Also entweder du setzt direkt auf ein USB mikrofon, welches du einfach plug n play an den pc steckst wie z. B. das auna mic900 oder das blue yeti nano.

Vorteil hier: günstiger, einfacher

Nachteil: oft schlechtere qualität, keine hardwaretechnische klangabstimmung

Des weiteren kannst du ein XLR mikrofon nehmen, wie z. B ein rote nt1a oder ein shure sm7b in kombination mit einem audio interface wie einem focusrite scarlet verbinden mit einem xlr kabel und das interface dann über usb z. B. mit dem pc verbinden.

Du musst dabei wissen, ob das miktofon eine 48v pantomspeißung benötigt und ob das intetace/mischpult diese liefern kann. Hier würde ich dir empfehlen dich weiter zu informieren.

Jetzt musst du dir die frage stellen was du brauchst: brauchst du einfach nur ein mikrofon mit guter aufnahmequalität oder willst du flexibler sein und studioaufnahmequalität erreichen? Wenn ja, dann würde ich dir eine xlr-mikrofon-audio interface kombo empfehlen. Die usb mikrofone währen hier jedoch die wesentlich preiswertere alternative.

...zur Antwort

Hallo Tanne,

du benötigst ein SATA-Kabel, welches du in einen freien SATA-Port auf deinem Mainboard steckst. Achte darauf, dass du einen schnellen Stecker erwischst. Informiere dich über dein Mainboard welcher Port am schnellsten ist, sind in der Regel aber die mit den kleinsten Nummern :) . Die andere Kabelseite steckst du logischerweise in die bereits verbaute SSD. Du solltest sie in einen 2,5" bauplatz einsetzen. Wenn dein Gehäuse kein solchen bauplatz bietet, dann kannst du dir einen Adapterrahmen vom 3,5" auf 2,5" bestellen. Ob du einen SATA Power Stecker hast, muss du selber herausfinden, schau einfach einmal die übrigen Kabel des Netzteils an. Wenn du keinen hast, so gibt es auch hier Adapter von denen ich aber abraten wurde und dazu rate, ein anderes Netzteil sich zu besorgen. Sowohl SATA- als auch SATA-Power-Connectorkabel lassen sich nur einseitig einstecken.

Die Einrichtung ist dabei schwieriger, da zuerst im BIOS der AHCI-Festplattenmodus aktiviert werden sollte. Auch empfehle ich darauf die Neuinstallation des Betriebssystems. Bei Windows kann man aber auch die alte Festplatte mittels eines Data-Migration-Programmes auf die SSD transferieren und sie somit direkt verwenden. Die SSD sollte dafür allerdings größer als die aktuelle Speicher Verbrauch deines alten Datenträgers sein. Dafür brauchst du zusätzlich noch einen SATA auf USB-Adapter. Zu allen Schritten findest du auch unzählige Tutorial-Videos auf YouTube, die dir zeigen, dass alles wirklich kein Hexenwerk is und jeder Laie damit zurechtkommt. :)

Als SSD kann ich dir die MX500-Reihe von Crucial/Micron empfehlen, die für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis eine sehr gute Performance bieten bei vergleichsweise hoher Langlebigkeit. Auch kannst du dir die SAMSUNG 860 EVO ansehen.

...zur Antwort

Also ganz lecker finde ich Zucchinisuppe. Schnitzel is geil, Pizza, Nudeln; das was fast jeder gern isst :D Einer meiner Lieblingsessen ist auch ein ordentliches Entrecote oder ein vergleichbares, gut gegrilltes Stück Rindfleisch :D Dazu gerne ein Salat und Kartoffelspalten. Aber mein absolutes Lieblingsessen, was allerdings sehr kalorienreich ist, ist der gute alte Döner. ;D

...zur Antwort

Passt, denk aber mal über ne AMD r9 390 nach. LG Alex

...zur Antwort

Gta V kannst vergessen, höchstens Gta Sa. LG Alex

...zur Antwort

Ohne Graka würde ich spontan 300 sagen, da ist noch Luft nach oben. Tipp:kauf bitte keine Corsair und Bequiet Netzteile, sind meistens überteuert und von minderer p/l. LG Alex

...zur Antwort

Das kann keiner so richtig sagen, aber bitte kauf es nicht nur zum testen, wenn es dann doch nicht funktioniert, dann hast du was Gutes für die Katze getan. :D LG Alex

...zur Antwort

Möglicher weiße ist auch den Betriebssystem zugemüllt oder deine Treiber sind nicht aktuell. LG Alex

...zur Antwort

An der architektur, am chip, am Takt des rams, am Takt des chips,an der Größe der vrams, an der Art des vrams und an der kühlung. LG Alex

...zur Antwort

Kommt drauf an. Es gibt Notebooks mit einem Dualport, da kannst du direkt anschließend. Wenn aber 2 Buchsen vorhanden sind musst du dir ein y-Adapterkabel kaufen. LG Alex

...zur Antwort

Beim gern genannten "Ablaufsdatum", ist es meist egal, ob man es ein Paar Tage später verzehrt , denn es ist ein MINDESTHALTBARKEITSDATUM, das heißt, dass mindestens bis zu dem gekennzeichneten Datum das Lebensmittel noch verzehrbar ist, also mach dir keine Sorgen und trink deine Fanta. :D LG Alex

...zur Antwort

Wenn dein TV Airplay von Samsung unterstützt und im gleichen WLAN bzw. Netzwerk ist wie dein Tabletten kannst du es übertragen. Mach dich einfach mal schlau darüber .
LG Alex

...zur Antwort