Vielleicht war es einfach zu traumatisch für ihn und er hat eine Posttraumatische Belastungsstörung, wobei man Flashbacks von traumatisierenden Ereignissen hat. Vielleicht sieht er in dem Moment seine Frau und hasst sich und sie, dafür dass sie gegangen ist...

Urteile nicht über ihn, bevor du ihn kennst. Vielleicht braucht er einfach nur Hilfe.

...zur Antwort

Selbstmord ist nie eine gute Option. Du hast die Möglichkeit, dein Leben in den Griff zu kriegen, wenn du es nur willst. Du hast die Möglichkeit zu leben. Anders als viele, die es wollen, aber nicht können, weil sie krank sind oder tot zur Welt gekommen sind. Du kannst die Schule wiederholen oder/und ein paar Stufen höher rücken oder du kannst dir einen Handwerklichen Job aussuchen, worin du Ausgebildet wirst.

Mit 18 ist keiner schon im perfekten Job. Man muss es sich erkämpfen. Und das macht das Leben aus. Kämpfen, um die Zukunft zu verbessern. Für alle, die dich kennen und für dich. Vielleicht auch für deine zukünftigen Nachfahren. Wenn es dich nicht gibt- was sollen sie tun? Du würdest ihnen keine Chance zu leben geben.

Du schaffst das- egal ob mit oder ohne Hilfe.

Am besten wendest du dich an einen Psychiater oder an eine psychiatrische Klinik. Nicht selten gehen dort Menschen hin, die einfach nur Unterstützung im Job oder in der Schule brauchen...

...zur Antwort

Da deine Beschreibung ungenau ist und du keine Angaben machst wann genau dieser Zustand eintritt oder ob er permanent ist, kann ich nur Vermutungen äußern.

Wenn dies ein Permanenter Zustand ist und du zwischendurch starke Stimmungsschwankungen hast, kann es ein Hinweis auf eine depressive Episode/Depression sein. Zu dem Vorurteil, dass man bei einer Depression immer traurig ist: Durch diese Emotionale Leere spürt man keine Freude, Spaß usw, was einen innerlich Stark bedrückt/traurig macht.

Wenn der Zustand situationsbedingt ist, kann es auf eine Posttraumatische-Belastungsstörung hinweisen, wobei solche Zustände als dissoziation bezeichnet werden. Der Betroffene hat keinerlei Kontrolle über seinen Körper hat und Flashbacks von einem traumatisierenden Ereignis hat, wobei diese Erkrankung weit hergeholt wäre, wenn du nur angibst dich leer zu fühlen.

Egal was es jetzt ist, such dir professionelle Beratung (Psychiater), sonst kann sich dieser Zustand verschlimmern.

Allerdings spielt auch das Alter eine Rolle. Wenn du unter 18 bist, kann auch der Schwankende Hormonspiegel für diese Zustände verantwortlich sein. In diesem Fall ist es natürlich vorübergehend.

...zur Antwort

Der Grund ist in diesem Fall sehr relevant. In jedem Fall wirst du dein Verhalten erklären müssen, wenn du nicht willst, dass du später ausgeschlossen wirst.

Ich habe diesen Fehler vor ein paar Jahren gemacht, indem ich meine Freunde beleidigt habe, um zu zeigen, dass ich nicht zu den Mädchen gehöre, weshalb ich jetzt von allen ausgestoßen werde.

Erkläre Ihnen die Situation. Und wenn du das nicht tust, wirst du scheitern und alle werden dich nicht mehr mögen. Kein anderer wird mehr mit dir befreundet sein wollen, wenn herauskommt, dass du so ignorant mit deinen Freunden umgehst.

Wenn du es nicht kannst, weil du es nicht aushalten könntest mit Ihnen zu reden, musst du einen anderen Weg für dich finden, ohne jemand anderen zu verletzen.

...zur Antwort

Ich würde auf keinen Fall mit einer Schimpftirade ankommen. Es ist viel wirksamen, wenn man sich über die Situation unterhält und Fragen über das Geschehen stellt.

Beispiele wären:

“Wieso hast du das denn gesagt?“

oder

“Was bedeutet dieser Satz eigentlich?“

Das Kind muss sich Gedanken machen und ihm darf kein Grund gegeben werden auf seine Eltern wütend zu sein. Deswegen sollte man mit ruhiger Stimme sprechen und sich keinesfalls von Geschreie oder Geheule aus der Fassung bringen lassen.

Es muss erkennen, dass es falsch war, ohne darüber nachzudenken etwas zu sagen und verstehen, weshalb man so etwas nicht einfach so sagt.

Wenn das Gespräch allerdings nicht hilft, sollte ein Verbot erhängtes werden, zum Beispiel keine elektronischen Medien, bis man das Gespräch fortführen kann.

Ich hoffe ich konnte helfen!

(So hat es zumindest immer mein Vater gemacht und es war sehr wirksam)

...zur Antwort

Hmm. Diese Probleme haben viele Paare, die nicht mehr häufig in Kontakt treten. Diese Gefühle könnte eine Reaktion auf das Gefühl von Vernachlässigung von der Seite deines Partners sein. Sprich mit ihm/ihr darüber, wenn dir etwas in der Beziehung fehlt. Versuche trotzdem nicht, diesen Kollegen zu erwähnen, da es für deinen Partner erniedrigend sein könnte.

Ich denke, dass dein Unterbewusstsein glaubt, dass dir ein dieser Kollege das geben könnte, was dein jetziger nicht kann, obwohl das vermutlich nicht so ist. Meistens ist es eben eine Wunschfantasie, in der du dich verfängst, weshalb ich zu meiner ersten These überwechsele und dir wieder Rate, dir darüber Gedanken zu machen, was du in deiner Ehe vermisst oder besser gesagt, was du dir in der Wunschvorstellung deines Kollegen vorstellst.

Genau die Dinge die passieren, fehlen dir wahrscheinlich in der Beziehung. Also: Rede mit deinem Partner, was du dir bin ihm wünschst, was dir in der Beziehung fehlt.

Nicht selten, lassen solche Gefühle nach, wenn dein Partner auf dich eingeht.

Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Für mich hört es sich so an, als würdest du dir Vorwürfe für das Verhalten deiner Freunde machen. Ich denke, dass dein Geschlecht völlig irrelevant ist. Zudem scheinst du sehr hohen Druck durch die Schule zu verspüren, was ich gut nachvollziehen kann. Ich denke, dass dein Problem nicht nur durch Meditationen gelöst werden kann, aber du kannst es ja mal Probieren.

Vielleicht löst sich ja dein Problem wenn du mit deinen Freunden über deine Situation sprichst und/oder dir jemanden zum Reden suchst. In deinem Alter greifen Menschen mit ähnlichen Problemen häufig zu Drogen wie Nikotin oder Marihuana, wovon ich dir dringend abrate.

Wenn du wirklich Probleme bekommst, weil du dich ablenken willst, versuche doch ersteinmal dich mit Ihnen zu beschäftigen (nicht vor dem schlafen) und sie zu analysieren. Ich weiß, dass es schwer klingt, aber wenn du es nicht tust, kann sich deine depressive Episode zu einer Depression formen, durch die du noch stärker eingeschränkt wärest.

Also: Nimm dir mal Zeit zum entspannen oder eben zu meditieren und bleib einfach mal ein ganzes Wochenende nur im Bett oder unternimm was mit deinen Freunden. Du brauchst einfach mal eine Auszeit von dem Stress deines Schultags, wenn ich deine Aussage korrekt deute.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Versuchs mal mit Stimmtraining. Ich mache das auch, nur in die andere Richtung.

  1. Such dir einen Ton, der deiner Meinung nach ziemlich hoch ist und in deiner Kopfstimme liegt
  2. Summe diesen Ton für mehrere Minuten und Versuch immer mal wieder noch höher zu kommen.
  3. Rede normal. In den meisten Fällen hört sich deine Stimme höher an. Wenn es nicht klappt, versuche es noch mal und länger.
...zur Antwort

PS: Ich meine natürlich die Dinger mit LEDs

...zur Antwort