Fernsehen (gibt es auch auf Youtube) fand ich mehr als lächerlich, es wurde schlicht und einfach NICHTS getestet. 2 C-Promis wurden in ein Auto gesetzt und einer überholt den anderen, fertig. Wichtiger ist da schon die Aussage des TÜV, dass das Spray beim Anfahren helfen kann, eine Schneekette aber nicht ersetzt. Das sollte aber jedem sowieso klar sein. Das Spray haftet ca. 2-6 km nach Herstellerangaben. Vielleicht einfach mal ausprobieren.. Gruß

...zur Antwort

Hallo! Das kommt auf die jeweiligen AGBs an. Wenn du unterschreibst dass das Angebot nur für begrenzte Stückzahl gilt, kann es sein dass du erstmal kein Recht darauf hast. Erstmal? Ja, denn solche Paragraphen überleben einen richtigen Streitfall vor Gericht manchmal nicht, Stichwort AGB-Prüfung. Aber wegen einer Aboprämie wird dich hier wahrscheinlich niemand unterstützen, lieber auf Kulanz hoffen! Gruß

...zur Antwort

Hi! Das Dell Inspiron 19" System ab 580€ finde ich ziemlich cool! http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/Desktops/inspiron-one-19-touch/pd.aspx?refid=inspiron-one-19-touch&s=dhs&cs=dedhs1&~oid=de~de~80854~inspiron-one-19-touch_d00io03~~

Gruß

...zur Antwort

Hallo! Die Belkin-Teile sind schon nicht mehr so übel wie sie mal waren, ich habe meine Freundin ein "n"-fähiges Gerät gekauft. Nachdem aber meine interne, 4 Jahre alte Laptop-WLAN-Karte doppelt so schnelle Verbindungen aufwies, tauschten wir das Teil für 10€ mehr gegen ein Fritz-Gerät aus. Nun erreicht der Fritz-Stick ebenso viel schnellere Verbindungen, obwohl der Router noch keinen n-Standart besitzt. Der Support bei Belkin ist nicht toll. Gruß

...zur Antwort

Hi! Beim Opel Astra F kann ich dir nur Roststellen an den üblichen Stellen, also Radkasten und Wagenheberaufnahmen berichten. Wenn sonst alle Wartungen und besonders Zahnriemen etc gemacht worden sind, ist es ein unspektakuläres, aber auch treues Auto. Hatte einen Astra F, und nie Probleme damit. Gruß

...zur Antwort

Hallo! 35.000km sind schon ein sehr geringer Wert, hier hat etwas schon vorher nicht gestimmt. Jedes Fahrschulauto schafft mehr. Jedenfalls kannst du dich auch an Autozeitschriften wenden wenn sich der Händler/Hersteller querstellt, solche Geschichten hören sie gerne ;) Gruß

...zur Antwort