Nevermind :D
Wir benutzen dieses Wort eher im Zusammenhang mit präzisen Beschreibungen zu denen wir uns wiederum der Sprache bedienen, aber man kann Sprache auch ohne die Vorraussetzung, sie schon zusprechen, beschreiben.
Wenn du jemanden die Wörter "ich" und "du" beibringen willst, brauchst du dafür keine weiteren Worte, man fängt damit an Worte non-verbal zu "definieren".
Und zu "defineren definieren" : Die Tätigkeit des definierens ist ja nicht vom Wort abhängig. Wenn ich "laufen" als "still stehen" definiere fällst du ja nicht auf die Nase. Dem entsprechend ist auch das Unfug.
Kommt denke ich darauf an, wie viel Geld man ausgeben möchte, auch zukünftig, und was man genau machen möchte.
Man investiert ja vor allem auch mit den Objektiven in ein gewisses System, wenn du später auf jeden Fall zum Vollformat wechseln möchtest, würde sich Sparen vielleicht mehr lohnen als in APS-C zu investieren.
Generellen Vorteile vom Vollformat sind:
-Weniger Tiefenschärfe.
-Kleinere Brennweiten (Große Blickwinkel) sind leichter zu erreichen.
-Besser bei schlechten Lichtverhältnissen.
-Besserer Dynamikumfang.
Nachteile:
-Teuer.
-Objektive sind größer und schwerer.
-Große Brennweiten (Hoher "Zoom") ist schwerer zu erreichen.
-Weniger Tiefenschärfe.
Für Sport oder Tiere, bei denen du eine große Brennweite brauchst, bezahlst (und schleppst) du dich bei Vollformat kaputt.
Da ist ein Cropfaktor und die kleineren, preiswerteren Objektive meines Erachtens nach ein riesen Vorteil.
Wenn du eher Portraits oder Landschaften fotografieren willst, liegt Vollformat und ein geeignetes Objektiv näher.
Wie du die Zeitformen gebrauchst, ändert sich durch den Passiv ja nicht, nur wie sie gebildet werden.
In deinem Beispiel sind viele Sätze dabei, bei denen Tätigkeiten in einer zeitlichen Abfolge stehen, achte darauf !
(Die zeitlich Einordnung ist: past perfect -> simple past -> present perfect -> present -> future perfect -> future)
Family of four rescued at sea:
Two adults and two young children had to >be rescued< by a lifeboat on Saturday AFTER their boat >had been cought< by a rip current and >pulled< out to sea.
(Du musst hier nicht alle Hilfsverben wiederholen, wie im Deutschen auch: "Ich war, geschlagen und getreten worden").
They weren't very far from the shore WHEN they suddenly noticed that they >had been carried< further and further away from the beach.
(...)
A lifeboat >had been send out< and the family >was found< about two kilometers down the coast, close to some dangerous rocks from where they >have been brought< safely back to shore.
(Zeitliche Reihenfolge: past perfect -> simple Past -> present perfect)
(...) boats can >be swept< (...)
Nobody >was hurt< this time. (...)
Auch der Satz danach: past perfect -> simple perfect. ("had crashed" zeitlich vor "have been" )
Alle Angaben ohne Gewähr :P.
Pierce Brosnan's Filme wahren zwar zum Teil nicht die besten, aber er sieht meiner Meinung nach am meisten nach der Person aus, die ich mir unter "James Bond" vorstellen möchte.
Die "Killers" haben ne Menge coole Songs mit interessanten Texten, wie ich finde :)
https://www.youtube.com/watch?v=vXU7OVw6NOs
Habe letztens noch Leute darüber schreiben sehen, wie gut der Film "Eiskalte Engel" sei, um ihn mit seiner Freundin zu schaun.
Der Film ist auch echt cool, ist aber nicht auf Netflix.
Kannst ja einfach geschlossene holen. Auf "active noise cancelling" würde ich nicht so viel geben.
Aber das Problem ist dann auch, dass man unter geschlossenen Kopfhörern echt schwitzt und die auch ihr Gewicht haben.
Hol dir lieber billige on-ears, spar dir das Geld und mach halt etwas lauter :)
Üb einfach, sie zu malen.
In meiner Erfahrung ist alles andere mehr Arbeit, und wird nie so aussehen, wie du es willst.
Sorry, dass es nicht wirklich eine Antwort auf deine Frage ist.
Erstmal ganz große Klasse, dass du abgenommen hast, wirklich.
Hier mein persönlicher Tipp:
Meines Erachtens nach, ist es immer ein sehr wichtiger erster Schritt, seine Wünsche und Vorhaben zu äußern. Vorallem Freunden und Familie gegenüber.
Nicht unbedingt, um Feedback oder Motivation zu bekommen, aber damit steht die Veränderung schon im Raum.
Das bedeutet auch, dass die Leute sich dann über diese Veränderung nicht wundern und von mir selbst kenne ich es, dass mir dann dieses "Überwinden" viel einfacher fällt, da der erste Schritt ja quasi schon getan ist.
Wenn du einen Freund/Freundin oder vielleicht Geschwister fragst, mit dir mal Klamotten kaufen zu gehen, weil du dich auch anders Kleiden möchtest, fällt es dir bestimmt viel leichter. Es ist immer gut, jemanden mit im Boot zu haben. :)
Ich nehme auch immer gerne meinen Bruder mit, wenn ich Klamotten kaufe. Der hat mehr Ahnung und es macht auch mehr Spass, und das soll es ja auch :P.
Ich feier einige Songs von dem hier (Slaine):
https://www.youtube.com/watch?v=kIJ88VWlo3c
https://www.youtube.com/watch?v=WevdQ9fUwuE
Wenn du ein bestimmtes Modell möchtest, kann ich auch Ebay-Kleinanzeigen empfehlen. Der Markt ist überschwemmt.
Ich persönlich bin kein Freund von USB-Mikrofonen und wenn du gebraucht kaufst, kannst du besseres bekommen.
Der Grund ist nicht unbedingt der "bessere" Sound, sondern dass bei einem Mikrofon, wie bei Lautsprechern, eine eigenltich sehr primitive und robuste Technologie verbaut ist (quasi keine Elektronik).
Das mag auf den ersten Blick nicht den großen Unterschied machen, aber selbst ein 50 Euro XLR Mikrofon wird dir mit größter Wahrscheinlichkeit ein Leben lang halten. (Einige Hersteller geben sogar Lebenslange Garantie !!!) Und wie oft hat man Probleme mit USB-Geräten ?
Außerdem sind Audiointerfaces auch robuste und zukunftsträchtige Geräte.
Kopfhörer, Verstärker, Mikrofone. Alles in Studioqualität anschließen und nie wieder zurückblicken. (Wenn du zum Beispiel in Zukunft mal neue Kopfhörer willst, kannst du hier 250 Ohm Versionen holen, und nicht schon wieder Kompromisse eingehen. Wenn du auch am Handy hören willst, ist von solchen Kopfhörern aber abzuraten.)
Meine Empfehlung:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-preis:50:150/ur22/k0
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-preis:50:150/xlr-mikrofon/k0
Bezahl mit Paypal-Käuferschutz (also nicht "als Freund und Bekannter"). Diese Geräte sind sehr solide, kannst eigentlich nichts falsch machen, mit einem Gebrauchtkauf.
Ich bin kein Freund von Unterhaltungsmedien die politisch aufgeladen sind, oder sich an aktuellen Themen bereichern wollen.
Finde ich unmoralisch und falsch.
Es geht anscheinend um eine Sonnenfinsternis.
Vieles ist natürlich auch Interpretation aber auf einer anderen Seite
(https://songmeanings.com/songs/view/37978/),
hat ein User darauf hingewiesen, dass dieses Lied am 11 August 1999 veröffentlicht wurde, an dem es eine Sonnenfisternis gab, und dass es 222 Tage bis zum 11 August sind.
("Two hundred twenty-two days of light, Will be desired by a night").
Zu dem ist auch eine Sonnenfinsternis im Video zu sehen. (ganz am Ende).
Der Rest klingt für mich nach einer demütigen und traurigen Erinnerung an diesen Moment und die Unfähigkeit ihn wieder zu finden.
Meine Eindrücke:
"The sun is sleeping quietly
Once upon a century
Wistful oceans calm and red
Ardent caresses laid to rest"
Beschreibt die Sonnenfinsternis.
Wisftul = "having or showing a feeling of vague or regretful longing"
Also auf Deutsch: Ein Gefühl habend, oder zeigend, von einer ungewissen, oder von Bedauern geprägten Sehnsucht. (Nach der Sonne)
Ardent = 1.very enthusiastic or passionate.
2. (Archaic / Literary) burning; glowing.
Also "überschwänglich" oder auch die veraltete, wörtliche Bedeutung: "Brennend, glühend". "caresses" sind libevolle Berührurngen, also so etwas wie Streicheln oder Umarmen.
Die "Wärmende Umarmung" (der Sonne) ist also zur "Ruhe getragen". (Persönliche Umschreibung)
"For my dreams I hold my life" - Sie lebt nur für ihre Träume (also etwas unerreichbares).
"For wishes I behold my night" - "behold" heißt so viel wie "erblicken". Ich denke mit diesem Satz möchte sie ausdrücken, dass sie für Wünsche "zu ihren Nächten blickt", also, sich in der Nacht diese Träume wünscht (und sich ihnen am nächsten fühlt).
"The truth at the end of time"
"Losing faith makes a crime" - Am Ende der Zeit liegt die Wahrheit und den glauben zu verlieren ist ein Verbrechen. Wovon so genau redet, kann ich aber nicht fest machen.
"Oh how I wish to go down with the sun
Sleeping
Weeping
With you"
Ich denke das Ereignis der Sonnenfinsternis wird als äußerst "traurig" aber auch "schön" aufgefasst und sie wünscht sich, sie können auf eine gleichsame Weise gemeinsam mit der Sonne ihr Ende finden.
"Sorrow has a human heart
From my god it will depart
I'd sail before a thousand moons
Never finding where to go"
Trauer hat ein menschliches Herz und "es" kommt von ihrem Gott. Ich denke, da ja auch schon früher die Sonne als Gott verehrt wurde und es als Quell des Lebens gilt, liegt es nahe, dass sie auch hier von der Sonne spricht. Das "it" könnte sich auf das menschliche Herz beziehen, ich glaube aber eher es bezieht sich auf die Trauer. Da der Mond bei einer Sonnenfinsternis zwischen Erde und Sonne steht, spielt sie darauf an, dass egal wohin sie "vor dem Mond" segeln würde, sie kann dadurch trotzdem nicht den Mond wieder vor die Sonne schieben, um diesen Moment, an dem die Sonne ihr diese Trauer schenkte wieder zu finden.
Zumindest nicht in 1000 Tagen ( "a thousand moons" ). Die nächste totale Sonnenfinsternis nach dem 11. August 1999 war am 23. November 2003.
Dazwischen liegen 1564 Tage.
Schönen Gruß, Aaron. :)
Jeder geht mit Trauer anders um, stimmt das ?
Dachten Sie sich im Vorhinein, für diesen Job geeignet zu sein, wenn ja, wieso ?
Sind Sie durch den Beruf auch im privaten Leben "feinfühliger" geworden, oder ist das gar keine Vorraussetzung?
Was ist das witzigste, das ihnen im Job passiert ist ? (gut gemeinte Frage)
Was ist, wenn Sie mal selbst trauern ?
Das sind so meine Fragen, die mir spontan eingefallen sind :)
Hoffe du kannst welche davon gebrauchen.
Am besten kombinierst du es mit einer dicken Jacke :)
Es wäre gut zu wissen, was du damit machen willst.
Spiegelreflex heißt nicht unbedingt gut, erstmal heißt das "groß" !
Das liegt erstens an dem Spiegel. Manche bevorzugen das, aber auch unter Professionellen hat "mirrorless" längst Einzug gefunden. Der Unterschied besteht hier auch nur im Sucher, die Bildqualität hat damit gar nichts zu tun. Bei Spiegelreflex, schaust du durch den Spiegel mit bloßem Auge durch das Objektiv. Mit einem digitalen Sucher siehst du das Bild, wie es geschoßen wird, auf einem "mini Bildschirm".
Zweitens liegt das daran, dass du ein System zum Austauschen von Objektiven hast.
Wenn du aber nur das "Kit-Objektiv" benutzt (also das Zoom-Objektiv was schon "dabei ist") hast du davon nichts. Der Vorteil wäre, du könntest neue Objektive kaufen, die besonders für das, was du machen möchtest, gut sind.
Viele benutzen ihre Kameras nicht so häufig weil es umständlich ist, (Du wirst immer eine extra Tasche brauchen ... ! )
Ich kenne jetzt auch nicht alle Kameras und es ist schwer zu beraten, wenn man wenig weiß, aber schau dir doch mal diese hier an:
https://geizhals.de/canon-powershot-g5-x-0510c002-a1337917.html
Damit kann man denke ich mehr Spass haben. Kannst halt nicht das Objektiv tauschen, aber das, was eingebaut ist ist ziemlich gut und kompakt.
Ansonsten habe ich hier versucht ein Modell zu finden was so ziemlich alles hat.
(Schwenkbares Display, Sucher, Manuelles schießen, Blitz, Raw-Format)
Ansonsten erklär doch nochmal genauer, was du damit vor hast, oder ob du auch in Zukunft mehr Geld in das Hobby stecken möchtest.
In Fotofachgeschäften (die gibt es eigentlich in jeder "Stadt") kannst du auch mal in die Hand nehmen, austesten und ggf. gebraucht kaufen oder dann einfach im Internet suchen haha. Das würde ich dir empfehlen.
Das sieht mir nach koreanischer Streetwear aus, die Frau sieht mir auch koreanisch aus.
Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=BALbGfjjsbc
Wenn ich "koreanisches T-Shirt" auf amazon suche, finde ich sogar auf der ersten Seite das gleiche T-Shirt !
https://www.amazon.de/Cartoon-T-Shirt-Streetwear-Kleidung-Tshirt-Blau_M/dp/B08ZS66TF3/ref=sr_1_24?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=koreanisches+T-Shirt&qid=1637574143&sr=8-24
Hoffe ich konnte dir helfen :)
Da wäre nackt rumlaufen weniger peinlich.
Wenn ich so manche Leute sprechen höre, kommt wohl zuerst die Sprache, haha.