Dieses Buch ist mir heute auch wieder eingefallen, ich denke, dass wir das selbe meinen. Die Bären sehen alle schon ein bisschen zerliebt aus, in einer der Geschichten verliert der kleine Bär seine Hose und jemand benutzt sie zum Kuchenbacken, richtig? Such mal nach dem Großen Bärenbilderbuch von Jane Hissey. ;)

...zur Antwort

Ich bin schon ein bisschen spät dran, aber dein Proble hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass du eine leichte Skoliose hast. Das bedeutet, dass deine Wirbelsäule von vorne betrachtet eine Krümmung zur Seite hat, also auf Höhe deines Bauchnabels eine Kurve macht. 
Das kann unter Umständen zu Rückenschmerzen und Haltungsproblemen führen, du kannst es aber mit gezieltem Training eventuell ausgleichen. 
Um herauszufinden, wie ausgeprägt deine Skoliose ist und was genau du dagegen unternehmen kannst, geh mal zu einem Orthopäden, der kann dir da weiterhelfen. :) 

(Es besteht auch die Möglichkeit, dass deine Nabelschnur einfach asymmetrisch am Körper war und dein Nabel deshalb "verrutscht" ist, dagegen kannst du allerdings nichts machen. Ich hab auch einen nicht mittigen Bauchnabel, aber das ist bisher noch niemandem aufgefallen, den ich nicht drauf hingewiesen habe. ;) )


...zur Antwort

Also meine Tipps hängen jetzt davon ab, ob du es prinzipiell schaffst, zum Orgasmus zu kommen.

Wenn du das nämlich durch Selbstbefriedigung hinbekommst, experimentiere rum, das auf Sex zu übertragen. Wenn du also eine bestimmte Fantasie hast, kannst du, auch wenn das etwas gemein klingt, deinen Freund ausblenden und dich auf diese Fantasie konzentrieren oder ihn eventuell fragen, diese Fantasie auszuprobieren. (Wobei das riskant ist, wenn es als Fantasie wirkt, nachgespielt aber eher ne Enttäuschung ist, kann es sein, dass die Fantasie auch als Fantasie zur Masturbation nichts mehr taugt.)

Wenn du allgemein noch nie einen Orgasmus hattest, müsst ihr euch beide von deinem Orgasmus als Ziel beim Sex lösen. Dass dir Sex auch so gefällt, ist schon super. Wenn dein Freund das aber wirklich nicht kapieren oder akzeptieren will, kannst du ihn ruhig mal anschreien, weil es für euch beide nicht besser wird, wenn ihr es verkrampft versucht.

Ansonsten solltest du dir / ihr euch Spielzeug zulegen, probier auf jeden Fall mal Vibratoren aus. Während des Sex auf die Klitoris gerichtet, macht das einen Orgasmus sehr einfach. Gleitgel ist auch ne super Sache, sogar wenn du denkst, schon feucht genug zu sein. Probierts einfach mal aus. Um es deinem Freund schöner zu machen und den Druck von ihm zu nehmen, könnt ihr verschiedene Sachen ausprobieren, die euch schon länger interessiert haben. Redet über Sex, (und, ganz wichtig, redet auch beim Sex) und geht mal zusammen in einen Sexshop, zu Beate Uhse zum Beispiel, das kann auch ein gutes Vorspiel sein. Probiert eventuell Dirty Talk, Sex an ungewöhnlichen Orten, vielleicht wagt ihr euch an Bondage, filmt euch (nachher nochmal anschauen und dann löschen wärmstens empfohlen) und experimentiert allgemein ein bisschen, falls ihr das wollt.

Irgendwann wird dein Orgasmus kommen. Der weibliche Orgasmus hängt übrigens stark damit zusammen, wie man emotional seinem Partner gegenüber eingestellt ist, d.h. für verliebte Frauen ist es leichter, den Höhepunkt zu erreichen. Deine Anorgasmie muss allerdings nicht heißen, dass du deinen Freund nicht liebst.

Zu guter letzt der offensichtliche Hinweis: Anorgasmie wird als Störung klassifiziert, du kannst auch zu deinem Gynäkologen gehen und das Thema besprechen, das ist bei einer guten Ärztin/einem guten Arzt nicht peinlich und für sie/ihn ein wesentlich angenehhmeres Problem als der entzündliche Scheidenpilz einer Siebzigjährigen.

Also, viel Glück und genieß es einfach, mit deinem Freund zu schlafen. :)

...zur Antwort

Sie kommt von yankodesigns, ist aber anscheinend nicht (mehr) zu verkaufen.

http://lifecheating.com/2014/04/17/22-genius-life-hacks-you-can-actually-buy/

Oben der Link zu einer der Listen, in denen sie auftaucht. Du kannst dir so eine Haarbürste aber auch ziemlich leicht selbst machen, am einfachsten wahrscheinlich mit dem Tangle Teezer, den hier schon einige erwähnt haben:

Leg einfach ein Stück Alu- oder Frischhaltefolie oder auch ein Stück Butterbrotpapier auf die Bürste und drück es vorsichtig nach unten durch - so, dass die Bosten das Papier nicht ganz durchreißen, nur anpieksen. So kannst du dir die Haare bürsten und anschließend die Folie abziehen bzw hochschieben, um die Haare auf einmal zu entfernen.

Bei Haarbürsten mit nicht versetzt angeordneten Borsten kannst du allerdings auch einfach mit einem grobzinkigem Kamm durchfahren und hast die ausgefallenen Haare auch auf einmal draußen. ;)

...zur Antwort

Ja, darfst du.

Geh zum Frauenarzt oder in die Schwangerschaftsberatung (kirchliche Stellen wie die Caritas werden dir allerdings eine Abtreibung ausreden wollen, proFamilia ist meines Wissens nach säkulär) - sie unterliegen einer Schweigepflicht, d.h., auch wenn deine Eltern erfahren, wo du warst, darf ihnen niemand sagen, aus welchem Grund. '

Die Option auf eine Abtreibung hast du allein schon wegen deines Alters, da es dir in deiner aktuellen Lage - du gehst entweder noch zur Schule oder befindest dich in Ausbildung - nicht zumutbar ist, das Kind auszutragen und zu behalten, aber das stellt sich im Beratungsgespräch heraus.

In Deutschland brauchst du vor einem tatsächlichen Abtreibungstermin eben dieses Beratungsgespräch und eine Bedenkzeit, bevor eine Abtreibung durchgeführt wird.

Von all dem müssen deine Eltern aber nichts mitbekommen, wobei es helfen könnte, wenn du dir vorstellen kannst, dass sie dich unterstützen.

Ich wünsch' dir alles Gute!

...zur Antwort

Beim Einstellungstest wirst du auf körperliche, geistige und charakterliche Eignung gestestet. Es kann gut sein, dass du in einem bewerberstarken Jahrgang gleich aussortiert wirst, versuchs aber einfach mal - und verheimliche bzw verschweige den Vorfall auf keinen Fall!

Solltest du nämlich doch zum Bewerbungsverfahren zugelassen werden, kommst du ins psychologische Auswahlgespräch, in dem eben deine charakterliche Eignung bewertet wird und da kann dir eine reflektierte und einsichtige Haltung zu der Sache sogar zugute kommen.

Frag doch sicherheitshalber bei der Personalstelle deiner Landespolizei nach oder informiere dich auf der Homepage. Viel Glück! ;)

...zur Antwort

So lange du minderjährig bist und bei deiner Mutter wohnst, ja.

Sie ist dann sowohl für dich als auch für dein Kind erziehungsberechtigt.

Geh mit deinem Baby vielleicht in ein Frauenhaus und informiere dich mal beim Jugendamt, welche Optionen du hast.

Wie alt bist du denn?

...zur Antwort

Oh, sehr einfach: such dir ein Thema, das sich zum Gesprächseinstieg eignet, schreib ihn an, entschuldige dich bei ihm, erkläre kurz, warum du so drauf warst, dass du ihn vermisst und warte seine Reaktion ab, dann kannst du dein super Gesprächsthema auspacken.

In den nächsten Tagen solltest du auf ihn zugehen und ihn ansprechen, dann sollte schnell alles wieder wie vorher sein.

...zur Antwort

Wenn ihr die Küche sicher nie erneuern wollt, macht das doch so!

Ansonsten könntet ihr die restlichen qm, um den Küchenboden ganz zu bedecken, mitkaufen und auf dem Dachboden/im Keller lagern, falls ihr doch ein neues Küchenlayout möchtet.

...zur Antwort

Mir geht es genauso, aber das ist einfach unser Hauttyp.

Du kannst am Beginn des Sommers einmal ins Solarium gehen (vermutlich erst, wenn du 18 bist) und eine "Bräunungsaktivierung" machen, das hat bei mir zumindest an den Beinen geholfen, nächstes Jahr probier ichs auch im Gesicht.

Es ist wichtig, dass du trotzdem Sonnenschutz trägst, geh dafür aber einfach öfter und so früh wie möglich im Frühling nach draußen, damit sich deine Haut sukzessive an die immer intensiver werdende Sonnenstrahlung gewöhnt, dann hast du von Frühling bis Sommer schonmal leichte Farbe bekommen.

Knackig braun würde bei dir bestimmt nicht gut aussehen, wenn du einen rosa Unterton in der Haut hast. Wenn dein Unterton gelblich ist, hast du aber Chancen, z.B. am Wasser, wo die Sonnenstrahlen reflektiert werden, doch etwas bräuner zu werden als sonst.

Helle Haut ist aber auch oft von Vorteil. Ich kann zum Beispiel im Winter bei allen Schneeballschlachten gewinnen, da ich mit der Landschaft verschmelze und quasi unsichtbar werde. Absgesehen davon ist Blässe mittlerweile wieder modern und erstrebenswert. So lang du nicht zombiehaft fahl bist, akzeptier deine Hautfarbe. :)

(Und lass die Finger von Selbstbräuner. Das hat noch bei niemandem ohne Photoshop nicht gruselig ausgesehen.)

...zur Antwort

Es kann sein, dass die Farbe für bessere Wirkung etwas mehr Sauerstoff braucht und deshalb eine Schale vorgeschlagen wird oder die Konsistenz nicht so gut "quetschbar" ist. Wenn es eine Feuchtfarbe sein sollte, kannst du aber einfach mit etwas Wasser strecken. Allerdings wäre die Oxidierung dabei ziemlich gering und dazu hat die Farbe auf den Haaren noch genug Gelegenheit.

Schüttel die Flasche einfach ein kleines Bisschen länger als sonst, damit sich die Komponenten gut vermischen, und es sollte auch ohne Schale kein Problem sein. ;)

...zur Antwort

Das klingt für mich ganz plausibel. Weniger Kohlensäure hätte ein schäumend eingeschenktes Getränk deswegen, weil durch die erhöhte Bewegung der Flüssigkeit mehr Kohlensäure freigesetzt wird, die dann, durch den Schaum sichtbar, entweicht. Das macht das Getränk so etwas bekömmlicher.

Anders schmecken würde es einfach deshalb, weil es schaler wird, aber das kannst du ja im Selbstversuch mal testen. ;)

...zur Antwort

Es gab auch im real existierenden Sozialismus ein Gehaltsgefälle, auch, wenn das nicht so hoch war wie aktuell. Durch die soziale Marktwirtschaft ist aber für das Mindeste gesorgt, und in den meisten Positionen muss man sich eben hocharbeiten, um mehr zu verdienen, so funktioniert Fortschritt. Würden alle von Ausbildung bis Rente das Gleiche verdienen, würde niemand mehr forschen bzw sich anstrengen, deshalb ist das Konzept für eine Gesellschaft, die nicht aus idealen Menschen besteht, keine gute Idee.

Mit keiner Partei könnte man mit der aktuellen politischen Situation in Europa und der Welt Sozialismus bzw Kommunimus durchsetzen. Arbeite einfach für dein Geld, freu dich auf den Mindestlohn und setz dich zusätzlich mit Politik auseinander, wenn dich das interessiert.

...zur Antwort

Offenbar hast du keine besonders gute Haarmascara erwischt. Achte drauf, dass sie wirklich durchgetrocknet ist, ansonsten ist tatsächlich der einzige sinnvolle Rat, sie nichtmehr zu benutzen.

Schau dich doch mal nach anderen Produkten um, sorg dafür, dass die Haare keiner Reibung (T-Shirt, Sofa & Co) ausgesetzt sind, färbe z.B. ein paar Strähnen und mach dir dann einen Dutt oder einen Fischgrätzopf, darin sehen farbige Highlights richtig gut aus.

Du kannst auch mal Haarkreide probieren, wobei die tendenziell eher abfärbt als flüssige Mascara, allerdings hast du auch mehr Farben.

Trag zu den bunten Haaren eher Kleidung, auf der kleine Abfärbungen nicht so auffallen, dann sollte das klappen. ;)

...zur Antwort

Vor einer Woche war ein ganz interessanter Artikel dazu in der FAZ:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftswissen/wirksamkeit-von-uebung-und-training-13035969.html

Ich denke allerdings, dass Übung und Wille viel helfen können, auch wenn sie Talent nie ganz wettmachen.

...zur Antwort