Ja, das ist möglich. Spontan fallen mir 2 Trainer ein, die gleichzeitig ein Club- und eine Nationalmannschaft trainiert haben. Einerseits Dick Advocaat 2005/06 (AZ Alkmaar und Belgien) sowie Guus Hiddink 2005/06 (PSV Eindhoven und Australien) und 2009 (FC Chelsea und Russland).
Also ich schaue zur Zeit Nesfates Let’s Play zu Purgatory 2. Ansonsten Corrupted, Sev, Schauerland, Bruugar, Gronkh, etc. Also mehrheitlich Horrorspiele (weil die ich weniger selber spiele) und Retrospiele.
Die habe ich mir immer angesehen. Sie ist einer meiner Lieblingsserie.
Hab ich ab und zu geguckt aber Kangoos - Fit für Basketball gefiel mir besser.
Oh mein Gott! Ich erinnere mich an diese Serie. Ich war damals 6 Jahre alt und habe eigentlich wenig verstanden über die mythologische Anspielungen. Zudem empfand ich die Stimmen der Kinder unangenehm. Nichtsdestotrotz ein interessanter Anime von damals.
Tut mir leid, den Film habe ich noch nicht gesehen aber wenn es nicht gerade Disney sein soll dann könnten vielleicht Manolo und das Buch des Lebens und Die rote Schildkröte dich interessieren.
Oh ThunderCats! An diese Serie erinnere ich mich. Die habe ich damals Mitte Neunziger auf Kabel 1 geschaut. Die kamen immer am Wochenende, daran erinnere ich mich genau.
Wenn es etwas trauriges sein darf, dann empfehle ich dir Nearer my God to they aus Titanic.
https://www.youtube.com/watch?v=_RcVzevWX4U
Darf es vielleicht auch ein negatives Beispiel sein? Dann Die Legende vom einsamen Ranger. Ich frage mich immer noch, warum man hier die Overture von Rossinis Wilhelm Tell genommen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=Jj0BUA_TKMY
Ganz besonders empfehle ich dir den Zeichentrickklassiker Der König und der Vogel. Die Musik nimmt hier eine wichtige Rolle ein. Mal ist sie verspielt, mal schräg, mal schwermütig.
https://www.youtube.com/watch?v=3AYnV1hqSmQ
Ich schätze mal über 20’000 Franken. Ich habe ganze Regale und Schubladen voll mit PlayStation 1,2 und 4, N64, GameBoy, Color, Advance, Wii, Switch, etc. Spiele. Und dazu kommen noch PC und Steamspiele dazu.
Ich habe mit Nein zum Verhüllungsverbot gestimmt, weil ich der Meinung bin, das diese Initiative keine Probleme löst. Man siehe es zum Beispiel am Kanton Tessin, das ein Verbot nichts gebracht hatte ausser mehr Einnahmen durch Bussen. Auch haben einige Frauen das Verbot umgehen können.
Nebst Englisch höre ich gerne französische Lieder. Aber auch italienische und spanische. Gelegentlich auch japanische. Russische oder Türkische eigentlich nur beim ESC.
Ein paar Beispiele:
https://m.youtube.com/watch?v=m9AThddzEjQ
https://m.youtube.com/watch?v=7qbEt_lSib4
https://m.youtube.com/watch?v=W2VX290UOLI
https://m.youtube.com/watch?v=-inLl-xxzz8
Tut mir Leid aber kein Ahnung.
Die einzige Serie, die ich noch im Kopf habe, auf der diese Beschreibung passt, ist Take 5. Die lieg aber weder auf Super RTL noch Nickelodeon sondern auf KiKA.
Ich denke du suchst Montana. Sie assen immer Spaghetti.
Pantomime!
Damals als Kind gab es einen Kinderzirkus und man konnte zwischen verschiedene Themen wählen wie zum Beispiel Tiere, Clowns, Magier etc.
Ich entschied mich als Pantomime aufzutreten. Ich war so begeistert, das ich dann Kurse besucht habe.
Und da ich weder Malerisch noch gesanglich Begabt bin, würde ich das machen.
Aber ja doch kenne ich die Kickers. Damals liefen sie immer auf RTL 2. Erstaunlich das es nur 26 Episoden gibt. Damals kam es mir so vor, als gäbe es mehr.
upps, frage falsch verstanden. Ich dachte es ginge nur um die Bosse.
Aber naja, Vah Naboris hatte ich am meisten Mühe. Einzig hätte ich gewünscht, das es mehr Möglichkeiten gegeben hätte, die Mechanik der Titanen zu betätigen.
Och bin mir nicht sicher aber es könnte entweder die Serie Geheimcode: Gittigitt!, Die Superhelden Helfer oder die Supernoobs - Superkräfte aus Versehen sein.
Meinst du diese hier vielleicht?
Ja, würde ich. Genauer gesagt, ich würde diese Filme mit ihnen zusammen anschauen und diese Szenen erklären.
Wenn ich bedenke, was ich alles als Kind angeschaut habe, sind diese Filme recht harmlos.
Also spontan fällt mir Eren Derdiyok ein. Seine Eltern kommen aus Dêrsim.
Und dann noch Deniz Naki. Dieser wurde wiederholt gesperrt wegen seinen unsportlichen Verhaltens (wegen Aussagen zum Türkisch-Kurdischen Konflikt).