Ich verstehe nicht, warum du dich hier auf die Frauen beschränkst. Männer kleiden sich ebenso "freizügig", kurze Hosen gibt es schließlich nicht nur für Frauen. Getragen wird (im Idealfall) von jedem Menschen das, was einem persönlich gefällt und worin man sich wohl fühlt.

...zur Antwort
Wer ein Weib ansieht, ihrer zu begehren...

Wer sich vom Arzt untersuchen lässt, will mit diesem doch nicht direkt in die Kiste steigen... Ein Arztbesuch hat gewöhnlich andere Gründe.

Ich bin zugegeben kein Christ, aber die Antwort war zu offensichtlich.

...zur Antwort

The Human Centipede. Obwohl es da nicht gerade blutig zugeht.

...zur Antwort

Ja, was du gehört hast, ist richtig. Bis heute hat man neben etwa 1000 weiblichen Tonfiguren auch Inschriften in Gräbern und Privathäusern aus der Zeit zwischen dem 8. und 6. Jh. v. Chr. gefunden, in denen neben Jahweh(JHWH) auch Aschera(ATRT) verehrt wird. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Judentum heute nicht mehr monotheistisch ist, sondern lediglich, dass es dies nicht immer war.

In Kuntillet 'Adschrud( ein archäologischer Fundort auf der Sinai-Halbinsel) findet sich beispielsweise ein Vorratskrug aus dem 8. bis 7. Jahrhundert v.u.Z. mit folgender Inschrift:

„… Ich habe Euch gesegnet durch JHWH und seine Aschera. Amaryo sprach zu seinem Herrn: …Ich habe dich gesegnet durch JHWH und seine Aschera. Er möge dich segnen, und er möge dich behüten,und er möge sein mit meinem Herrn.“

Auf einer Wand in Chirbet el Kom fand sich zudem folgende Inschrift:

Uriyahu, der Reiche, hat dies geschrieben: Ein Gesegneter ist Uriyahu durch JHWH - aus seinen Bedrängnissen hat er ihn durch Aschera gerettet. Durch Onyahu.“

Interessant ist, in einer aramäischen Inschrift wird Aschera als Göttin von Teman bezeichnet. Dies ist deswegen interessant, weil es in Habakuk 3,3 heißt: „Gott kommt von Teman her.“ In Habakuk 3 finden zudem Anspielungen auf weitere Gottheiten wie Reschef(Pest) einem Sohn der Aschera und Hosea 2,4- 10 kann man durchaus als Scheidung von der Mutter(Aschera) interpretieren.

All das kannst du auch hier nachlesen:

  • https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/19772/
  • https://www.welt.de/kultur/article112208654/Gottes-geschiedene-Frau-heisst-Aschera.html
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Aschera
...zur Antwort

Ja, da glauben noch heute Menschen dran, schätzungsweise sind es weltweit einige Millionen. In Griechenland gibt es Tempel für die alten Götter und in Island ist der Glaube an die germanischen Gottheiten sogar eine staatlich anerkannte Religion. Die Glaubensrichtungen tragen unterschiedliche Namen, wie "Kemetismus"(ägyptisches Neuheidentum), "Mexicayotl"(aztekisches Neuheidentum), "Religio Romana"(römisches Neuheidentum), "Astaru"(germanisches Neuheidentum), Hellenismos(griechisches Neuheidentum), "Natib Qadish"(kanaanäisches Neuheidentum) und so weiter und so fort. All diese Glaubensrichtungen werden allgemein unter dem Begriff "Neuheidentum"( "Neopaganismus") zusammengefasst.

...zur Antwort

Die Frage an sich ist aus meiner Sicht bereits falsch gestellt, denn Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Jede Person auf dieser Welt sieht so aus, wie sie nun einmal aussieht. Wie kommst du also dazu festzulegen, was als "schön", und was als "hässlich" zu gelten hat?

...zur Antwort

Ich würde schlicht der Wahrheit entsprechend antworten, oder zumindest darauf hinweisen, dass ich diese Frage nicht beantworten möchte.

...zur Antwort

Eine schwierige Frage für einen Gläubigen und ohne Zweifel auch vom jeweiligen Glauben abhängig. Erst einmal sollten wir genau definieren, was "verantwortlich" in diesem Zusammenhang zu bedeuten hat. Gott/El schuf diese Welt und ist somit nicht nur der Vater des Lebens und der Gesundheit, sondern eben auch der Vater des Todes und der Krankheit. Doch schickte er uns willentlich diese Pandemie, um uns eventuell zu bestrafen oder Ähnliches? Nein, das denke ich nicht.

Somit würde ich persönlich Gott nicht zur Verantwortung ziehen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß werden männliche Fische "Milchner", und weibliche Fische "Rogner" genannt. Bei den Reptilien ist mir aber nicht bekannt, dass hier irgendwelche besonderen Bezeichnungen verwendet würden.

...zur Antwort