Viel Spaß bei einer Polizeikontrolle oder bei einem Unfall. Die Betriebsergebnis ist bei so einer Veränderung erloschen.

...zur Antwort

Für das Geld kannst du dir eine Mittel- bis Oberklasse Lerderkombie mit deutlich höherer Schutzfunktion zulegen. Würde ich an deiner Stelle mal bedenken. Außer natürlich du willst wirklich Cross und nur sehr wenig Straße fahren.

...zur Antwort

Lass ihn einfach drin. Wenn du einen Unfall baust und die Versicherung rausbekommt, dass du den Killer nicht drin hast, bleibst du unter Umständen auf den Kosten sitzen🤗

...zur Antwort

Unwahrscheiblich, da bereits vom Bundestag abgelehnt.

...zur Antwort

Der Betrag wurde auf dein Konto gutgeschrieben

...zur Antwort
Was hälst du von Tempolimit?

Deutschland ist die einzige westliche Industrienation ohne ein generelles Tempolimit, weltweit gibt es rund ein Dutzend Länder, in denen man so schnell Auto fahren darf, wie man will und kann.

Was wäre, wenn auch Deutschland das Tempo drosselte? Wenn man auf allen Autobahnen maximal 120 Stundenkilometer fahren dürfte?

Schnell kommt der Einwand, dass heute schon durch temporäre und dauerhafte Tempolimits fast nirgends mehr „freie Fahrt für freie Bürger“ gilt. Doch das stimmt nicht. Eine Auswertung der Bundesanstalt für Straßenwesen (Bast) von 2015 ergab, dass auf 70,4 Prozent der insgesamt 25.767 Autobahnkilometer keinerlei Tempolimit gilt (rechnet man Baustellen mit ein, sind es rund 60 Prozent).

Für eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung sprach sich im Jahr 2017 in einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) eine knappe Mehrheit von 52 Prozent aus, 47 Prozent waren dagegen. Bei den Frauen sind zwei Drittel für ein Tempolimit, in der Gruppe der 18- bis 34-Jährigen sind 61 Prozent dagegen.

Laut einer Berechnung des Centre for Economics and Business Research (CEBR) entstanden im Jahr 2013 jedem deutschen Autopendlerhaushalt durch Staus im Durchschnitt 1152 Euro an zusätzlichen direkten (Spritverbrauch, Zeitverlust) und 434 Euro an indirekten Kosten (Lkw und Geschäftsreisende im Stau, deren Kosten an die Verbraucher weitergegeben werden) – insgesamt 1658 Euro pro Haushalt und Jahr. Bis 2030 soll diese Zahl um 34 Prozent auf 2122 Euro zunehmen.

Der Verband Unfallforschung der Versicherer (UDV) geht davon aus, dass geringere Differenzgeschwindigkeiten dazu führten, dass weniger Unfälle passieren und dass diese weniger schwer verlaufen. Die beste Ausnutzung einer Autobahnspur wird laut Verkehrsclub Deutschland mit 2600 Fahrzeugen pro Stunde übrigens bei Tempo 85 erzielt.

Die größten Krachmacher sind gar nicht die Raser, sondern Schwerlaster – die ohnehin nicht schneller als Tempo 80 fahren dürfen. Ein 30-monatiger Großversuch an der A45 bei Dortmund, bei dem die Maximalgeschwindigkeit sogar auf nur 100 km/h festgelegt wurde, änderte die Schallemissionen kaum.

Ein zusätzliches Problem: Liefert die Verkehrslage keinen Anlass für ein Tempolimit, halten sich viele Autofahrer auch nicht daran.

Lange Rede kurzer Sinn:

Es ist ein umstrittenes Thema und darum geht es.

...zum Beitrag

Wie soll man dann die Höchstgeschwindigkeit austesten ?

...zur Antwort

Für 800€ kriegst du ein Ersatzteillager

...zur Antwort

Aprilia Dorsoduro 900

...zur Antwort

Ich empfehle dir kein SportLK zu nehmen wenn du nur sportlich bist. Die Anforderungen sind hart. Du musst bei Weitsprung auf Frauenbudesligaebene springen um im 1er Bereich zu sein. Daher entweder jetzt hart trainieren (wenn du kein Sport machst)

...zur Antwort
Bei rot über Kreuzung und Fußgänger am Schutzweg fast angefahren. Strafe?

Hallo! Mir zittern immer noch die Knie vor Schock...

Ich bin heute Abend am Weg nach Hause bei Rot über eine Kreuzung im Stadtgebiet gefahren (natürlich unabsichtlich!) und habe beinahe einen Jungen angefahren/überfahren (er hatte grün). Im letzten Moment konnte ich noch das Auto verreißen und so ausweichen...in meinem Schock bin ich einfach weitergefahren. Falls sich jemand das Kennzeichen gemerkt hat, welche Strafe droht mir? :(

Es war dunkel, schlechte Sicht, viel Verkehr und ich bin wirklich sehr aufmerksam gefahren! Hatte mich aber auf die 3 Fußgänger am Straßenrand weiter vorne konzentriert, ob sie nun überqueren wollen oder nicht (zu dem Zeitpunkt war es glaube ich für den Verkehr, also für mich, schon rot, ich habe es aber nicht wahrgenommen, weil ich mich eben auf die 3 Personen konzentriert habe)...Gleichzeitig war da auch eine Bushaltestelle und ich dachte mir, sie warten nur auf den Bus, nachdem ja keiner losgegangen ist... Ich bin einfach weitergefahren und in dem Moment wurde anscheinend die Ampel der Fußgänger grün und der Junge ging los...

Ich bin so schockiert, dass ich einfach die rote Ampel übersehen habe! Mir ist noch nie so etwas passiert. Zum Glück aber, ist nichts "schlimmeres" passiert und ich habe den Jungen auch nicht mit dem Auto berührt, aber halt "fast"... Wenn er oder Zeugen sich das Kennzeichen gemerkt hat, bekommen ich eine Anzeige o.ä.?

Vielleicht ist schon einmal jemanden so etwas passiert :(

LG

...zum Beitrag

Es wird sich kaum jemand die Mühe machen sich anzuzeigen

...zur Antwort

Wenn das so kleine Mini Kameras auf dem Ampelpfosten sind und es kein richtiger Blitzer war, hast du nichts zu befürchten.

...zur Antwort