Wenn dein Pferd müde ist, fehlen im entweder Vitamine/ Mineralien oder du hast es schlicht weg überfordert. Unterstützend ist es immer gut wenn man Vitamine zu füttert. Ich empfehle dir das Equi Basis 12. Im Sommer wenn dein Pferd viel schwitzt musst du auch schauen, dass dein Pferd die ausgeschwitzten Stoffe wieder bekommt. Hier hilft ein Salzleckstein bzw. Elektrolyte. Auch das könnte ein Grund sein, warum dein Pferd müde ist. Meine bekommt das Equi Elektrolyt 10.

...zur Antwort

Ein ganz klares nein! Du musst nur richtig damit umgehen. Mein Pferd hat auch eine chronische Bronchitis. Reiten ist kein Problem im Gegenteil ein muss. Dann bekommt sie ab und zu einen Bronchialtee. Ich nehme dazu die Equi Bronchial fit Kräuter dazu und übergieße sie mit heißen Wasser, lasse das ganze ein wenig abkühlen und dann bekommt es meine Stute. Wichtig ist das das Pferd ein gutes Stallklima bekommt, Bewegung (um das abhusten zu erleichtern) und nasses Heu. An manchen Tagen Hustet sie etwas mehr an manchen gar nicht. Reiten, auch auf hörerem Niveau ist kein Problem. Man muss es nur immer im Auge behalten. Zwischendurch brauch sie Schleimlöser. Mein TA ist mit ihrem Zustand sehr zufrieden und beteuerte auch, dass sie so sehr alt wird!

...zur Antwort

Es gibt viele Mittel die bei Arthrose helfen können. Mein Pferd bekommt von Equi das GSM dynamic. Auch hier ist ein konzentrat der grünlippen neuseeländischen Muschel enthalten. Ich habe mich dafür entschieden, da es zum einem meinem Pferd sehr gut hilft zum anderen aber auch günstiger als die teuren Produkte aus Amerika. Zusätzlich gebe ich Teufelskralle, da dies den Stoffwechsel in den Gelenken unterstützt. Bei Arthrose ist am wichtigsten, dass dein Pferd so gut es geht immer in Bewegung bleibt!

...zur Antwort

Hi!

Meine Mietze bekommt das Futter von Affinity Advance. Ich bin damit sehr zufrieden. Katzenstreu, Katzengrass und das Futter bestell ich gemeinsam im Internet. Mir bleiben die Fahrtkosten erspart, es wird nach Hause geliefert und ich hab keine Versandkosten. Ich bestell immer hier: http://www.tierarzt24.de/Tierarzt/EquiBrowse/Preview2KatzenfutterTierarzt24_2/Normal-Futter.aspx . Meine Katze wählt ihr Futter selber, da sie nicht alles frisst ;) aber mit Advance kommen wir sehr gut zurecht. Wenn deine Katze ihr Futter mag würde ich das nicht wechseln! Aber Katzengrass würde ich ihr aufjedenfall anbieten.

...zur Antwort

Auch mit einem Brustgeschirr kann ein Hund an der Leine ziehen. Aber das muss und darf zum glück jeder selber entscheiden. Meine Hunde (auch klein) tragen kein Halsband. Ich benutze eine Retriever- bzw. Tauleine. Das ist eine Leine in der das Halsband integriert ist. Aber egal wichtig ist, dass dein Hund ein Halsband und eine Leine bekommt. In den ersten Monaten seines Lebens sollte er alle wichtigen Dinge, die sein restliches Leben bestimmen sollen, kennenlernt!

...zur Antwort

Hallo Senselessways!

Die LED- Leuchthalsbänder, die zur Zeit auf dem Markt sind, finde ich sehr nützlich und ihren Preis wert. Es gibt nur einige kleine Unterschiede zwischen den Halsbändern. Das Leuchtie zum Beispiel muss immer über den Kopf des Hundes angezogen werden. Meine Hunde fanden das leider nicht so angenehm. Dazu kommt, da meine Hunde keine zusätzlichen Halsbänder tragen, das Halsband bei einem Spaziegang verloren gegangen ist. Nun tragen meine im Dunkeln ein Lumi Vision Halsband. Gleichen Vorteile wie beim Leuchtie mit dem Zusatz, dass man dieses Halsband wie ein normales Hundehalsband anziehen kann(weil Maßangefertigt) und es mit einem Akku betrieben wird, sodass ich es immer wieder aufladen kann. Wenn du in der nähe von viel befahrenden Straßen unterwegs bist, würde ich Dir auch den Tip geben zusätzlich eine Weste anzuziehen!

...zur Antwort