hallo,

das das Kaninchen nach der Geburt gewicht verliert ist ganz normal.

Gebe den Kaninchen viel Gemüse und Trockenfutter mit Haferflocken. Nimmt das Kaninchen wieder zu nimm die Haferflocken wieder weg. Sollte sie dann immernoch Gewicht verlieren oder nicht zunehmen solltest Du zum Tierarzt gehen. Dann stimmt etwas nicht.

Gruß

...zur Antwort
Ich bin anderer Meinung (welche?)

Moin,

gebe deinen Kanninchen bitte kein getrocknetes Brot. Das hat zu viel Salz. Was man noch geben kann ist Petersilie und Löwenzahn und als Leckerei kann man noch Sonnenblumen (Blüte) füttern, wenn diese ausgeblüht ist. Was man noch zum knappern geben kann sind Abschnitte von Obstbäume. Was meine gerne mögen ist ein ganzes Bund Suppengrün frisch vom Markt.

Gruß aus Hamburg

...zur Antwort

Hi,

lass dich nicht runterziehen. Ignoriere sie einfach und denke daran, solange Sie über dich sprechen solange bis du interessant. Sollte es noch schlimmer werden sprich mit deinen Eltern oder mit einen Lehrer über das Problem.

...zur Antwort

Hi,

geben den Kaninchen bloss so ein Zeug. Ich gebe meinen Tieren Löwenzahl oder ab und zu Petersilie.

Durch diese Drops werden die Tiere fett. in der Natur finden sie ja auch keine Drops.

gruß

...zur Antwort

Das der Hase ständig nießt und nicht trinkt ist nicht normal. Du solltest zum 'Tierarzt gehen. Es kann alles mögliche sein, wie zB. eine Allergie. Was für ein Einstreu benutzt Du?

...zur Antwort

Das tut mir leid um dein Kanninchen. Sowas ähnliches ist mir auch schon passiert.

ich habe das Junge durchbekommen mit einer kleinen Nukelflasche und mit Katzenmilch.

...zur Antwort

Hallo,

wie alt ist das Kanninchen und was sagt der Tierarzt? Wenn Du möchtest würde ich dem Kaninchen eher Fencheltee geben. Ich gebe meinen Kaninchen ab und zu mal sehr verdünnten O-Saft.

Anja

...zur Antwort

Hi, Ich würde auch ein weibliches Kaninchen im gleichen Alter dazusetzen. Ich würde mal ins Tierheim gehen. Dort habe ich gute Erfahrungen gemacht.

LG Anja

...zur Antwort

Zuerst sollst Du den Durchfall in den Griff bekommen. Denn Kaninchen haben ein sehr empfindliches Verdaungsystem und leiden sehr schnell an Gase im Bauchraum, die auf das Herz drücken.

Was Hast vorher gefüttert und wie hören sich jetzt die Darmgeräusche an? Wenn ein gluckern zuhören ist sollst du zusätzlich zur Heudiät noch Benebak (Bekommst beim Tierarzt) geben. Du darst das Kanichen auf keinen Fall Hungern lassen, denn das Verschlimmert die Situation noch.

Zusätzlich würde ich noch ab und zu Vollkornknäckebrot geben, damit der Darm gereinigt wird .

Du solltst noch zu einen anderen Tierarzt gehen.

LG Anja

...zur Antwort

Hallo, das mit den Ohrenstäbchen sollte du lassen. Ich habe seit Jahren die selben Probleme. Bei mir kommen noch Hörprobleme dazu. Du solltest so schnellsten zum HNO gehen um das abzuklären.

Gruß Anja

...zur Antwort

Hallo,

ich habe auch ein Kaninchen. Meiner bekommt sehr wenig Pellets. Hauptsächlich bekommt er Mischfutter(max. 75 g/pro Tag, da ich nur sehr wenig Saftfutter füttern kann. Zum abnutzen der Zähne bekommt der Vollkornknäckebrot, aber nicht jeden Tag. Natürlich bekommt er sehrviel Heu.

Was für Kanninchenrasse hast du denn?

...zur Antwort

Lass die Finger davon! Das bringt nur Ärger. Ich habe einmal eine Reportage im Fernsehen gesehen. Die Verbraucherzentralen warnen davor.

...zur Antwort

Hallo, dazu müsste man wissen wie alt die Hasen sind. Wenn man Hasen vergesellschaftet ist es schwieriger sie zahm zu bekommen. Das Klopfen sollte man lassen, denn das heißt bei den Hasen "Gefahr" und sie werden ängstlicher. Versuche eas doch mal damit. Den Hasen auf den Arm nehmen und den Kopf des Hasen unter dein Kinn legen, Das heißt bei den Hasen "Ich beschütze dich" so kannst duch vertrauen aufbauen und versuche es mit der Handfütterung. Das hat bei meinem Hasen funktioniert und er hört auch auf seinen Namen.

Anja

...zur Antwort