Der Mensch ist keine Maschine, du kannst so nicht einfach einen Hebel umlegen und Zack bist du geöffnet.
1. Mir geht es nicht genauso, allerdings bist du weder automatisch behindert deswegen, noch ist es mir egal.
Ich hab den Eindruck, dass du etwas mehr Selbstvertrauen gebrauchen könntest.
Vielleicht hast du Versagensängste und bist deshalb vor einer fremden Person schüchtern: Weil du nichts falsches sagen willst oder komisch rüberkommen möchtest. Dann denkst du zu viel nach, wirst nervös (was sich nur durch nh Joint unterdrücken lässt), brauchst lange um zu antworten und das färbt auf deine Körpersprache ab. Das stößt wiederum Leute ab, du hast negative Erlebnisse und dein Selbstvertrauen sinkt weiter. Es ist wie ein Teufelkreis.
So ist meine Hypothese.
Um diesen Teufelskreis zu brechen und dich danach aufzumachen, dein Selbstvertrauen zu erhöhen musst du also erstmal Erfolgserlebnisse haben.
Geh Mal in einen Verein und lern die Leute kennen, die dort auch sind. Das ist nicht wie in der Schule oder so: Man kennt sich nicht lange genug, damit sich hierarchische Verhältnisse bilden können. Erstmal ist jeder gleich, vielleicht sind da dann auch Leute, die dich ansprechen und vllt. sympathisch finden.
Begib dich mal aus deiner Wohlfühlzone und rede mit ihnen, auch ohne zu kiffen. Je mehr du sie kennenlernst (und das ist ein Prozess über Wochen), desto mehr vertrauen sie dir und desto mehr weißt du, wie sie ticken. Dann musst du dir weniger Sorgen darüber machen, was du sagst und wirkst selbstsicherer. Das färbt wiederum auf Leute ab und sie mögen dich vllt. mehr. Vielleicht magst du sie auch und ihr unterhaltet euch trefft euch etc.
Eine Freundschaft hängt nicht davon ab, ob du mal subtil abgewiesen wirst oder nicht. Sie entwickelt sich.
Außerdem wirst du selbstsicherer, wenn du geübter wirst in sozialer Dynamik. Dann denkst du weniger nach, es passiert alles automatisch und du entspannst dich eher. Grob gesagt bist du dann lockerer.
Menschen sind epathische Wesen. Wenn du nervös bist und dich unwohl fühlst, geht es ihnen dann vielleicht dann auch so.
Und wenn du jemanden kennenlernst: setz ihn/sie auf keine höhere Ebene als dich, da das dann kein gesundes Verhältnis nach sich zieht.
Waren jetzt einpaar Tipps.
Hoffe, ich konnte behilflich sein;)